AT5 Getriebeschaden ?Kulanz?
Hallo zusammen.
Nun ist auch bei mir das Automatikgetriebe kaputt gegangen. Ich hatte beim Kickdown ca. 4-5 sekunden keinen Schaltvorgang und gleichwohl keine Leistung, als würde bei einem Schaltgetriebe die Kupplung rutschen. Dann hat das Getriebe beim Beschleunigen im dritten Gang (Active Select Funktion) selbstständig mit einem Schlag den Gang 3 auf 5 gewechselt, ohne mein Beitun. Ab dann lies sich das Getriebe nicht mehr runterschalten.
Der "Freundliche" hat mir gesagt, dass das Getriebe ca. 6000 Euro kostet. Gleichauf erwähnte er, dass sich OPEL an den Kosten im Rahmen der Kulanz beteiligen wird. Natürlich vorbehaltlich der Freigabe durch den OPEL Aussendienstmitarbeiter.
Meine Frage nun. Hat jemand von Euch bereits einen Getriebetausch hinter sich und wie verlief die Kostenabwicklung. Zur Info, mein Auto ist Baujahr August 2002 (keine Garantie mehr), Kilometerstand:68000 km, 2,2 16V Benziner. Vielleicht hat ja jemand ein paar nützliche Informationen, sodass die Kosten für mich in einem erträglichen Rahmen bleiben. Allerdings darf bei einem 30000 Euro teueren Auto nach so einer kurzen Laufzeit nicht das Automatikgetriebe kaputt gehen. Ich bin zudem knapp 50000 km nur Autobahn gefahren und dies sehr vernünftig.
Vielen Dank
Daniel
69 Antworten
Ok, mit dem Link das war wohl nix. Is ja auch egal.
Wie war das nochmal mit Deinem Getriebe. Ist also das 3. Getriebe auch wieder defekt? Und hast Du es privat verkauft oder über eine Vertragsrückabwicklung "entsorgt"? ;-)
Grüße
Daniel
PS: Wann bist Du wieder im gelobten Land?
Entsorgt...einen Tag nach Unterschrift. Momentan steht der Wagen bei mir in der Einfahrt und wartet auf den Schlepper.
und gelobtes Land - tja, mit Zeit wohl erst Mitte September...
Auh weh. Das war echt ein schicker Vectra. Aber wenn Opel das mit dem Getriebe nicht in den Griff bekommt, dann muss es eben so sein.
Das klingt doch gut. Ich habe sogar zwei Wochen Urlaub im September. Die erste Septemberwoche bin ich im Raum Berlin, danach zu Hause. Na und die restlichen Tage habe ich immer die Möglichkeit nach der Arbeit.
Würde mich echt freuen.
Grüße
Daniel
Bahnt sich da etwa ein Mitteldeutsches Treffen an? Wenn am Wochenende, dann bin ich dabei 😉
Ähnliche Themen
Wohnhaft seit 2001 in Oldenburg. Originol komme ich aus Wolfen (nähe Bitterfeld) und bin daher auch öfters in dieser Gegend unterwegs.
Wolfen, kenn ich. Dann treffen wir uns irgendwo auf der Mitte, Brehna vielleicht.
Müssen wir mal näher mit J.M.G. absprechen.
Grüße
Daniel
In Brehna? Dann bei Opel an der B100? 😁
Naja, Schaun wir mal, wann wir Alle unter einen Hut bekommen 😉 September klingt schon mal nicht schlecht.
Wo ist denn OPEL an der B100, direkt in Brehna?
Und, ich habe Dich schon mal in meine Buddylist gespeichert.
Hab auch gerade festgestellt, dass ich meinen noch Vectra auf Deiner MT-User Page verewigt habe. Lol.
Dann weisst Du schon mal, nach welchem Auto Du schauen musst.
Grüße
Daniel
Wenn Du aus Richtung Halle kommst, gleich nach der A9 und der nachfolgenden Einfahrt zum Gewerbegebiet. Ein paar Meter weiter in Richtung Brehna Ortsmitte, rechter Hand. Ist nicht zu übersehen. Aber ob man sich dort wirklich treffen sollte? 😁 War eigentlich nur ein ironischer Vorschlag 😉 Ich wär ja wieder für den Parkplatz an der Tanke vom Peißen-Center.
Hab auf der Opel Homepage geschaut und den Händler gefunden.
Mir ist eigentlich egal wo wir uns dann treffen. Meinetwegen auch auf dem Parkplatz/Tanke vorm Peißen-Center. Kommt mir eigentlich sogar entgegen, hab ichs kürzer, hehe.
Grüße
Daniel