ATE oder Zimmermann Bremsscheiben?
Hi.
Ich brauche vorne neue Bremsscheiben und kann m ich nicht entscheiden zwischen ATE 24.105-0149.1 oder Zimmermann 100.3317.50
Wobei die Zimmermann ne Gelochte Sportscheibe ist.
Wie sind eure Erfahrungen?
Audi baut wohl Ferrodo ein hab ich irgendwo gelesen.
Beläge sind allerdings Original Audi Teile.
Kann mir einer nen Tip geben?
Gruß Alex
62 Antworten
Mahlzeit Forum,
ich hatte jahrelang ZM gelochte Scheiben auf meinem C4, 2.8 Quattro. Erste Wahl waren sie nicht, aber der Preis war unschlagbar. Das Aussehen war auch ziemlich klasse. Also nahm ich sie.
Nach gut 100.000 KM erneuerte ich sie dann..........
Sie hielten, was sie versprachen, hatten für einen wie mich, der damit zur Arbeit fährt, lange Autobahnetappen abreißt und im Stadtverkehr genervt mitfließt, nie den Eindruck erwecken können, das Auto würde nicht gescheit bremsen.
Aus der langjährigen Erfahrung im Schrauben von Motorrädern weiß ich, dass es IMMER auf die Paarung Scheibe/Belag ankommt. Es gibt gute, sehr gute und weniger gute, geeignete Scheiben. Zu jeder dieser Art Scheibe gibt es ideale, passable und ungeeignete Beläge. Darauf kommt es an, und darauf, dass man Scheiben vernünftig einfährt. Beachtet man das, hat man lange Spaß am Fahren und Bremsen.
Meine ZM Scheiben waren für den ganz normalen täglichen Wahnsinn sehr gute Begleiter.
Viel Freude beim Werkeln.😁😁😁😁
Tach auch,
fahre auf meinem Motorrad Beläge von der Firma EBC und bin total begeistert.
Wenn mein Audi soweit ist, bekommt er sie ebenfalls verpasst!
Weiß jetzt nicht ob EBC auch entsprechende Scheiben herstellt. Wenn ja, wird das defenitiv meine Wahl werden!
Wenn nein, originale mit EBC-Belägen.
Gruss
Wim
Sorry Eintrag kommt später muss noch etwas ergänzen !
Hi Leute bei mir steht demnächst auch ein komplett Wechsel vorn + hinten an und ich würde gern mal etwas anderes ausprobieren.
Habe folgendes Angebot bekommen:
2x Bremsscheiben vorn gelocht vorn Zimmermann + original Audi Bremsbeläge inklusive ABE
2x Bremsscheiben hinten gelocht Eigenproduktion 100% Deutsche Fertigung ink. Audi Br. OHNE ABE
Würde gegenüber Audi ca. 150,00 € sparen.
Die meisten Anbieter bieten ja für hinten keine gelochten Bremsscheiben an aber der Anbieter bzw. die Firma stellt welche in Eigenproduktion her. Habe bis jetzt einen sehr guten Eindruck muss ich gestehen 😉
Meine Frage wäre nun zwecks der fehlenden ABE hinten, weil keine ABE nicht zulässig in der StVO.
Mir wurde folgendes geschrieben:
Die meisten unserer Kunden lassen die hinteren Scheiben in diesem Fall auf der Basis der vorderen ABE mit eintragen.
Weiß jemand ob dies so einfach möglich ist bevor ich zum TÜV bzw. zur GTÜ fahre. 😕
Ähnliche Themen
Also ich würde lieber die orginalen Scheiben nehmen und dafür bessere Beläge.
Ich muss noch zwar nicht die Scheiben wechseln, nur die Beläge, aber ich habe mir jetzt die yellow EBC und Rennbremsflüssigkeit bestellt und werde auch die EbC Scheiben nehmen wenn die runter sind.
Die schwarzen EBC haben leider auch keine ABE und die gibt es erst die für vorne, werde dann die normalen EBC erst mal nehmen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die beläge Schuld sind, für die bescheidene Bremsleistung.
Von den Zimmermann scheinen nicht alle wirklich überzeugt zu sein, ausser dass die günstig sind und gut aussehen. Das habe ich nicht nur hier, sondern auch an anderen Stellen gelesen.
Um bei Bremsscheiben 100 Euro zu sparen, muss ich keinen A6 mit über 2 Tonnen fahren..
Und nur damits besser aussieht, ich weiss nicht...
