ATF Öl Tropft - könnt Ihr helfen?

BMW 5er E39

Hallo,

Hab eine 528i Limo Bj 1996 geerbt und bin gerade dabei den Wagen etwas herzurichten, dabei ist mir aufgefallen das er ATF Öl verliert und dass nicht zu wenig. Könnt Ihr mir sagen was es genau sein könnte? Kommt davon auch das rote Ausrufezeichen im Kombiinstrument? Hab auch Bilder davon gemacht...

Vielen Dank

roccobarocco

2012-04-22-13-18-05
2012-04-22-13-18-28
27 Antworten

Erst einmal Dank an alle die hier Tipps gegeben haben. Hab versucht die Schraube fester anzuziehen aber es wurde dann noch schlimmer...der Bosch Service schaut sich das nun an und ich bekomme heute Abend bescheid was gemacht werden muss. Ich halte euch auf dem laufenden...

Grüsse roccobarocco

Hallo,
anscheinend nicht die Dichtungen ersetzt, wie geschrieben !!!!

😕
 

Die Dichtungen sind soweit nicht, wurden gewechselt und er sifft leider weiter. Jetzt bleibt nur die Zuleitungen oder Kühlerschlange. Für die kühlerschlange muss der Kühler raus oder?

Grüsse roccobarocco

Hallo,
wenn Du an die Kühlschlangen willst, muß der Kühler raus.
Wie aber auf deinem Bild zu sehen ist, saut es Dir aber am Verbindungsstück heraus.

Leitungen nochmals abschrauben, Dichtungen überprüfen.
Mit Bremsenreiniger die Ganze Sache absprühen und auf Undichtigkeit schauen.

Gruß Ulli

Ähnliche Themen

Bin der selben Meinung,es wurden Orginal neue Dichtringe eingesetzt und trozdem sauts da raus und nun ists noch mehr. Kein plan, kann ja kein Ding der unmöglichkeit sein den Fehler zu finden. Wenn ich Zeit und Ausstattung hätte würde ich es sogar selber machen aber es geht nunmal nich...

Hallo,
könnte mir vorstellen daß das Hartplastik das die Leitungen anpresst, vielleicht ausgeschlagen ist und somit die Leitungen nicht mehr richtig verpressen kann.

Gruß Ulli

Schreib doch Bitte wie Du das Problem gelöst hast.
 

Ich werde berichten was genau nun war...morgen wird die Kühlschlange mal näher begutachtet. Was mir aufgefallen ist das die Kühlschlange und der Anschlussblock aus Alu sind aber die Leitungen aus Stahl. Könnte bei thermischer Belastung zu Spannungen führen...

Das alles erinnert mich an meinen alten E28 den ich mal hatte. Dort war die Kühlschlange für die Automatik in den Kühler (Behr) eingebaut, diese ist jedoch auch undicht geworden und das Kühlwasser wurde durch diese ins Automatikgetriebe gedrückt...resultat Getriebetod.

Bei BMW muss man stets ein Auge auf die Kühlung werfen besonders in wärmeren Gegenden.

Hallo,

"besonders in wärmeren Gegenden" der Satz ist Gut.
Damit ist Deutschland nicht gemeint😁

Ja, da ich nicht nur in Deutschland Autos angemeldet habe. 8-;

Es war die Kühlerschlange die am Anschluss einen Spannungsriss hatte, wurde nun getauscht und es ist Ruhe. WG der Bremsen Warnung im Tacho, diesen Fehler konnte ich mangels Zeit nicht suchen. Laut Diagnose vom Meister sind die Bremsen TipTop und auch die Anlage in sehr guten Zustand. Muss ein Kabel von der Verschleissanzeige sein... Sind die Bremsen nur vorne oder auch hinten mit der Verschleissanzeige ausgestattet?

Grüsse roccobarocco

Hallo,

vorne und hinten.

Gruß

Immer Diagonal, wenn du den Bremsbelagsverschleißsensor meinst.

Vorne links, hinten rechts 🙂

BMW_Verrückter

Besten Dank, werd es mir die Tage mal anschauen.

Vielen Dank nochmal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen