Atego Begrenzer "zu niedrig" eingestellt??
Habe einen Atego 1828 BJ. 2000.
Habe öfter mal eine Leerfahrt aber ich komme selbst leer nicht über ca. 82 km/h. Habe auch schon mit mehreren Navis gegengeprüft...
Kann man das irgendwie "hochkorrigieren"?
Bitte PN an mich oder hier Tips geben.... falls legal!
Beste Antwort im Thema
LKW über 3,5 Tonnen dürfen 80 km/h laufen, maximal. Wo ist das Problem?
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
... ist zu blöd den Tempomat zu bedienen? 😕😁Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Ein Kutscher der nur noch Vollgas gibt ...Gruß Meik
LOL, ich dachts mir auch gerade.
vlt wollen Spediteure nicht das ihre Fahrzeuge mit vollgas gefahren werden?
Praktisch sieht es so aus, dass bei einem Unfall bei über 80km/h auf dem Fahrtenschreiber der Fahrer mit Bussgeldverfahren und Teilschuld rechnen darf.
Die elektronischen Fahrtenschreiber addieren die Minuten mit mehr als 89 km/h und ab einer gewissen Überschreitungssumme kann vorsätzliches Zuschnellfahren unterstellt werden.
Einige LKW schalten über 89 die Motorbremse zu, was allerdings bei Bergabfahrten nicht reicht, um die Überschreitung zu 90+ zu verhindern.
Bei solchen "Hügelllandschaften" stelle ich den Tempomat auch lieber etwas niedriger ein, dann bremst er auch etwas früher und es gibt keine Überschreitung.
Zitat:
Original geschrieben von pleindespoir
Bei solchen "Hügelllandschaften" stelle ich den Tempomat auch lieber etwas niedriger ein, dann bremst er auch etwas früher und es gibt keine Überschreitung.
Genau so, bei 85 oder 86 kommte er nicht über 90, und in der Senke halt Gas geben um Schwung zu holen, alles ganz entspannt.
Zitat:
Spätesten bei der nächsten HU sollte sich dein Poblem erledigt haben, weil der Begrenzer dort geprüft wird,
Ich fahre seit 22 Jahren LKW also länger als es überhaupt Begrenzer gibt In all den Jahren ist bei keiner HU jemals der Begrenzer geprüft worden.Wie soll das auch gehen sollen die jetzt auch noch ne Probefahrt machen um zu sehen wann der Begrenzer einsetzt.Das kann man nur bei ner Tachoprüfung feststellen.
Ähnliche Themen
Bei den alten Tachos wird ein Gerät eingesteckt, dauert keine 5 Minuten. Bei den neuen Tachos musst du nur eine bestimmte Tastenkombination eingeben und du kommst in das Menü wo du den Fahrzeuggeschwindigkeitsbegrenzer testen kannst.
Geprüft wird nicht jeder, das geht nach Stichproben. Ab und zu hat man mal einen Prüfer der das ganze prüft, meistens wenn sie die neuen einlernen 😁
Bei der Prüfung wird die gefahrene Geschwindigkeit simmuliert, die Motordrehzahl wird im mittleren Drehzahlbereich gehalten, und dann wird geschaut bei welcher Geschwindigkeit der Motor das Gas wegnimmt.
Wenn nur alle LKW bei 82 km/h abregeln würden, dann wären die Busfahrer wesentlich zufriedener, denn unsere Busse laufen Strich 100km/h und keinen Kilometer drüber,insoweit wäre ein zügiges Überholen der LKW problemlos möglich.
mfg
Ach wieso denn?
Die Busse die ich so auf der AB sehe fahren ohnehin nur auf der Mittleren Spur, völlig wurscht wie gross der Unterschied der Endgeschwindigkeit ist.
Ausser rechts ist mal ein paar km gar nichts.
Viel besser wäre es wenn ALLE 100 fahren dürften inklusive die Erlaubnis rechts zu überholen, das wäre dem allgemeinen Verkehrsfluss sicherlich zuträglicher.
Ps: vorsicht Sarkasmusfalle aufgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Mezcalito
Ach wieso denn?
Die Busse die ich so auf der AB sehe fahren ohnehin nur auf der Mittleren Spur, völlig wurscht wie gross der Unterschied der Endgeschwindigkeit ist.
Ausser rechts ist mal ein paar km gar nichts.
Viel besser wäre es wenn ALLE 100 fahren dürften inklusive die Erlaubnis rechts zu überholen, das wäre dem allgemeinen Verkehrsfluss sicherlich zuträglicher.Ps: vorsicht Sarkasmusfalle aufgestellt.
Ach was waren die 80er Jahre doch schön,denn da konnte man als LKW-Fahrer auch mal mit 100km/h überholen ohne jemanden zu behindern..., mittlerweile sind die LKW-Fahrer nur noch zu bedauern,wenn sie mit 1-3km/h Geschwindigkeitsunterschied Ihren "Schleicher" Kollegen überholen.
Das ist der Grund, warum ich selten auf der Mittleren Spur fahren kann.,deswegen sollten alle LKW bei max 85km/h abregeln.
Gruß an alle Dieselknechte*
Ich wäre dafür die Busse da sie ja Menschen geladen haben den LKWs gleichzustellen sprich auch beim Bus ist bei 89 Ende und alle Überholverbote für LKW gelten auch für Busse.