AT-6 Problem

Opel Vectra C

Hallo Leute,

ich fahre jetzt seit fast genau 2 Jahren einen Signum mit dem 6-Gang Automatikgetriebe (AF40-6 PS). Er ist EZ 05.06, hat den 1,9CDTI mit 150PS drin und hat inzwischen 114tkm auf der Uhr.

Seit geraumer Zeit ist mir schon aufgefallen das er nicht mehr so spritzig ist wie am Anfang. Aber seit ca. Ostern ist es ganz extrem.
Wenn ich anfahre denke ich es ist noch die Handbremse drin... er fährt nur gaaaanz langsam los und erst wenn der Turbo bei ca. 1800U/min loslegt zieht er erst weg.

Mein FOH meinte das dies vermutlich von dem AGR bzw. Drallklappen kommt. Nach ein paar Stunden hat er mich dann angerufen und mir berichtet das wohl mein Automatikgetriebe hinüber ist... Sie haben das Getriebeöl abgelassen und das ist anstatt rot so richtig schwarz. Dies soll wohl von defekten Bremsbändern kommen haben sie mir gesagt...

Vor ca. einem Jahr wurde bei ca. 90tkm das Getriebeöl gewechselt. Mir ist damals gleich nach dem ersten oder zweiten Tanken ein geringerer Spritverbrauch aufgefallen. Leider war er aber nach ca. einem halben Jahr wieder normal...

Der FOH hat auf Grund der Diagnose gleich einen Kulanzantrag gestellt. Das Ergebnis ist das Opel 40% übernehmen würde.
Das heist aber für mich das ich 3700 Eur zahlen müsste...

Der Meister meinte das es als Alternative noch die Möglichkeit gibt es Reparieren bzw. Überholen zu lassen. Er will mir noch ne Adresse bei uns in der Gegend zukommen lassen.

Was meint ihr zu meinem Problem...?? Wie lange kann ich noch fahren bis es mir um die Ohren fliegt?? Oder würde vorübergehend ein Ölwechsel abhilfe schaffen um ne Reparatur oder einen Tausch hinauszuzögern...??

Vielen Dank schonmal im vorraus!!!

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von live-tuning


...

---

Der FOH hat auf Grund der Diagnose gleich einen Kulanzantrag gestellt. Das Ergebnis ist das Opel 40% übernehmen würde.
Das heist aber für mich das ich 3700 Eur zahlen müsste...

Der Meister meinte das es als Alternative noch die Möglichkeit gibt es Reparieren bzw. Überholen zu lassen. Er will mir noch ne Adresse bei uns in der Gegend zukommen lassen.
....
---------------------------------------------

Der Meister scheint ein anständiger Kerl zu sein.
Er hat Dir eine Alternative zur "großzügigen" Kulanz von Opel genannt, bei der Du ordentlich sparen könntest und die üblicherweise verschwiegen wird (warum wohl?): Eine Überholung in einer freien Werkstatt kostet mit Aus- und Einbau um die € 3.000 komplett.
Da wird der Aberwitz der Opel-"Kulanz" deutlich, -nur heiße Luft. 😉
Du knnst Dich auch selbst im Internet über Angebote zur Getriebeüberholung informieren. Empfehlenswert!
MfG Walter

Schwarzes Getriebeöl ist prinzipiell schon mal schlecht und deutet tatsächlich auf übermässige Abnutzung des Getriebes hin.

Allerdings wundert es mich, daß ja ab 1800 U/min wieder der normale Schub zur Verfügung steht. Das deutet tatsächlich eher auf ein Drallklappen- oder AGR-Problem hin. Hast Du die Drallklappen denn schon mal auf Funktion getestet? Wenn man die Motorabdeckung abmacht und im Leerlauf den Motor langsam hochdrehen lässt, müssen sie sich bewegen.

Gruß
Achim

Schwarzes Öl will noch nichts heissen.Wenn's aber dazu noch verbrannt riecht,würde ich mir Sorgen machen.Dass das Öl nicht ewig rot bleibt ist ja wohl klar.Motoröl sieht nach ner Weile auch nicht mehr goldgelb aus,obwohls i.O. ist.

Also genau genommen spürt man zwar das er bei 1800 U/min so langsam wegzieht, aber so richtig Schub hat er erst so ab ca. 2200 U/min.
Diese Drallklappen, sind das diese kleinen Hebel die mit einem Gestänge miteinander verbunden sind...??
Wenn ja, dann scheinen sie zu funktionieren da sie sich bewegen. Es ist aber der Ganze Bereich leicht verölt.

Was mir noch aufgefallen ist dass man manchmal beim Kaltstart ein leichter Dieselrußgeruch in den Innenraum zieht... und die Endrohre vom Auspuff sind auch leicht schwarz.

Dass das Öl nicht ewig rot bleibt ist schon klar. Aber seit dem letzten Getriebeölwechsel sind jetzt erst ein gutes Jahr und ca 20tkm vergangen.

