Ateca 1.5 TSFI FR | Meinung / Hilfe zu Gebrauchtwagenkauf

Seat Ateca KH

Hallo zusammen ,

ich habe hier schon oft mitgelesen , nun benötige ich selbst Hilfe bzw. eure Meinung.

Ich habe mir folgenden Ateca 1.5 TSFI angeschaut und probegefahren:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2063609288-216-1572

Ich bin kurz davor mich für das Auto zu entscheiden.
Meint ihr die Ausstattung passt zum Preis/Leistungsverhältnis ??lt
Was fehlt sonst in der Aufstellung?
Worauf sollte ich noch achten?
Was sollte ich den Verkäufer unbedingt noch fragen?

Vielen lieben Dank vorab,
Michael

22 Antworten

Nein, bekomme kein Geld. Habe dort nur meine letzten beiden Autos gekauft und habe ewig viel Geld gespart 🙂. Man muss ja sein Geld nicht zum Fenster rauswerfen und überteuerte deutsche Modelle kaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf Ateca 1.5 TSI FR, Entscheidungshilfe :-)' überführt.]

Weil ich kein Geld zum Fenster raus werfe, würde ich dann ein Deutsches Auto bestellen mit 19,25 % und keins mit 17 %

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf Ateca 1.5 TSI FR, Entscheidungshilfe :-)' überführt.]

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 13. Mai 2022 um 08:07:30 Uhr:


Und 300 PS in einem ATK braucht auch nicht jeder, zumal der Cupra außer der Mehrleistung auch nur ein normaler ATK ist.

Richtiger Hinweis! Zumal die 300PS erst bei einem Drehzahlniveau anliegen, das man i.d.R. kaum fährt (u.a. weil der Verkehr es kaum zulässt und auch, weil die Fuhre sich dann schrecklich krächzend anhört).

Schlimmer bei dem werksgetunten 2.0 Tsi im Cupra Atc ist aber, dass das max Drehmoment 400Nm erst bei 2.000rpm anliegt. Darunter herrscht regelrechte „Tote Hose“. Wer cruist, fährt mit dem Dsg im Normalmodus eh immer weit unter 2000, Da raus zu beschleunigen erfordert Gedenksekunde bis er in die Pötte kommt, oder man schaltet manuell an den Paddles, was die Fuhre sehr nervös werden lässt. Nervig!

Im Sportmodus machen die rel. hohen Drehzahlen den Cupra nicht nur grundsätzlich zu einem nervösen Rennpferd, sondern lassen auch ordentlich Sprit (SuperPlus!) durch die Injektoren fließen. Der Cupra Ateca ist selbst im Normalmodus („Road“) ein abartiger Spritsäufer, zudem unter 2.000rpm eine lame duck. Jeder Atc Tdi fährt sich angenehmer als der nervöse spritschluckende Cupra Atc.

Ich hatte letztes Jahr einen Cupra Atc FL in schwarz mit 20“ Felgen und Brembo Bremsanlage. Schönes Auto anzuschauen, aber: die schweren Räder polterten wie verrückt (ungefederte Massen), die Bremsen quietschten und der Motor soff wie blöd. Zum Vergleich: bei gleicher Fahrweise verbraucht mein Atc Tdi FR4 150Ps (FL) 4,0--5,0l/100km weniger als der Cupra Ateca. Den Cupra hab‘ ich dann sehr schnell wieder abgestoßen und durch den 2.0Tdi FR4 ersetzt. Hab‘s nicht bereut! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf Ateca 1.5 TSI FR, Entscheidungshilfe :-)' überführt.]

Kein Plan, wie man ein TDI mit einem Cupra vergleichen kann oder sollte, das ist völlig daneben.
Wenn ihr die Preise für so normal haltet, Meinen gebe ich direkt ab, wenn ihr so Märchenpreise für normal haltet.
Hat allerdings schon fast 60k runter. Fehlt allerdings 360°, Leder und el.Heckklappe.
Bei 32k hätte ich mir den neu bestellt und nicht gebraucht geholt, außer es ist super dringend.
Wenn ihr meint, das sei aktuell normal, muss ich wohl bald Fahrrad fahren und den Karrn verkaufen

Ähnliche Themen

Vergleichen ist nicht gleichesetzen.

Tja, die Preise spielen derzeit verrückt. Pech für die, die ein Auto kaufen müssen.

Für 32k bekommt man leider keinen ateca der Liste 45k kostet. Daher bin ich mit dem gebrauchen und 3 Jahre Garantie Verlängerung sehr zufrieden.

Ende 2019, war das aber noch möglich.🙂😎

Schade das keine Rückmeldung vom TO gekommen ist. Tochter hat ihren 2021er Cupra im Mai wieder verkauft. Hat nichts an Geld verbrannt, da noch 2020 konfiguriert mit hohem Rabatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen