ATF-Wechsel
Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe ihr könnt ein bisschen licht ins dunkel bringen:
ich war heut bei mehreren werkstätten wegen wechsel atf bei meinem automatik, weil ich nich weiß, wann der letzte wechsel war.
und dann folgendes:
audi (5,4l öl) lag bei 150 €zzgl filter,
meine werkstatt nebenan (3,5l öl) 110 €inkl Filter [10€ pro l öl, 20 €der filter und 50€ für ne arbeitsstunde] und
zum schluss noch atu (sorry, das lag noch auf´m weg) 2,8l öl um 150€ inkl filter
wo soll ich hingehen und vor allem:
warum will einer nur 2,8l öl verwenden und der nächste 5,4l.
die differenz macht mich ziemlich unsicher!!!
ich würd ja das öl auch selbst besorgen, aber welches? und wieviel????
17 Antworten
is schon ne ziemlich spezielle werkstatt (meine neue, ich musste umziehen)
wollt heut den wagen abgeben und atf wechseln lassen (termin von 6tagen abgestimmt, und ich extra freigenommen, weil ich aufs auto angewiesen bin), da ruft mich der nette herr und 11 an:
"sorry, aber audi kann die teil nich so schnell liefern, erst morgen früh"
scheiß ausrede, die haben das vergessen!
preislich siehts jetzt aus wie folgt:
sieb 32€
dichtung 20€
dichtung 5€
arbeit 50€
öl 2,7l mit 10€/l
passt das?
latest news:
meine werkstatt hat mich gestern angerufen, während sie das atf wechseln wollte:
Um die ölwanne abzukriegen, müssen wir hier ein rohr abbauen (zum einfüllen vom atf).
das is aber festgegammelt, wenn wir weiter machen kann es abreißen- dann kostet das 40€ extra.
ist das realistisch? was machen die da?
und noch was zu meinem sich verschluckenden motor, sobald er warm ist:
die werkstatt hat den wagen im stand warm laufen lassen, und dann nichts bemerkt von schlechter gasannahme.
wenn´s es draußen warm is und ich den wagen warm GEFAHREN habe, dann ist die gasannahme ziemlich übel.
deutet das auf irgendwas hin?
ist es das atf?
oder noch was anderes?
schönen feiertag, liebe gemeinde
maik