1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Atb Tuning

Atb Tuning

Saab

Tach Leute..

hab hier einen super Tuner gefunden. ATB TUNING

Recht humane Preise und ein wirklich super Kontakt. Da bleibt keine Frage offen..

Grüsse

c77

21 Antworten

@93tid

Die Kennfelddaten werden in unserem Stammhaus entwickelt, nicht bei uns. Ich würde die Kennfelder nie selber machen, da ich nur zu gut weiß, was man falsch machen kann. Darum arbeiten wir auch mit einem großen Tuner zusammen, der dies schon mehr als 10 Jahre macht.

Ich war bei einigen Abstimmungen dabei (nicht bei Saabs), und da läuft das Auto ca. 2-3 Tage auf dem Prüfstand. Der Chip wird in dieser Zeit durch ein Eprom-Modul ersetzt, und über den Laptop verschiedenen Einstellungen getestet. Hierbei werden über ein Abgasmeßsystem und verschiedene Kontrollgeräte die Daten optimalen ermittelt.

Es ist natürlich immer besser, den "Haustuner" eines Herstellers zu nehmen. Aber die haben auch ganz andere Preise, und unterm Strich auch keine anderen Daten. Die Erfahrung machts.

Gruß
Andreas

Zitat:

Darum arbeiten wir auch mit einem großen Tuner zusammen, der dies schon mehr als 10 Jahre macht.

... und der wäre?

Hallo.

Der Saab Markt ist sicherlich im Tuningmarkt sehr übersichtlich. Es gibt hier neben Hirsch natürlich Maptun aus Schweden (kein 93ss), BSR (??) und Nordic (??). Daneben gibt es noch einige die sich in diesem Markt tummeln (Elkparts/Speedparts als Distributoren). Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es sich lohnt einen Saab zu tunen und dann nur wenige Autos auszurüsten. Saab verkauft in D weniger al 10.0000 Einheiten. Wie viele haben davon Tuning? Was kostet eine Stunde auf dem Prüfstand? Was kostet ein Abgasgutachten? Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht tragbar, ausser man macht Zugeständnisse - im niedrigeren Preis?

Gruss
93tid

@wvn

Zitat:

... und der wäre?

Kann ich dir leider nicht sagen. Dieser Entwickler macht für viele Tuninganbieter die Files. Da die alle unterschiedliche Preise habe, würde das nur zum Preiskampf führen. Aus diesem Grund werde ich den Namen hier nicht nennen.

@93tid

Da hast du sicherlich recht. Es müssen einige Einheiten verkauft werden, damit es sich lohnt.
Daher haben wir auch keine neuen Modelle von Saab mehr im Programm. Ab Baujahr 98/99 verkaufen wir keine Saabchips mehr (bis auf die Leistungselektroniken für Turbodiesel). Die Nachfrage ist, wie du bereits gesagt hast, sehr gering.

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Ja, habe mir das fast schon gedacht.

Somit hat sich meine Vermutung dann wohl bestätigt, Du verkaufst das was viele andere Händler auch verkaufen.

Somit könnte die Aussage "Tuning aus Meisterhand" einen absolut falschen Eindruck erwecken, nämlich das Du diese Files selber entwickelst.

Nun ja - jeder muß selber entscheiden wem er vertraut und wem nicht.

@wvn

Das siehst du etwas falsch. Meine Meinung ist, daß sich eine Firma rein um die Entwicklung der Systeme kümmern sollte, und andere Firmen diese guten Produkte vertreibt.

Oder glaubst du, daß ich die K&N Luftfilter auch selbst herstelle??? Dann würde ja hier das "Tuning aus Meisterhand" auch einen falschen Eindruck erwecken...

Dann wäre die Werbung von dem Elektromarkt auch Irreführend. Denn von diesen Preisen bin ich noch nie G**l geworden :-))

Ich habe alle Produkte, die ich im Programm habe auch selbst getestet. Wenn ein Produkt nicht meinen Erwartungen entspricht (und die sind sehr hoch), dann nehme ich dieses Produkt nicht ins Programm. Wenn nun wirklich ein mal ein Produkt bei meiner Prüfung "falsch" beurteilt wurde, und Kundenreklamtionen kommen, dann fliegt das Produkt raus. Meine Reklamationsquote liegt unter 0,1%. Und das könnte ich nicht mit Produkten machen, die nicht 100%ig Top sind.

Ich war auch einige Tage bei dem Coder, und hab dem über die Schulter geschaut, bevor ich diese Chips ins Programm aufgenommen habe. Und glaub mir, wenn es hier Probleme geben würde, dann fliegt der Tuner bei mir auch raus. Aber ich arbeite mit dem schon 5 Jahre zusammen.

Es gibt in Deutschland nicht viele Coder, die wirklich die Kennfelddaten richtig ermitteln. Aber dies ist mit 100%iger Sicherheit einer davon.

Gruß
Andreas

Hallo.

Bevor wir hier in noch mehr Emotionen abtauchen..

In diesem Forum hat es Saab Fahrer mit verschiedenst getunten Saabs. Ich kann zu Hirsch nur sagen, dass die ihre Software pflegen und den Kunden auch die Updates zur Verfügung stellen. Maptun sollte ähnlich sein.
Zu anderen Herstellern kann ich nichts sagen.
Hirsch benötigt rund 3-4 Prüfstandstunden für ein leicht abweichendes Setup (Auspuff/Turbolader/Ladeluftkühler) und baut hier aber auf bereits erbrachter Arbeit auf. Danach folgen Abstimmungsfahrten in der Praxis. Soweit zu Hirsch.

@C77 und andere
Macht euch ein Bild über den Tuner, bzw. das Produkt das er verkauft. Wenn möglich eine Probefahrt vereinbaren.
Nachfragen ob das Kennfeld verändert wird oder nur Sensorsignale verändert werden => negative Einflüsse bei Höhenveränderung möglich.

@ATB Tuning
Ich finde es toll wenn ein Tuningbetrieb hier Stellung bezieht. Ich hätte es nicht gemacht. Die Anonymität in diesen Foren lässt die Emotionen oft hochkochen und Respekt und Höflichkeit vergessen. Kann auch ein Schuss nach hinten sein. Kommentare/Feedback auch per PN willkommen.

Im Kartext. Die Entscheidung liegt hier zwischen ganzheitlichem Tuning oder Sensormanipulation. By the way: Nicht nur Hirsch kann Kennfelder optimieren. Ab ud an kommt man auch ins Grübeln über doch sehr vergleichbare Werte (Off Topic).

Grundsaätzlich kann man Leistung nur über drei Parameter erhöhen:
Drehzahl
Mitteldruck
Hubraum (=Ladedruck)
Die Umsetzung lässt viele Wege zu.

Gruss
93tid

Deine Antwort
Ähnliche Themen