Atra GSI

Opel Astra F

Hallo Leute !
Hab mal paar fragen zum Astra gsi.Bis wann wurde dieser wagen gebaut??
Wie ist der wagen mit der leistung? Kann man mit dem paar Ampelsprints gewinnen??
Und wie ist der wagen in den Kosten??

Freue mich auf eure antworten!!!!!!

31 Antworten

Ihr dürft nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ...

Ein BMW bleibt ein BMW und ein Opel nunmal leider ein Opel.

Wäre ungefähr so, alsob ich den Allradstrang vom Calibra / Vectra Turbo mit dem von einem Audi vergleichen will *lol*

Opel kann man relativ "günstig" fahren und tunen, aber BMW kämpft nunmal in einer anderen Klasse.

greetz

C18XE

Also ich hab so nen C18XE(10/93) und ich finde den Motor wirklich nicht schlecht!! Gut er verbraucht etwas viel (so zwischen 8L und 9L laut Bordcomputer) aber dafür macht er auch richtig Spass und kostet bei Steuern und Versicherung wieder weniger als ein 2.0er. Ich fahre ihn allerdings in einem normalen Astra F, ob er auch in GSIs verbaut wurde weiß ich nicht, würde mich aber mal interessieren.

Nur zu empfehlen!!

Das Auto kann ich Dir nur empfehlen!!
Mein Kumpel hat den 2 Liter 8V mit 115 PS und der geht schon gut ab! Bin schon selbst mitgefahren 🙂

Der Astra läuft auch nach 170000 km noch so wie zu Beginn!
Sind auch gute Extras dabei, wie Bordcomputer, sehr bequeme Sportsitze etc.!
Der 16V wird eher zu empfehlen sein, da er trotz der höheren Leistung relativ weniger verbraucht!

Viel Erfolg beim Suchen und Kaufen!!

Re: Astra GSI

Zitat:

Original geschrieben von Star-schrauber


Tach!

Motorkennung des 1.8er C18XE/125PS nur im Astra F
und C18XEL/115PS im Astra F,Astra G,Vectra B
Der Motor sieht im Astra GSI fast so aus wie der XE,Roter Zündkabeldeckel!
Im Normalen Astra is ein Ecotec Deckel drauf.

mgf Star-Schrauber

Das mit dem Zündkabeldeckel stimmt so nicht ganz. In meinem AstraF-CC 1.8i/16V habe ich auch einen roten und das ist eben kein (offizieller) GSi.

Ähnliche Themen

also bei uns in der tiefgarage steht auch ein astra(bj noch vor dem facelift,dh.ohne airbag und so)und da steht hinten 1.8 16v drauf ist aber von ausen ganz normal und kein bißchen gsi look.ist das der mit 125 ps?

Zitat:

Original geschrieben von powertech


also bei uns in der tiefgarage steht auch ein astra(bj noch vor dem facelift,dh.ohne airbag und so)und da steht hinten 1.8 16v drauf ist aber von ausen ganz normal und kein bißchen gsi look.ist das der mit 125 ps?

Wahrscheinlich ja. Die 1.8 16V mit 115PS (C18XEL) wurde (meines Wissens) erst ab dem Facelift verbaut. Falls der Endtopf noch original ist kannst du das auch daran erkennen. Der ist der gleiche wie beim Astra GSi 1.8 16V.

Testbericht des 1.8i 16V

Es Gibt definitiv einen Astra F 1.8 16V GSI, Mein Kumpel hat nämlich so einen, Wurden 93-94 verbaut!!!!(125PS)
Mit Ecotec Motor (115PS)gibt es so einen auch, aber nicht mehr als GSI!!!

"Der bmw 318is ist nur im coupe vorzufinden, und ein 3er coupe wiegt nicht gerade besonders viel.

Außerdem würd ich sagen das ein 323ti oder ein 325 den astra locker ,aber WIRKLICH LOCKER stehen lässt!!!! Der 318is ist auch nicht gerade schwach!!!! "

Also erstens was ist ein 323 ti? Der ist mir tatsächlich unbekannt. Auch auf der BMW Homepage gibts die Bezeichnung nicht.
Desweiteren kann nur der 325 als Coupé dem 2l 16V mit 150 PS gefährlich werden, da der ein wenig besseres Leistungsgewicht mit BASISAUSSTATTUNG hat, als ein GSI 16V mit normal Ausstattung. Und nen 525i sieht auch keinen Stich.
Zum andren Thema. Es gab beim Astra nur 2 "wirkliche" GSI´s
2l 115PS OHC 8V C20NE
2l 150PS DOHC 16V C20XE

Wobei der 150 PS Motor als bester von Opel gebauter Motor gilt. Alles andere was sich GSI nennt ist Ecotech.
Den 1.8 16V (C18XE) gabs tatsächlich. Ist aber nicht so dolle, hat zwar 125 PS aber dafür weniger Drehmoment als der 2l 8V mit 115PS.
Es gibt insgesammt 3 Motorentypen mit 115PS:
1. C20NE 8V 2l 170NM/2600 U/min
2. C18XEL 16V 1.8l 168NM/4000 U/min
3. X18XE 16V 1.8l 170NM/3600 U/min

Dabei kann man sagen, dass der C20NE der beste ist, da das max. Drehmoment schon ab 2600 U/min anliegt.

>Den 1.8 16V (C18XE) gabs tatsächlich. Ist aber nicht so >dolle, hat zwar 125 PS aber dafür weniger Drehmoment als >der 2l 8V mit 115PS.

Drehmoment ist doch wohl lange nicht alles was einen Motor ausmacht...

In Sachen Beschleunigungswerte und Endgeschwindigkeit liegt der C18XE jedenfalls vor dem C20NE.

"Drehmoment ist doch wohl lange nicht alles was einen Motor ausmacht... "

Eigentlich doch. Je länger man das max. Drehmoment zur Verfügung hat, desto besser "zieht" der Motor und man hat ein größeres Drehzahlband zur Verfügung.
Leistungsvergleiche in PS sind eigentlich nicht wirklich Aussagekräftig, da die Leistung mit der Drehzahl generell steigt. Das Drehmoment gibt an, wie gut der Motor beschleunigen kann.
Als optimum kann eine fast gerade verlaufende Drehmomentkurve angesehen werden. Ich habe bisher eine solche jedoch nur bei einem AMG Mercedes gesehen. Aber dort haben die Ingenieure tolle Arbeit geleistet.

EIN KURZES WORT FÜR POUJA.....

DEN 3.25 BMW KANNST DU VERGESSEN, ES GERADE KÜRZLICH DURFTE EINER VON DENEN MEIN GSI 16V VON HINTEN LESEN!!!!!

SEIN KOMMENTAR: JA DEINER IST HALT 16V....(:-)))

Astra 1,8 16V

Hi Leute,

den 1,8 16V gibt es wirlklich als GSi ...
wir haben in unserem Club nen 2,0er und nen 1,8er
die sehen von aussen komplett gleich aus ... nur der eine hat 115PS und der andere 125.
Aber ein GSi is der 1,8 16 V genau so !!!!

der 1,8 Motor is total selten.
genauso wie der 1,8 90Ps im Kadett war.
der 1,8 er wird auch im neuen Astra G eingebaut.
1998-1999/2000 mit 115 PS
ab 2000 wieder mit 125 Ps

hallo leute

es gibt die gsi´s in 4 motorvarianten

Die Motorenpalette des GSi
2,0 8V: C20NE mit 115 PS (bis 1994)
2,0 16V: C20XE mit 150 PS (bis 1996)
2,0 16V: X20XEV mit 136 PS (ab 1995)
1,8 16V: C18XE mit 125 PS (bis 1994)

die 2,0 16V: X20XEV mit 136 PS (ab 1995)
1,8 16V: C18XE mit 125 PS (bis 1994) sind ECO-TECH motoren (zwischenmodelle)

die 2,0 8V: C20NE mit 115 PS (bis 1994)
2,0 16V: C20XE mit 150 PS (bis 1996) sind OHC und DOHC motoren

hallo leute

 

es gibt die gsi´s in 4 motorvarianten

 

Die Motorenpalette des GSi

2,0 8V: C20NE mit 115 PS (bis 1994)

2,0 16V: C20XE mit 150 PS (bis 1996)

2,0 16V: X20XEV mit 136 PS (ab 1995)

1,8 16V: C18XE mit 125 PS (bis 1994)

 

die 2,0 16V: X20XEV mit 136 PS (ab 1995)

1,8 16V: C18XE mit 125 PS (bis 1994) sind ECO-TECH motoren (zwischenmodelle)

 

die 2,0 8V: C20NE mit 115 PS (bis 1994)

2,0 16V: C20XE mit 150 PS (bis 1996) sind OHC und DOHC motoren

Also der normale Gsi 2,0 läuft schon sau gut, und mit dem richtigen gefühl an der kublung und dem Gaspedal hat auch der 16v an der Ampel nicht mehr zu melden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen