aTL ja/nein neu ?
Es wurden in letzter Zeit div. Themen geschlossen mit der Bemerkung " Es wird kein zweites aTL Thema geben" oder so ähnlich.
Da viele Themen aber immer wieder auf dieses Thema hinauslaufen ist ja wohl unbetritten das Diskussionsbedarf vorliegt.
Kann man dem Thema nicht doch noch eine zweite Chance geben ?
Neu und wieder mit Abstimmung, mit hartem Durchgreifen natürlich, wenn es Entgleisungen gibt ?
Oder sollte man die Leiche im Keller liegen lassen ? Ist sie vielleicht schon zu schwach um neues Leben zu erzeugen ?
Ich finde es nur schade das andere Themen jetzt unter dieser Leiche leiden müssen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von anstand
Die Zeitungen sind voll mit dem Thema Tempolimit, nur europas größtes Automobilforum schafft es nicht darüber eine vernünftige Diskussion zu gestalten. Traurig ... 🙁
Vorschlag:
Du liest Dir die 8527 Seiten des aTl-Threads durch und schaust nach, ob Deine Argumente wirklich noch nicht einmal erwähnt worden sind. Wenn sie tatsächlich neu sind, sendest Du Deine Argumente an einen Moderator, der sie mit den 8527 Seiten vergleicht. Sollten wirklich neue Argumente da sein, könnte man den Thread ja wieder öffnen...
[/Ironie]
Was ich damit sagen will:
Es dürfte auf MT wohl kaum ein Thema geben, dass derartig totdiskutiert wurde wie der betreffende Thread. Und nur weil der SPD-Chef Angst vor der Regierungsverantwortung hat und den eigenen Kanzlerkandidaten sabotiert (was der gar nicht braucht, das kann der ganz gut alleine), gibt es noch lange keine neuen Argumente...
45 Antworten
Hm, das dies gerade von dir (DD) kommt wundert mich ein bissel. Du hast dich damals auch schon wuetend aus dem Thread verabschiedet und gesagt das es dir reicht. Schwupps nach paar Wochen hast wieder fleissig mit diskutiert. Ok, mir ging es genauso 😁 Ich geb ehrlich zu, hin und wieder fehlt der Thread und das V&S Forum ist relativ ruhig geworden.
Klar, es gab da sehr oft gefetze welches manchmal nicht schoen war. Die Diskusion reichte zurueck bis zum Krieg, welchen es dann auch unter diversen Usern gab. Letztendelich wurde er nur Tod diskutiert weil beide Seiten nur die Extremen sah. Wer von sich sagte das 120 km/h reichen wurde gleich als permanenter Schleicher hingestellt der mit 1 km/h ueberschuss LKW`s auf der BAB ueberholt. Andersrum genauso. Wer meinte TL ist bloedsinn, der war sofort der Wahnsinnige der min mindest 250km/h und mehr an Kolonnen vorbei donnert ohne Ruecksicht auf verluste. Wir haben in dem Thread alle die normalen Situationen die Tagtaeglich auf unseren Strassen ablaufen ausgeblendet und Einzelfaelle hervorgehoben als ob sie normal an der Tagesordnung waeren. Im uebertreiben waren wir alle spitze 😉
Das geschlossen wurde, wurde oefters gefordert. Auch von mir, ich gebs zu. Das es dazu kam war die Schuld von uns allen. Einen Sinn jetzt wieder zu oeffnen sehe ich nicht. Obwohl, vom letzten Luden waren die Sprueche in manier vom Sudel Ede immer ein Lacher wert. Bestimmt hatte er fertige Saetze unter den ,,F`` Tasten hinterlegt. Nur die Reihenfolge wie er drueckt aenderte sich hin und wieder . 😉
Was mich aber auch interessieren wuerde, wie heute eine neue Abstimmung ausgehen wuerde. Immernoch so deutlich?
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Hm, das dies gerade von dir (DD) kommt wundert mich ein bissel. Du hast dich damals auch schon wuetend aus dem Thread verabschiedet und gesagt das es dir reicht.
Ich glaube ,Dank dem "harten" durchgreifen von Twindance geht es hier inzwischen wesentlich fairer zu.
Die in meinen Augen größten Störenfiede haben sich eh zurück gezogen bzw. wurden zurückgezogen.