Als ich ja im Vorfeld dem Meister mein Problem geschildert hab, hat er gleich vermutet das es etwas mit dem AGR ODER Drallklappen zu tun hat und mir zugesagt das diese Teile überprüft werden.

Ähnliche Themen

Mögliche Drallklappen-Probleme sind das Eine, das schwarze ATF nach so kurzer Zeit aber das Andere.
Die Ursache der Schwärzung muß im Getriebe selbst liegen: Da wird vermutlich was mit Sicherheit zu heiß. Ungünstige Prognose...
Falls es auf eine Getriebeüberholung/Tausch rausläuft, solltest Du kalkulieren was günstiger ist: Opel ggf. mit Kulanz oder -Zwischenlösung- der Vorschlag Deines Meisters mit Aus/Einbau in seiner Werkstatt.
MfG Walter

Also, heute hab ich mir mal ein Angebot bei der Firma Getriebezentrum Steffan in Zirndorf, bei Nürnberg, für eine Reparatur bzw. Überholung machen lassen.
Das Komplettpaket incl. Aus-, Einbau, Getriebeöl etc. würde 2700Euro kosten. Also 1000Euro weniger als wenn ich es beim FOH machen lasse und die Kulanz in anspruch nehme.

Rein das Überholen würde knapp 2000Euro kosten.

Kennt zufällig jemand diese Firma??

So, nachdem ich jetzt, der guten Anleitung hier im Forum sei dank, Erfolgreich den Ladedrucksensor und das AGR-Ventil gereinigt hab rennt er wieder wie Schmitts Katze... 😁 GEIL

Nur das schwarze Getriebeöl macht mich noch etwas stutzig...

Zitat:

Original geschrieben von live-tuning


So, nachdem ich jetzt, der guten Anleitung hier im Forum sei dank, Erfolgreich den Ladedrucksensor und das AGR-Ventil gereinigt hab rennt er wieder wie Schmitts Katze... 😁 GEIL

Nur das schwarze Getriebeöl macht mich noch etwas stutzig...

Mein Omega A fuhr 15 Jahre lang mit schwarzem Getriebeöl.Und jetzt fährt er vermutlich in Afrika noch weiter so.Wie gesagt,schnupper mal dran.Wenn verbrannt,dann problematisch.Ansonsten würde ich mir keine grossen Sorgen machen.Übrigens wurde bei meinem Omega damals auch das G-Öl gewechselt.Halbes Jahr später wars wieder schwarz.

Moin,
wenn das AT sonst keine auffälligkeiten zeigt laß es erstmal rennen. Never change a running system!!!

Ich hab gestern noch mit einen Bekannten gesprochen, der ist gelernter Benz-Schrauber. Er meinte das mein FOH vermutlich damals beim Getriebeölwechsel das Getriebe nicht richtig gespült hat und sich dann das neue mit dem restlichen alten Öl vermischt hat. Daher dann auch die Dunkle Farbe.

Zitat:

Original geschrieben von live-tuning


Ich hab gestern noch mit einen Bekannten gesprochen, der ist gelernter Benz-Schrauber. Er meinte das mein FOH vermutlich damals beim Getriebeölwechsel das Getriebe nicht richtig gespült hat und sich dann das neue mit dem restlichen alten Öl vermischt hat. Daher dann auch die Dunkle Farbe.

Spülen ist auch nicht nötig. Es wird 3-3,5 abgelassen (das was eigentlich raus läuft) und eingefüllt was abgelassen hat.

ja das ist der normale Ölwechsel.

Manche gehen aber auch her und spülen das Getriebe erst noch komplett durch, damit alles alte Öl (und eventuelle Ablagerungen) raus ist.

Obs nötig ist oder nicht ... darüber kann man sich streiten. Schaden wirds auf jeden Fall nicht.

Gruß

Karle

Zitat:

Original geschrieben von V77



Zitat:

Original geschrieben von live-tuning


Ich hab gestern noch mit einen Bekannten gesprochen, der ist gelernter Benz-Schrauber. Er meinte das mein FOH vermutlich damals beim Getriebeölwechsel das Getriebe nicht richtig gespült hat und sich dann das neue mit dem restlichen alten Öl vermischt hat. Daher dann auch die Dunkle Farbe.
Spülen ist auch nicht nötig. Es wird 3-3,5 abgelassen (das was eigentlich raus läuft) und eingefüllt was abgelassen hat.

Im Wandler bleibt aber noch ne Menge hängen.Das muss gespült werden,sonst ist der Wechsel sinnlos oder zumindest nicht ordentlich.

Also laut der Rechnung haben die letztes Jahr 5 Liter verbraucht. Mein Kumpel meinte das sie beim Benz, wenn der Wandler keine Ablassschraube hat, ca. 10 Liter brauchen. Es wird so lange eingefüllt bis das frische Öl unten rauskommt. Wenn du nur die Ablassschraube rausmachst kommt in der Regel nur ca. ein drittel von der Komplette Ölmenge raus.

Ich weis aber leider net wie mein Getriebe aufgebaut ist und wie die beim FOH arbeiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen