Ateca Cupra
Wenns was neues gibt bitte Infos hier reinschreiben
Meine letzte Info:
http://m.autozeitung.de/.../seat-ateca-cupra-preise-technische-daten
290PS
Als er noch Leon Sport Cross (als 3 Türer) genannt wurde sprach man sogar von 380 PS
Beste Antwort im Thema
So, jetzt habe ich meine beiden ersten großen Fahrten hinter mir (Bilder folgen die Tage)
Am Montag den Cupra abgeholt und die letzten zwei Tage 1.500 km gefahren.
Mein Fazit vorab: Ein fantastisches Auto mit einem überragenden Preis-/Leistungsverhältnis.
Motor: Habe den Cupra die ersten 1000 km recht sanft bewegt und die letzen 500 km die Leistung immer ein wenig mehr abgerufen. Max. habe ich gestern knapp 90% der Leistung abgerufen (sieht man sehr gut in der Cupraanzeige im AID, dort wird die abgerufene Leistung angezeigt). Ich kenne den Motor aus den letzten 2,5 Jahren aus dem Superp, aber Cupra aber noch einiges mehr rausgezaubert. Die 400 NM merkt man deutlich. Der Motor paßt hervorragend zum Cupra. Zieht absolut flüssig durch. Wie es jenseits der 200 km/h ist, konnte ich aufgrund des Verkehr und der Einfahrzeit noch nicht testen. Berichte aber in einigen Tagen gerne.
Verbrauch: Genau wie im Superb ist auch der Cupra kein Verbrauchswunder. Selbst in meinem "Einfahrmodus" (recht gediegen gefahren) hatte ich 9,5 Liter auf der Uhr. Ich denke in diesem Bereich wird er sich auch dauerhaft einpendeln. Entspricht auch dem Verbrauch vom Superb. Beim Superb war es aber auch so, dass der Verbrauch auch bei hohem Leistungsabruf nicht exorbietant gestiegen ist. Hoffe es wird beim Cupra auch so sein.
Sound: Ich habe den Sound des Motors zuvor auch nur in Videos gehört. Da klang es ein wenig wie eine Cola-Dose. Das lag aber daran, dass der Sound im Stand aufgenommen wurde, ohne Belastung. Im normalen Fahrmodus klingt der Cupra sehr zurückhaltend, bei höherem Leistungsabruf klingt er verdammt gut und nicht aufdringlich. Im Cupramodus legt er ab ca. 3000 U/Min nochmal ein Schippe drauf. Extrem sportlicher Klang (klingt nicht nach vier Zylindern).
Comfort: Da hatte ich große Bedenken, dass er eventuell zu hart gefedert ist (konnte den Cupra natürlich vorher nicht testfahren). Aber Glück gehabt. Er ist äußerst komfortabel und sehr angenehm auf der Langstrecke. Der Superb war ein kleinen ticken komfortabler. Die Fahrwerkverstellung ist spürbar, aber natürlich nicht extrem. War im Skoda auch nicht anders. Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt. Die Technik (AID/Navi) tut dass was es soll. Ist dem ein oder anderen vielleicht aus anderen Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern bekannt.
Für Neubesteller vielleicht ein paar Tipps: Die Brembobremse braucht in meinen Augen kein Mensch. Die "Standardbremse" reicht natürlich völlig aus und die standard, glanzgedrehten Felgen sehen wirklich gut aus. Diese gefallen mir bei weitem besser, wie die aufpreispflichtigen Felgen. Konnte bei der Abholung beide im Vergleich sehen. Ist aber natürlich Geschmackssache.