Es war ein Versuch der zweiten Chance, abgelehnt und damit gut.
Twindance bitte mach hier mal zu !
Danke
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Für Dich? Oder für die Moderation? Dass letztere damit überfordert war, hatte ich seinerzeit zur Kenntnis genommen.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der ist IMHO inzwischen zu "unhandlich" geworden.
Nein, eigentlich hatte ich einen neuen im Sinn,deswegen "aTL ja/nein
neu
?" ,auch mit Umfrage aber ein wenig mehr Auswahlkriterien.
Alleine die neue Abstimmung, ein paar Jahre später, politisch und ökonomisch, wäre sehr spannend geworden. In die Abstimmung hätte ich dann auch solche Auswahlkriterien mit eingebaut. Alleine Ja oder Nein ist, besonders nach dieser langen Diskussion, nicht sehr aussagekräftig.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein, eigentlich hatte ich einen neuen im Sinn,deswegen "aTL ja/nein neu ?" ,auch mit Umfrage aber ein wenig mehr Auswahlkriterien.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Für Dich? Oder für die Moderation? Dass letztere damit überfordert war, hatte ich seinerzeit zur Kenntnis genommen.
Alleine die neue Abstimmung, ein paar Jahre später, politisch und ökonomisch, wäre sehr spannend geworden. In die Abstimmung hätte ich dann auch solche Auswahlkriterien mit eingebaut. Alleine Ja oder Nein ist, besonders nach dieser langen Diskussion, nicht sehr aussagekräftig.
Wie weit machen mehrere Auswahlmoeglichkeiten Sinn? Oder welche stellst dir vor? Damals ging es um das generelle Tempolimt. Das laesst ausser ja und nein nicht viel zu. Ich denke das sich das Thema sinnvoll kaum noch in MT behandeln laesst. Es wird wieder dahin fuehren wo es zuletzt war. Von daher versteh ich die Entscheidung auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wie weit machen mehrere Auswahlmoeglichkeiten Sinn?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein, eigentlich hatte ich einen neuen im Sinn,deswegen "aTL ja/nein neu ?" ,auch mit Umfrage aber ein wenig mehr Auswahlkriterien.
Alleine die neue Abstimmung, ein paar Jahre später, politisch und ökonomisch, wäre sehr spannend geworden. In die Abstimmung hätte ich dann auch solche Auswahlkriterien mit eingebaut. Alleine Ja oder Nein ist, besonders nach dieser langen Diskussion, nicht sehr aussagekräftig.
Sie machen insofern Sinn, weil Ja, einfach nur Ja heißt und Nein einfach nur Nein.
Ja aber warum denn nun Nein ? Oder warum denn nun Ja ?
Das könnte man schön aufschlüsseln. Genug Motivationen für eine bestimmte Seite zu stimmen würden ja genannt.
Man könnte auch meinen Standpunkt einbauen, Gleichgültigkeit, so hat die Kontraseite meine Stimme bekommen.
Und so weiter und sofort...
Aber ist jetzt eh egal.
Es wurde seitens MT abgelehnt und hier ist auch keiner vor Freude und Zustimmung im Kreis gesprungen.
So macht es dann auch keinen Sinn die Suppe wieder aufzuwärmen.
Waynes interessiert und der etwas sucht findet im geschlossenen Thema 2 oder 3x die Auflistung die ich gemacht habe wie sich die % Verteilung geändert hat.
Kurz gesagt waren die Gegner im Zuwachs.
Selbst hier auf MT.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es wurde seitens MT abgelehnt
Bist Du sicher? Ich konnte nur herauslesen dass es von der Moderation abgelehnt wurde. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Bist Du sicher? Ich konnte nur herauslesen dass es von der Moderation abgelehnt wurde. 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es wurde seitens MT abgelehnt
Ist das nicht die Wortklauberei, die das Leben im Thread oft unnötig schwer gemacht hat?
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Bist Du sicher? Ich konnte nur herauslesen dass es von der Moderation abgelehnt wurde. 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es wurde seitens MT abgelehnt
Na schreib ich doch
M
oderatoren
T
eam. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ist das nicht die Wortklauberei, die das Leben im Thread oft unnötig schwer gemacht hat?
