atrsa f tacho!!!
moin moin
hab mir heute eintacho mit drehzahlmesser eingebaut weil ich vorher keinen hatte.
nu funzt der aber nicht obwohl alles andere geht.
temp,tankanzeige und tacho hauen akkurat hin,kann mir einer sagen ob der dzm das signal von tachowelle bekommt oder irgentwie digital???
14 Antworten
da müßte auf pin 8 bei dem 16 poligem stecker ein grüner 0,75 qmm² sein der über stecker x5 pin 12 oder x9 pin2 von der zündspule kommt nehm dir am besten einen schaltplan zur hand
lol...
ja nee is klar aber danke erstmal für die schnelle antwort
schaltplan hab ich nicht zur hand und selbst wenn galub ich würd ich nicht richtig durchsteigen(grobmotoriker oder besser gesagt landmaschienenschlosser)
hab beim einbauen nicht drauf geachtet ob das grüne kabel da war!
nu hab ich zwischendurch was gelesen das man das sig vom steuergerät bekommen kann stimmt das ?
je nachdem was du fürn motor hast kannst du von der zündspule das signal bekommen. in jedem fall aber vom steuergerät. 😉
x5 kommt von der zündspule und ist mit x9 gebrückt der vom steuergerät kommt
kannst nun halten wie der auf dach von wo das signal kommt.
hauptsache es kommt
Ähnliche Themen
jop danke...
aber die wenn ich das sig von der zündspule nehme muss ich doch mit dem kabel
vom motorraum durch die spritzwand und dann erst an den stecker oder???
wäre es nicht einfacher gleich vom stg zu nehmen(das ist doch im auto oder)
wieviel meter kabel brauch ich ungefähr dafür?
der stecker x 5 ist 6/11 polig und der x9 ist 9polig aber die müßten im fußraum irgentwo sein entweder rechts oder links unter der verkleidung.
weiß es aber nicht genau
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
x5 kommt von der zündspule und ist mit x9 gebrückt der vom steuergerät kommt
kannst nun halten wie der auf dach von wo das signal kommt.
hauptsache es kommt
problem an der ganzen sache ist halt, dass die späteren motoren keine zündspule im eigentlichen sinne haben und da auch das grüne kabel nicht vorhanden ist.
Moin!
Lt meinen Schaltplänen kommt das DZM-Signal an X5 (PIN5) nur bei Vergaser (14NV), Diesel und Turbodiesel.
X9 (PIN2) bei allen Einspritzern egal ob Multec/Motronic/Simtec, nur ist eventuell auch dort das Kabel nicht vorhanden. An den Steuergeräten ist es jedesmal nen anderer PIN.
Mfg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
bei allen Einspritzern egal ob Multec/Motronic/Simtec, nur ist eventuell auch dort das Kabel nicht vorhanden.
erstmal gibts im astra keine vergaser und es ist genau das was ich geschrieben hab nämlich, dass bei motoren mit zündmodul (unabhängig welche einspritzung) gibts das grüne kabel nicht an der zündspule (weil keine zündspule vorhanden) sondern nur am stg. 🙄
MoiN!
Es gibt Astras mit Vergasern! Das es in unseren Landen anders ist weis ich, hab auch nie das Getenteil behauptet!
Genauso gibt es C14NZ, C16NZ unf C18 NZ mit Spulen... und viele grüne Kabel.
Nur was ich im Gegensatz zu dir sagen wollte, auch bei diesen Maschinen (mit Spule!) kommt das Signal orginal vom Steuergerät!
Mfg Ulf
wie gesagt halte es wie der auf dem dem dach der drehzalmesser bekommt sein signal über ein grünen draht laut meinem schaltplan ist der über beide stecker gebrückt. beim einen ist es das zündmudul beim anderen die spule und die gehen auch zum steuergerät und zugleich zum drehzalmesser
ps:
ohne zündung kein zündfunke beim einen über die spule beim anderen über das zündmodul. aber eine zündung haben einfach alle motoren da giebt es nichts zu diskutiren.
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
wie gesagt halte es wie der auf dem dem dach der drehzalmesser bekommt sein signal über ein grünen draht laut meinem schaltplan ist der über beide stecker gebrückt. beim einen ist es das zündmudul beim anderen die spule und die gehen auch zum steuergerät und zugleich zum drehzalmesser
Moin!
Ja X5 /5 und X9 /2 ist zwischen beidem und Instrument (X21) gebrückt, aber wenn kein Kabel an X9 vom STG ankommt (Einspritzer) ist auch an X5 kein Signal!
Auch ist der interesante Anschluss 1 an der Spule nicht immer grün!
Z.B. C16NZ = braun lt Schaltplan.
Also nochmal, ORGINAL kommt das Signal (Einspritzer) immer vom Steuergerät.
Das Problem mit dem fehlenden Kabel haben wohl aber nur der VFL.
Da der TE mit dem Ganzen aber nix am Hut hat , wäre es für ihn einfacher wenn er mal 50 km fährt und mich besucht, nur nicht im Winter (unter Null Grad),is also ne Einladung, falls er nach den ganzen Hickhack seinen DZM immernoch bewegen will.
Mfg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
wie gesagt halte es wie der auf dem dem dach der drehzalmesser bekommt sein signal über ein grünen draht laut meinem schaltplan ist der über beide stecker gebrückt. beim einen ist es das zündmudul beim anderen die spule und die gehen auch zum steuergerät und zugleich zum drehzalmesser
Ja X5 /5 und X9 /2 ist zwischen beidem und Instrument (X21) gebrückt, aber wenn kein Kabel an X9 vom STG ankommt (Einspritzer) ist auch an X5 kein Signal!
Auch ist der interesante Anschluss 1 an der Spule nicht immer grün!
Z.B. C16NZ = braun lt Schaltplan.
Also nochmal, ORGINAL kommt das Signal (Einspritzer) immer vom Steuergerät.
Das Problem mit dem fehlenden Kabel haben wohl aber nur der VFL.
Da der TE mit dem Ganzen aber nix am Hut hat , wäre es für ihn einfacher wenn er mal 50 km fährt und mich besucht, nur nicht im Winter (unter Null Grad),is also ne Einladung, falls er nach den ganzen Hickhack seinen DZM immernoch bewegen will.
Mfg Ulf
danke erstmal für die einladung!!!
hab jetzt das kabel gelegt und der dzm funzt aber nur wenn ich das licht nicht anschalte!?
irgentwie muss das tacho n kurzen haben und sich masse ziehen.
wenn ichs licht wieder aus mache glimmt die tankleuchte und der dzm😕