Atego Fehlercode 160405
Hallo,
es geht um einen Atego Typ 967FWU3 aus 2021, der vermeldet "Fahr- und Bremsverhalten verändert" und eben den Fehlercode 160405.
Der einzige google-Treffer deutet auf den Bremslichtschalter hin, ist das realistisch?
Und: ist das überhaupt noch ein einzelner Schalter, oder geht das über das Fußbremsmodul?
P.S.: es steht die Aussage im Raum, das Auto sei in Ordnung und "das passiert, wenn man beim Starten die Bremse tritt". Allerdings ist das laut Bedienungsanleitung eine der vorgesehenen Optionen....
9 Antworten
Moin,
was soll das für ein Atego sein??
ein 818, 1530L; Feuerwehrfahrzeug??
In was für einem System ist der Fehlercode ausgelesen worden.
Was steht genau auf dem Display?
Das ist die Typenbezeichnung aus dem Fahrzeugschein und vom Typenschild. Müsste ein 1530 F (oh e "A") sein. 16 Tonnen, 220 kW, Feuerwehr, ohne Allrad.
Die Anzeigen sind im Bordcomputer.
Siehe Bilder.
Dann fährt Man Zu Mercedes oder einer Werkstatt Mit Diagnose und Lässt es Auslesen und dann beheben.
EBS 160405
Switch 'Brake light 2' has an open circuit.
Im Bremswert Geber sind 2 Schalter einer davon schein defekt zu sein, dazu muss Man den ganzen Bremswertgeber ersetzen.
So wie es Matze schon schrieb.
Ab in die Werkstatt, entweder hast du einen Kabelbruch, Bremswertgeber defekt oder das Steuergerät ist defekt.
Ähnliche Themen
OK, danke.
Die Aussage "das Auto hat nichts, das passiert wenn man beim Starten die Bremse tritt" ist also fachlich nicht haltbar?
Halte ich für Mumpitz @hk_do Wir haben bis heute das gleiche Problem an verschiedenen Ategos BJ2017 bis 2024. Bei den älteren mit normalem Zündschloss tritt kein Fahrer beim Starten auf die Bremse, bei den neuen mit Startknopf muss die Bremse getreten werden, Fehler kommt und geht wie er lustig ist. Die MB Niederlassung ist zwar bemüht, ausser dem Tausch der bereits genannten Komponenten aber ratlos. Bin gespannt wie das weiter geht, unser GF ist so stinkig deswegen das er die Bestellung von knapp 30 neuen Ategos für nächstes Jahr erstmal ausgesetzt hat.
Gruß
Andre
Probiere mal eines
Zündung aus
Bremse bis auf Anschlag durchtreten und getreten halten
Zündung an nach ca. 20 sec Zündung ausschalten.
Jetzt Bremspedal wieder lösen
Zündung an und schauen ob der Fehler weg ist.
@tchibomann Probier das auch mal aus.
Wenn das Erfolg bringt war nur der Fehler Memory Bit voll.
Das kommt vom "strammen" fahren mit nachfolgenden Vollbremsungen.
Danke @chrisss240 ,gebe ich morgen früh gleich mal weiter und bin gespannt auf das Ergebnis.
Gruß
Andre
Das Auto stand seit Montag Abend, jetzt ist der Fehler erstmal wieder weg
Ansonsten war er weg, wenn man den Batterieschalter gezogen hat. Kam dann aber beim Fahren wieder.