Jepp. Und deswegen finde ich die Entscheidung des MTMT (Motor-Talk-Moderatoren-Teams) vollkommen richtig.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ist das nicht die Wortklauberei, die das Leben im Thread oft unnötig schwer gemacht hat?Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Bist Du sicher? Ich konnte nur herauslesen dass es von der Moderation abgelehnt wurde. 😉
Nein. Motor-Talk ist Motor-Talk und die Moderatoren sind Moderatoren. Ich hab im Impressum noch keinen Moderator gefunden. Und was den anderen Thread angeht sind es eben genau die kleinen Dinge die ausschlagebend sind. Nach dem Motto Recht haben oder nur zu glauben, dass man im Recht ist.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Und ich bin mir sicher es wäre nicht so weit gekommen denn ich hätte bestimmte Kollegen schon früher aus dem Rennen genommen. Tja, dumm gelaufen. Ich war da - aber sonst keiner.
Hmmm, das macht dich sozusagen zum Lothar Mattäus von Motor-Talk 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Hmmm, das macht dich sozusagen zum Lothar Mattäus von Motor-Talk 😉Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Und ich bin mir sicher es wäre nicht so weit gekommen denn ich hätte bestimmte Kollegen schon früher aus dem Rennen genommen. Tja, dumm gelaufen. Ich war da - aber sonst keiner.
Nicht ganz. Ich kann unterscheiden zwischen dem, der endgültige Entscheidungsgewalt hat und denen, die ehrenamtlich mitarbeiten. Also hat MT (Motor-Talk) aus meiner Sicht stets das letzte Wort. Ich habe in den NUB nichts gefunden dass darauf hindeutet, dass Moderatoren einen Thread für immer und ewig schließen dürfen. Zumindest müssten sie aus meiner Sicht Rücksprache halten wenn es sich um ein Thema von übergeordnetem Interesse handelt.
Zitat:
7. Moderatoren
7.1 Moderatoren sind Nutzer, die Diskussionen zwischen einfachen Nutzern moderieren und auf die Einhaltung der Nutzungsbedingungen achten. Die Moderatoren sind wie jeder Nutzer auf die Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen verpflichtet, handeln aber im übrigen in eigener Verantwortung und werden von uns weder beaufsichtigt noch unterstehen sie Motor-Talk in anderer Weise. Sie erhalten für ihre Tätigkeit weder eine Vergütung noch Aufwendungsersatz und sind in vollem Umfang ohne wirtschaftliches Interesse tätig. Alle Nutzer sollen die Moderatoren als besonders engagierte, erfahrene und kenntnisreiche Nutzer respektieren und ihre wichtige Tätigkeit unterstützen.
7.2 Um Moderator zu werden ist eine Ernennung und die Einrichtung des entsprechenden Moderatoren-Status eines Nutzers im Angebot durch MOTOR-TALK.de erforderlich. MOTOR-TALK.de entscheidet auch über die Beendigung des Moderatorenstatus und den Umfang der Einwirkungsmöglichkeiten („Rechte"😉 der Moderatoren. MOTOR-TALK.de kann einzelne Moderatoren insbesondere auch nur für bestimmte Bereiche des Angebots, z.B. bestimmte Foren, einsetzen und abberufen. MOTOR-TALK.de ernennt Nutzer stets nur auf deren ausdrücklichen Wunsch und nur nach Rücksprache mit ihnen zu Moderatoren und beendet auf Wunsch den Moderatorenstatus, wenn der jeweilige Moderator MOTOR-TALK.de dies mitteilt.
7.3 Solange MOTOR-TALK.de keine andere Regelung trifft, üben die Moderatoren folgende Rechte aus; alle für die Moderatoren vorgesehenen Rechte kann MOTOR-TALK.de unbeschadet seiner weitergehenden Rechte aber auch selbst ausüben:
Moderatoren sind berechtigt, auf die Einhaltung der Nutzungsbedingungen hinzuwirken und gegenüber Nutzern bei Verstößen Abmahnungen auszusprechen und die nachfolgende genannten weiteren Folgen anzudrohen.
Moderatoren sind berechtigt, von Nutzern unter Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen eingestellte Inhalte - auch ohne Rücksprache mit dem jeweiligen Nutzer - ganz oder teilweise zu löschen, zu sperren, mit Kommentaren zu versehen und/oder in andere Bereiche des Angebots von MOTOR-TALK.de zu verschieben.
Moderatoren können Nutzern auch dann private Nachrichten (PN) senden, wenn diese als Voreinstellung angegeben haben, dass kein Empfang von privaten Nachrichten (PN) erwünscht ist.
Bei wiederholten oder besonders schweren Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen können die Moderatoren einem Nutzer ein zeitlich beschränktes virtuelles Hausverbot erteilen, d.h. das Verbot aussprechen, bestimmte Bereich des Angebots oder das gesamte Angebot zu nutzen und/oder dort Inhalte einzustellen; sie können in diesen Fällen auch das Mitgliedskonto des Nutzers zeitlich begrenzt oder dauerhaft sperren.
Moderatoren sind berechtigt, zur Moderation des Angebots, auch zulässige Beiträge ohne Rücksprache mit dem jeweiligen Nutzer in andere Bereiche des Angebots von MOTOR-TALK.de zu verschieben, z.B. wenn ein Beitrag thematisch in das falsche Forum eingestellt wurde oder ein spezielles Forum für Beiträge dieser Art geschaffen wird.Für den Fall, dass MOTOR-TALK.de die Rechte bzw. sonstige Regelungen in den Nutzungsbedingungen speziell für Moderatoren ändert, gilt auch hierfür Ziff. 1.2.
Wer findet den Abschnitt in dem steht, dass Thread auf Nimmerwiedersehen geschlossen werden dürfen? Ich lasse mich gerne belehren.
Wie es bereits angesprochen wurde - das Thema wurde im Moderatorenforum diskutiert. Die Diskussion wurde durch die Werkstatt eröffnet, durch die Werkstatt begleitet und der Beschluss durch die Werkstatt mit getragen. Übrigens war es nicht die erste Schließung des Threads, er war mehrfach auch längere Zeit geschlossen. Es wurden unter den Moderatoren/der Werkstatt mehrfach Diskussionrunden zum Schicksal des Threads gestartet. Immer wieder gelobten dann auch die Nutzer Besserung - es hielt NIE länger als drei Tage und das Gekeife war in vollem Gange.
Der aTL-Thread ist zu und der aTL-Thread bleibt zu.
Wenn in anderen Threads eine sachbezogene Stellungnahme zum aTL passend ist, wird sie auch nicht unterbunden - wenn sie zu dem entsprechenden Thread passt. Offensichtlich aber als Alternativ-Thread angelegte Themen werden geschlossen. Ursprünglich unter anderen Gesichtspunkten eröffnete Themen, in denen sich die Diskusssion dann doch wieder anhaltend um das aTL dreht, werden dann letztlich gleiches Schicksal erleiden. Wie schon einmal gesagt - die aTL-Diskussion war der giftige Sumpf, dessen Ausdünstungen das ganze Forum vergifteten. Einen Rückfall in diese Zeiten wird es nicht geben.
Der "Aufreger-Thread": Hier ist ein Sammelbecken für die täglichen Ärgernisse des Straßenverkehrs. Es wäre wenig hilfreich, innerhalb eines Monats 3 Threads "Ich wurde bedrängt, ich könnte mich aufregen" neben 7 x "Will überholen und die Dumpfbacke im Gegenverkehr blinkt nicht beim Linksabbiegen, dazu 4x "Warum kann keiner Sicherheitsabstand halten", garniert mit "Autobahnauffahren und gleich auf Linksziehen", alles getoppt durch 12x 2Warum muss immer konstant Mittelspur gefahren werden". Diese Threads werden sofort geschlossen und an den Aufreger verwiesen - bzw. wurden, denn mittlerweile werden derartige Erlebnisse dann gleich dort gepostet.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Die Diskussion wurde durch die Werkstatt eröffnet, durch die Werkstatt begleitet und der Beschluss durch die Werkstatt mit getragen.
Das nenne ich eine klare Aussage. Und damit ist meine "Frage" von weiter oben hier im Thread beantwortet. Wenn es von ganz oben nicht gewünscht ist, erübrigt sich dann auch aus meiner Sicht jedwede weitere Diskussion. 🙂
Aber dennoch gut, dass wir mal wieder drüber gesprochen haben 😁😁