Atomverseuchtes/Strahlendes Material aus Japan im Passat??

VW

Hallo zusammen,

nach den neusten Nachrichten aus Japan (schlimme Sache) bin ich verunsichert. habe mir einen Passat bestellt der ca. im Juli/August geliefert wird!

Generell besteht ja die Möglichkeit, dass Teile (z.B. Tachoeinheit, Steuergeräte, Airbags,...) aus Japan zugeliefert werden und somit durch die nukleare Katastrophe versucht sind. Auf der VW Seite sind leider keine Informationen zu finden!

Wie kann man Eurer Meinung nach sicher gehen, dass man sein Kind nicht neben einen kontaminierten Airbag oder Türsteuergerät setzt?

Lieber kein Auto als ein verstrahltes!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von climaxxx


Hallo zusammen,

nach den neusten Nachrichten aus Japan (schlimme Sache) bin ich verunsichert. habe mir einen Passat bestellt der ca. im Juli/August geliefert wird!

Generell besteht ja die Möglichkeit, dass Teile (z.B. Tachoeinheit, Steuergeräte, Airbags,...) aus Japan zugeliefert werden und somit durch die nukleare Katastrophe versucht sind. Auf der VW Seite sind leider keine Informationen zu finden!

Wie kann man Eurer Meinung nach sicher gehen, dass man sein Kind nicht neben einen kontaminierten Airbag oder Türsteuergerät setzt?

Lieber kein Auto als ein verstrahltes!

.. na wenn das deine einzigen Probleme sind!? Auf so eine blöde Frage fällt mir nur eines ein: Thread schließen, Passat abbestellen und die Kaufsumme nach Japan spenden und kauf dir lieber nichts mehr auf dieser Welt !

Nichts für ungut und noch einen schönen Tag :-)

16 weitere Antworten
16 Antworten

@freehold01

Danke, endlich auch mal einer der die Wahrheit offen ausspricht. Ich hatte es in meinem Beitrag weiter oben ja auch schon versucht darzulegen. Leider wird im Moment bei der Politik viel überstürzter Aktionismus betrieben und die wahre Situation auch von Wirtschaftsexperten verkannt, aber es besteht die grosse Gefahr einer erneuten Wirtschaftskrise. Zumindest der grosse Wirtschaftsaufschwung hier in Deutschland wird darunter leiden.

Über fehlende Siliziumwafer wurde übrigens vom ZDF Mitte der Woche ein ausführlicher Bericht gesendet, wahrscheinlich wurde aber vor dem Hintergrund der Wahlsendungen dieser nicht gross beachtet.

Ich bin eh mal gespannt was morgen in Berlin so alles passiert nachdem wir hier im Ländle den ersten grünen Ministerpräsidenten bekommen werden.

Hallo zusammen,

ungeachtet der Situation in Japan, die natürlich durchaus kritisch ist, ist eine derartige Diskussion über die Teileversorgung hier im technischen Forum fehl am Platz. Es läuft bereits ein Blogthema, das sich mit dieser Thematik beschäftigt, das kann gerne dort weiter diskutiert werden. Eine wirtschaftliche Diskussion über mögliche unternehmerische Folgen ist hier ebenso nicht passend, auch dazu verweise ich auf die Blogs. Was das eigentliche Thema angeht, halte ich die Fragestellung doch mehr als ein Reisser denn eine wirklich technische Frage, die von den HIER im Forum Anwesenden sowieso niemand endgültig beantworten kann, dazu müssen einfach die Hersteller eine Aussage treffen (die sich aber wohl davor hüten werden zwecks irgendwelcher dubioser Ansprüche). Daher schliesse ich an dieser Stelle den Thread und verweise nochmals ausdrücklich auf den Blogbereich für die beiden angesprochenen Metadiskussionen.

Gruß Tecci
MT-Moderation

Ähnliche Themen