ATE Power Disc mit EBC green stuff und Stahlflex Bremsschläuche
Hallo Leute,
da nun nach mehr als 81.000 km meine Bremsen vorne komplett fertig waren, habe ich die Gelegenheit genutzt, eine neue Kombination Scheiben – Beläge zu testen.
Meine Wahl ist auf die ATE Power Disc mit den EBC green stuff gefallen.
Der Einbau war Klackssache und in 1,5 h erledigt. Alle Gleitflächen am Bremssattel für die Beläge mit Schleifpapier behandelt, dann schön mit hitzebeständigem Kupferfett eingepinselt, neue Scheibe auf die entrostete Radnabe aufgesteckt, Bremssattel befestigt, fertig (siehe Foto).
Wie man gut sehen kann, habe ich auch letzte Woche schon die Bremsschläuche gegen die unverwüstlichen Stahlflex von Goodrich ersetzt, da bei der letzten Inspektion die Bremsschläuche als porös bemängelt wurden. Laut meinem Mechaniker des Vertrauens eine bekannte V40 Schwäche an der Vorderachse., da die Gummischläuche etwas zu knapp bemessen sind, zu sehr abknicken und auf Dauer den Lenkbewegungen nicht gewachsen sind. Die Stahlflexschläuche habe ich allerdings beim 🙂 einbauen lassen, da mir das zuviel Sauerei mit der Bremsflüssigkeit gegeben hätte und die Anlage auch wieder entlüftet werden muss. Nun, das Pedal ist um einiges härter geworden und man spürt deutlich mehr Widerstand.
Laut ATE müssen die Scheiben zunächst 320 km behutsam eingebremst werden, bevor sie ihre optimalen Verzögerungswerte erreichen. Da ich allerdings erst ca. 20 km damit gefahren bin, kann ich noch nicht viel zu der Kombination sagen. Aber sie fühlen sich jetzt schon ganz gut an. Das sog. Fading bei nassen Bedingungen soll lt. ATE durch die Endlosnut erheblich weniger werden und die EBC Beläge sind angeblich frei von aggressivem schwarzem Bremsstaub, der sich in die Felgen einbrennt und sollen bessere Verzögerungswerte erreichen (http://www.ebc-bremsen.de).
Nun – wir werden sehn, wenn die Anlage eingebremst ist, ob die Versprechungen sich alle bewahrheiten.
Wenn man so durch die Felge schaut, sieht das Ganze auf jeden Fall schon mal gut aus!
Gebremste Grüße
DOIT
27 Antworten
n'abend.
Tja, man wird halt nicht jünger! ;-)
Erstmal vielen Dank für die beigefügte Tabelle. Das nenn' ich doch mal ne Übersicht zu diesen endlosen Diskussionen, wo man am Ende nicht mehr weiß was nun fakt ist. 🙂
Auf der HA hast Du weiterhin/immernoch orig. Volvo-Bremsscheiben?
Mein Händler ums Eck hatte mir Brembo Max Sportbremsscheiben für die VA angeboten (65€/Stck)..aber lt. Tabelle gibt es für diese Kombination keine Empfehlung mit den EBC GreenStuff Pads - die ich ziemlich günstig (VA+HA = £119) via UK erstehen könnte. :-( Die TurboGroove Discs für die VA und den GreenStuff Brake Pads für VA+HA kosten mich über nen bekannten Händler in UK zusammen knapp £265 (ca. 310EUR). Ganz schön happig, aber bisher habe ich die in D'land nicht günstiger gesehen. Da kosten mich die EBC GreenStuff Brake Pads schon knapp über 200EUR.
Wenn Du da nen zuverlässigen Händler (noch) bei der Hand hast, wäre ich gern per PN interessiert.
Grüße aus Dresden
Christian
Frag doch mal deinen Händler ums Eck, ob er nicht noch dazu passende Brembo Beläge zu den Brembo Scheiben hat.
Oder ATE Scheiben mit passenden ATE Belägen.
Aufeinander abgestimmte Komponenten aus einem Haus sind imho nicht verkehrt.
Man muss ja nicht unbedingt EBC verwenden.
Die von dir angegebenen Preise für EBC Pads erscheinen mir etwas hoch.
Wie ich damals schon schrieb, haben mich die vorderen greenstuff Beläge 95 und die hinteren 58 Steine gekostet.
Hinten habe ich die noch drauf - auf der originalen Volvo Scheibe und die Beläge sehen noch aus wie neu.
Einen zuverlässigen Händler habe ich nicht an der Hand.
Ich habe damals auch übers Netz solange gegoogelt, bis ich den Günstigsten gefunden hatte.
Gruß
DOIT
ich habe mir die ate power disc´s mit org. ate klötzen eingebaut...
bin eigentlich zufrieden
für ganz sensible könnte jedoch das bremsverhalten merkwürdig sein
durch die rillen in den neuen scheiben kommt es zum pulsieren, was aber der bremswirkung keinen abbruch tut...
würde die wieder einbauen, bzw. werde die nach dem nächsten winter auch hinten einbauen...
Hi Leute,
ich hab da mal ne frage.
Gibt es die Powerdisk auch für hinten für den V40, ich hab die bis jetzt im netz nur für vorne gefunden.
LG Tobelstar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tobelstar
Hi Leute,ich hab da mal ne frage.
Gibt es die Powerdisk auch für hinten für den V40, ich hab die bis jetzt im netz nur für vorne gefunden.LG Tobelstar.
nach Gerrys Post zu urteilen, anscheinend "ja"!
Zitat:
Original geschrieben von Gerry-G
ich habe mir die ate power disc´s mit org. ate klötzen eingebaut...würde die wieder einbauen, bzw. werde die nach dem nächsten winter auch hinten einbauen...
Solong
B
Weshalb frage ich wohl hier???
Bis jetzt habe ich die auf keiner Seite finden können, und deine antwort bringt mich herzlich wenig weiter!!!
Zitat:
Original geschrieben von tobelstar
Weshalb frage ich wohl hier???Bis jetzt habe ich die auf keiner Seite finden können, und deine antwort bringt mich herzlich wenig weiter!!!
Wenn du noch ein paar mehr Ausrufezeichen / Fragezeichen tippst, wird dies noch mehr in den Vordergrund stellen wie unmöglich meine Antwort war.
Aber um dich zu beruhigen, die Antwort war für Gerry bestimmt um da mal zu erfahren woher er die Infos für die Hinterachse hat.
Solong
B
PS: @ Gerry ein Fachmann ist gefragt, ich verpi** mich hier... 😁
Powerdisc gibt es m.E. nicht für die HA. Link
Gerrys Aussage bezieht sich sicherlich auf die VA, denn für die HA gibt es keine Power Disc von ATE.
Für hinten hat ATE nur eine normale beschichtete Scheibe im Sortiment mit der Gebrauchsnummer: 410229
siehe dazu auch hier: http://outcat-cs4.tecdoc.net/.../...C5C7D4A3271400B3BFA803E946.srv?...
links auf Selektionshistorie klicken und dann auf Bremsanlage
Beste Grüße
DOIT
So dann hol ich mal das alte thema hier wieder raus!
Da bei mir demnächst auch eine größere Bremsenreparatur ansteht wollt ich auch direkt die Bremsschläuche gegen die Stahlflex tauschen und die bremsflüssigkeit tauschen.
Woher kann man die Stahlflexschläuche beziehen? im großen Auktionshaus ist nichts zu finden und auf anderen HP auch nichts.
Wie sind nun die erfahrungen mit der Bremsen Kombi aus ATE Power Disc und den EBC Belägen? Hat vielleicht auch jemand gute erfahrungen mit den Gelochten Zimmermännern machen können?
Aber doch: z.B.
Zitat:
Original geschrieben von VolV40
Aber doch: z.B.
Supi danke was doch so rechtschreibfehler bei einer suchfunktion bewirken können 😉
Bin auch grad ein wenig dort am stöbern nun gibt es auch schon gelochte für die HA von zimmermann
guckst duHab da noch ne Frage! Möchte jetzt kein neues Thema aufmachen. Muss ja die Bremsen Entlüften wenn ich die Schläuche Tausche. Da mein Vater problem mit sein Knie hat möchte ich ihn nicht gerne Pumpen lassen. Bin nun im Auktionshaus auf ein Druckluftentlüftungsgerät gestoßen. Hat jemand schon mal erfahrungen sammeln können mit so ein teil?