Gruß CindeR
Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
Hi Leute bei mir steht demnächst auch ein komplett Wechsel vorn + hinten an und ich würde gern mal etwas anderes ausprobieren.Habe folgendes Angebot bekommen:
2x Bremsscheiben vorn gelocht vorn Zimmermann + original Audi Bremsbeläge inklusive ABE
2x Bremsscheiben hinten gelocht Eigenproduktion 100% Deutsche Fertigung ink. Audi Br. OHNE ABEWürde gegenüber Audi ca. 150,00 € sparen.
Die meisten Anbieter bieten ja für hinten keine gelochten Bremsscheiben an aber der Anbieter bzw. die Firma stellt welche in Eigenproduktion her. Habe bis jetzt einen sehr guten Eindruck muss ich gestehen 😉
Meine Frage wäre nun zwecks der fehlenden ABE hinten, weil keine ABE nicht zulässig in der StVO.
Mir wurde folgendes geschrieben:
Die meisten unserer Kunden lassen die hinteren Scheiben in diesem Fall auf der Basis der vorderen ABE mit eintragen.Weiß jemand ob dies so einfach möglich ist bevor ich zum TÜV bzw. zur GTÜ fahre. 😕
Cinder ich kann dir nur Recht geben, dass man bei einem Fahrzeug mit 2 Tonnen nicht auf paar Euros schauen sollte nur habe ich auch nicht vor Audi das Geld in den Rachen zu werfen, wenn ich gleichwertige bzw. bessere Bremsen für weniger Geld bekomme. Mir wurde sehr empfohlen die Zimmermann Scheiben nur mit Audi Bremsbelägen zu fahren und keine EBC Beläge zu verwenden!
Ich denke deswegen gibt auch soviele schlechte Erfahrungen mit den Zimmermann Bremsscheiben im Netz, da die Leute unter Einsatz von EBC Belägen den Scheiben zuviel abverlangt haben und sie die Hitze nicht vertragen.
War heute beim TÜV gewesen und hab die Aussage bekomme, dass es uninterssant wäre welche Scheiben montiert sind, da es sich dabei um Ersatzteile handelt, also auf gut deutsch ist es ja auch egal ob die Scheibenwischer von Bosch oder einen anderen Hersteller ist. Die Aussage hat mich schon sehr verwundert um ehrlich zu sein. Weiß jemand durch Zufall ob die Aussage wirklich stimmt?
Tolle Aussage von TÜV! Wozu gibt es die denn eigentlich wenn man eh alles verbauen darf? Was ist im Falle eine Unfalls mit erbeblichen Schaden und vielleicht sogar Personenschäden. Der dicke wird vom Gutachter untersucht und er stellt fest Bremsscheiben ohne ABE verbaut. Bremsen sind sicherheitsrelewante Teile. Betriebserlaubnis erloschen wer zahl nun du oder die Versicherung. Laß es dir schriftlich geben sonst ist es ein Risiko!
Hoppels18t genau den Gedanken habe ich mir auch gemacht. Werde gegebenfalls heute nochmals zu einer anderen TÜV Anlaufstelle fahren und dort mich erkundigen. Wie gesagt ich kann mir vorstellen, wenn ich keine ABE hinten habe aber vorn und die hinteren auf Zimmermann Basis hergestellt wurden sind, dass dies wie durch eine Einzelabnahme nachtragbar ist so wurde es mir vom Verkäufer mitgeteilt.
Aber das es völlig egal ist, wäre mir auch neu echt komisch 🙄
Fährt einer von euch die ATE Power Disc?
Sind das die oval geschlizten????
Bin auf gelochte von ate heiss.
Kann man evt. die Audi A4 B7 gelochten Bremsscheiben von der 2,0 TFSI 220 PS Version nehmen???
Die wäre von Audi original gelocht, die Größe weis ich nur nicht genau???
Hallo,
ich habe vorne und hinten Zimmermann Bremsscheiben gelocht und ATE Beläge Ceramic. Ich bin sehr zufrieden mit der Kombination. Seit 5000 Km habe ich wirklich so gut wie keinen Bremsstaub mehr auf meinen 19" Alus. Ich fahre einen 3.0 TDI mit vorne 347mm und hinten 330mm Scheiben. Auch auf meinen älteren Fahrzeugen habe ich immer schon Zimmermann gelocht gefahren und bisher noch nie Probleme gehabt. Ich bin aber auch kein Heizer und meine Bremsscheiben+Klötze halten normal immer locker über 80TKm.
Gruß
Joschie
Hallo Zusammen.
Wollte auch mal meine Erfahrung zu den Zimmermann Bremscheiben gelocht kundgeben.
Habe ca 1000 Km die gelochten Zimmermann Scheiben mit Zimmermann Belägen drauf.
Bis jetzt nur auf der Vorderachse in 321mm.
Kann nichts schlechtes über die Scheiben sagen. Bremst genauso wie mit Original Scheiben.