ATE Ceramic -- kurzer Erfahrungsbericht (mit Bildern)
Ich habe mir Ende Februar (KW8) auf der Vorderachse die ATE Ceramic Bremsbeläge (Version Brembo) einbauen lassen.
Die Scheiben waren noch ok und sind nicht gewechselt worden.
In der Woche drauf bin ich gut über 2000 km auf der Autobahn und in der Stadt (Bonn-Wien) unterwegs gewesen.
Da das Fahrzeug vorher gewaschen wurde, kann man anhand der Bilder sehr schön den Unterschied des Verschmutzungsgrades sehen. (Vorne ATE - Hinten Original)
Geregnet hat es während dieser Zeit nicht.
Wenn ich jetzt davon ausgehe, daß die Hauptbremsleistung über die Vorderräder entwickelt wird finde ich das Ergebnis schon beeindruckend?!
Die Bremsleistung hat sich nach meinem Gefühl nicht verändert.
Ich werde, wenn die hinteren fällig sind, auch diese auf ATE umstellen.
Saubere Felgen Grüße
Manfred
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir Ende Februar (KW8) auf der Vorderachse die ATE Ceramic Bremsbeläge (Version Brembo) einbauen lassen.
Die Scheiben waren noch ok und sind nicht gewechselt worden.
In der Woche drauf bin ich gut über 2000 km auf der Autobahn und in der Stadt (Bonn-Wien) unterwegs gewesen.
Da das Fahrzeug vorher gewaschen wurde, kann man anhand der Bilder sehr schön den Unterschied des Verschmutzungsgrades sehen. (Vorne ATE - Hinten Original)
Geregnet hat es während dieser Zeit nicht.
Wenn ich jetzt davon ausgehe, daß die Hauptbremsleistung über die Vorderräder entwickelt wird finde ich das Ergebnis schon beeindruckend?!
Die Bremsleistung hat sich nach meinem Gefühl nicht verändert.
Ich werde, wenn die hinteren fällig sind, auch diese auf ATE umstellen.
Saubere Felgen Grüße
Manfred
251 Antworten
also sind es keine originalen von mercedes, weil es die da wahrscheinlich nur als gesamtpaket gibt mit scheiben?
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
@mackhack 😉Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Auf die Scheiben habe ich nicht geachtet; waren (und sind) halt originale drin.
Es ging mir aber um Terrence Hill nicht um Manfred Bonn 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chekker
A004 420 44 20 77,29€ laut mercedes
wichtig wäre mir aber echt der verschleiss, ob es sich lohnt
Das kann ich Dir nach 2000 km nicht wirklich sagen...
Aber wenn ich mir jetzt schon mal die Zeit und die Kosten für gesparte Felgenreiniger hochrechne... So lang kann kein Bremsbelag der Welt halten 😛
Abgesehen davon: Wenn runter, dann neu! Ist wie tanken...
Zumindest bei mir...
naja ich habe mir alle deine alten beiträge durchgelesen, und da wurde damals schon überlegt ob die bremswirkung bleibt oder sich gegenüber den normalen verschlechtert hat.
mir ist das auch sehr wichtig weil ich oft mit hänger fahre, würde aber gern wissen ob sowas auch von mercedes angeboten wird oder die mich auslachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chekker
naja ich habe mir alle deine alten beiträge durchgelesen, und da wurde damals schon überlegt ob die bremswirkung bleibt oder sich gegenüber den normalen verschlechtert hat.
mir ist das auch sehr wichtig weil ich oft mit hänger fahre, würde aber gern wissen ob sowas auch von mercedes angeboten wird oder die mich auslachen.
Dann hättest Du den ersten Beitrag etwas genauer lesen müssen...😁
Da habe ich geschrieben, dass ich keinerlei Unterschied in der Bremsleistung merke...
Der freundliche wird Dir die originalen Klötze zeigen und fragen:
ja oder nein???
Denke Du solltest bei den originalen bleiben, sofern Du bisher damit rundum zufrieden warst.
Mir sauen die meine Sportpaketfelgen zu sehr ein.
Daher die Suche nach anderen Belägen.
ich meine deine beiträge von vor ein jahr, als du selber noch nicht wusstest ob keramik oder nicht.
also gibt es original von mercedes sowas nicht für dieses modell.
und mich ärgert der dreck auch auf den felgen die ich jede woche säubere auch sehr.
brembo bremssystem
VA habe ich jetzt bosch bremsscheiben und ate ceramic beläge
(es ist kein reines ceramic)
HA ate bremsscheiben und ate ceramic beläge
mit ate bremsscheiben war ich nicht zufrieden, rubbelten... bosch sind grundsolide... (trw auch gut)
weis der geier was in den bremsbelägen drin ist, die produzieren auf jeden fall ganz wenig staub. und wenn, brennt er sich nicht ein.
bremsverhalten gleich
preis:
VA 13.0470-4990.2 ceramic 83€
HA 13.0470-7171.2 ceramic 62€
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Was haben dich die Beläge gekostet für alle 4e? Hast du original Scheiben drauf oder auch Aftermarket?Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
ate cer. hab ich vo u hi seit letztes jahr sommer.wer putzerfelgen hat, wird sich über die dinger freuen! absolut zu empfehlen!
Hinten war/ist ok und vorne nicht?!
Aha?!
Dann doch lieber die original MB Discs;
scheinen mit den ATE Ce ja stimmig zu sein.
Hast mir damit geholfen! Danke!
Vorne sind die vierten scheiben drauf, jetzt bosch.
hinten sie die zweiten drauf, von damals noch ate.
Hi
Kann es sein das es für den E 350 Mopf Limo die Ceramic Beläge für vorn nicht gibt 😕
Fimde in den Auflistungen immer nur bis E 320 CDI 😕
Mfg.
PS:
@Mannfred Bonn
Die von dir verlinkte ATE-Liste zeigt die nur Ceramicbeläge??
Denn da steht bei MB nur einmal was von Ceramic.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von general1977
W211 E350 steht auf Seite 3, zweite Zeile. Das sind alles die ATE Ceramic Beläge.Gruß
Achim
Korrekt!
Danke Achim!
Nächste Woche kommen auch hinten die ATE Ceramic drauf.
Und neue Scheiben (Orig. MB)
Ich habe ATE Ceramic seit letze Jahr drauf. Ich bin sehr zufrieden. Die Felgen braucht man nicht extra reinigen. Ich habe bestimmt 10 Tkm gefahren.