Die Frontscheibenheizung würde ich definitiv weglassen. Man sieht die Drähte doch mehr als ich dachte. Dann lieber 5 Tage im Jahr eiskratzen und dafür 360 Tage "klare" Sicht. Hatte die Frontscheibenheizung nur genommen, da es keine Standheizung gibt. Vielleicht noch etwas zum Thema Standheizung. Da ich die letzen Jahre die Vorzüge der Standheizung geniesen durfte, war ich natürlich traurig, dass es keine beim Cupra gab. Aber ich habe heute mal genau darauf geachtet. Losgefahren bei minus 1 Grad und der Cupra war nach !! 5 Minuten !! schon fast bei 90 Grad Kühlertemperatur und somit das Fahrzeug im Innenraum verdammt schnell warm. Öl braucht bis 90 Grad dagegen um die 20 Minuten.
So das war es erst mal von mir. Wer Fragen hat kann sich gerne melden.
748 Antworten
Nein, es sind aus den oben genannten Gründen 246€ Steuer.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 15. November 2018 um 09:57:19 Uhr:
Nein, es sind aus den oben genannten Gründen 246€ Steuer.
In der Vollausstattung werden 200g angegeben, da kann es also auch auf 250,- Euro wachsen.
Ich hatte auch Mal einen Wert von 201 gesehen und mir wurden 252,- gesagt, aber ich weiß nicht mehr welche Konfiguration dsa war.
Bitte denkt daran das aktuell im Konfigurator oben nur der NEFZ-Wert steht. Bitte konfiguriert den Wagen so wie er sein soll und schaut in das PDF, da steht der maßgebliche WLTP-Wert drin mit dem Ihr dann eure Steuer ausrechnen könnt.
Zitat:
@a6mabuse schrieb am 15. November 2018 um 09:54:13 Uhr:
Zitat:
@enzo59 schrieb am 15. November 2018 um 09:09:36 Uhr:
Wieso WLTP oder NEFZ Unterscheidung? Entscheidend ist der CO2-Ausstoss und das sind 168g kombiniert. Somit sind das 186 Euro bei einem nach dem 01.09.2018 zugelassenen Fahrzeug.Weil der CO2-Ausstoss nach NEFZ und WLTP unterschiedlich ist:
Zitat:
@a6mabuse schrieb am 15. November 2018 um 09:54:13 Uhr:
Zitat:
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emmision nach WLTP
· WLTP Fahrzyklus niedrig:256 g/km
· WLTP Fahrzyklus mittel:196 g/km
· WLTP Fahrzyklus hoch:175 g/km
· WLTP Fahrzyklus extra hoch:199 g/km
· WLTP CO2-Emission kombiniert:198 g/km
· WLTP Fahrzyklus niedrig:10,8 l/100km
· WLTP Fahrzyklus mittel:8,2 l/100km
· WLTP Fahrzyklus hoch:7,3 l/100km
· WLTP Fahrzyklus extra hoch:8,3 l/100km
· WLTP Kombiniert:8,3 l/100km
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emmision nach NEFZ
· Verbrauch 3) kombiniert: 7,4 l/100 km
· kombiniert: 168 g/km (Abgaskonzept, EU6 BG)
· Verbrauch 3) innerorts: 8,9 l/100 km
· Verbrauch 3) außerorts: 6,5 l/100 km
Vielen Dank. Wieder was dazu gelernt.
Weis jemand ab wann das gute Stück live bei den Händlern zu sehen ist.
Ähnliche Themen
Gibt es schon bei manchen Händlern 🙂
Bei meinem Händler soll am 29.11. offiziell die Vorstellung sein. Am 22.11. soll der Cupra eintreffen.
ich fahre meinen morgen Probe (Österreich) -
eine Frage Jungs und Mädels:
da es sich ja um den Standard 2.0 TFSI aus dem Konzern handelt frage ich mich wie es sich mit der Launch Control verhält. Ist diese erst ab einer gewissen Kilometerlaufleistung freigegeben? Die Journalisten haben diese ja in diversen Tests schon ordentlich genutzt...möchte meinen nämlich bei Abholung überprüfen (OBD / Sondervereinbarung mit Händler) da ich einen Vorführwagen, der angeblich nicht bewegt wird kaufen möchte.
Wie ist das im Vergleich zu Golf GTI/R/S3 usw.
Zitat:
@ManuWeh schrieb am 10. November 2018 um 11:17:05 Uhr:
Also unser Händler hat bei der Bestellung gesagt, doppelter Boden geht nicht bei Allrad , Beats ist egal.
muss ich so revidieren - der doppelte Ladeboden ist nun konfigurierbar, aber nur wenn man eben Beats weg lässt.
Tja, was soll man dazu sagen... Vielleicht: Wofür gibt es noch Autoverkäufer?
Hallo Leute!
Wir sind kurz vor einer Bestellung. Konfigurieren konnten wir den doppelten Boden auch und auch im Angebot wurde er bestätigt. Leider konnte ich bisher nicht rausfinden, wie er genau funktioniert. Verstelle ich durch Hochlagern einfach die Höhe und habe dann ggf. bei umgeklappter Bank eine ebene Ladefläche?
Uns wurden jetzt übrigens ca. 5 Monate Lieferzeit angegeben. Kann das einer bestätigen? Von einem hier meine ich zu wissen, dass er ca. 3 Monate genannt bekommen hat. Aber er hat auch sicher gleich zu Beginn geordert.
Hllo, kann ich auch so bestätigen. Gem. Händlerauskunft von 2 verschiedenen Händlern liegt die Lieferzeit aktuell bei 4-5 Monate. Mario
Zitat:
@Silveraygo schrieb am 15. November 2018 um 19:34:22 Uhr:
Hallo Leute!Wir sind kurz vor einer Bestellung. Konfigurieren konnten wir den doppelten Boden auch und auch im Angebot wurde er bestätigt. Leider konnte ich bisher nicht rausfinden, wie er genau funktioniert. Verstelle ich durch Hochlagern einfach die Höhe und habe dann ggf. bei umgeklappter Bank eine ebene Ladefläche?
Uns wurden jetzt übrigens ca. 5 Monate Lieferzeit angegeben. Kann das einer bestätigen? Von einem hier meine ich zu wissen, dass er ca. 3 Monate genannt bekommen hat. Aber er hat auch sicher gleich zu Beginn geordert.
Lieferzeit in Österreich wird mit drei Monaten angegeben. Btw du hast beats Audio Anlage weggelassen oder?
Mal ne -vielleicht- doofe Frage: Welchen Treibstoff muss man beim Cupra Ateca eigentlich tanken? Ich lese verschiedenste Angaben von Benzin bis Super Plus?
Zitat:
@Dr.Subnet schrieb am 16. November 2018 um 22:44:23 Uhr:
Mal ne -vielleicht- doofe Frage: Welchen Treibstoff muss man beim Cupra Ateca eigentlich tanken? Ich lese verschiedenste Angaben von Benzin bis Super Plus?
Super Plus (oder genauer: ROZ 98 oder besser, aber das ist auch "Benzin"😉.
Du kannst ROZ 95 und meines Wissens sogar E10 tanken, das wird aber Leistungseinbußen und wahrscheinlich auch Motorklingeln etc. zur Folge haben. Darum steht manchmal schlicht "Benzin" in den Unterlagen.
@ Dr. Subnet: Mit der Frage hatte ich mich auch beschäftigt. Ergebnis wie a6mabuse schon sagte: SuperPlus
@Mnemik: Ne, Beats wäre nicht mit drin. Für die üblichen Besteller sicher die Sparvariante, wie wir ihn haben wollen.
Ich warte noch auf Rückmeldung vom Händler, dann würde ich unterschreiben (2 - 4 Punkte müssten noch vorher geklärt sein :-) )
Sagt mal bei der Gelegenheit: Gibt es schon eine Übersicht, wo man diese speziellen Seat-Händler finden wird, die sich einen Cupra Ateca in den Laden stellen werden? Das soll doch begrenzt sein, oder?