Astra TT 1.6 Turbo
Im Konfigurator des Twintop gibt es ab sofort den 1.6er Turbo zu konfigurieren!
Der Motor leistet 180PS und ist sowohl bei Cosmo und auch Edition zu bestellen. Allerdings kostet er ne ganze Menge wie ich finde. 500 Euro über dem Preis des 1.8er Automatik.
Edit: In der Motorenbeschreibung steht 170 PS - die sind sich wohl nicht ganz einig auf der Homepage...
34 Antworten
Ich glaube wenn es den im Caravan geben würde, wäre es eine super Alternative. In der Stadt schön sparsam mitschwimmen und auf der Autobahn kann man ihn mal richtig gehen lassen. Was wird mit dem 2.0 170PS passieren? Der wird doch bestimmt von der Bildfläche verschwinden, oder? Schön wäre natürlich, wenn der kleine 2.0 auf so 190PS gesteigert und der "große" auf evtl. 220 und der OPC auf 260-270PS! Das wären dann mal schöne Zahlen :-)
Jaaaa klar, nen 270PS Frontkratzer. Da müsste Opel dann mal eben noch nen Allradantrieb mit reinschieben, sonst wäre das wohl mehr als sinnfrei.
Von daher wird sich da oben kaum was an der Leistung tun. Man würde sich ja nur selbst auf die Füße treten.
Auch bei den Diesel sehe ich eine Leistung von um die 200PS aufwärts als relativ sinnfrei an, auch wenn jeder immer nach so einer Leistung giert 🙄
Gruß
Matthias
Naja, der GT hat ja Heckantrieb. Immerhin ein Opel mit Leistung, der kein Fronttriebler ist.
Zitat:
Original geschrieben von ncicewolf
Da müsste Opel dann mal eben noch nen Allradantrieb mit reinschieben, sonst wäre das wohl mehr als sinnfrei.
dann soll opel mal machen! 🙂
Ähnliche Themen
Würde eher mal behaupten, dass sich da jemand vertippt hat. Der Preis, die Fahrleistungen und die Kraftstoffart entspricht dem 2.0 170 PS...........
Ach echt? Steht ja schon im zweiten Post.
Hey,
kann es eventuell sein das es der 1.6T aus dem Meriva OPC ist? Somit kann sich die Daten fast vorstellen. Wäre wirklich super falls es den nun wirklich im H geben würde. Natürlich für alle Varianten. Oder?
Datenblatt Meriva OPC 1.6T
Was denkt ihr? Zumal das Fazit zu diesem Motor durchaus positiv ausfällt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ncicewolf
Jaaaa klar, nen 270PS Frontkratzer. Da müsste Opel dann mal eben noch nen Allradantrieb mit reinschieben, sonst wäre das wohl mehr als sinnfrei.
Vectra OPC ? hat 285PS mit Frontantrieb ;>
Zitat:
Original geschrieben von JettaGLI06
Hey,
kann es eventuell sein das es der 1.6T aus dem Meriva OPC ist? Somit kann sich die Daten fast vorstellen. Wäre wirklich super falls es den nun wirklich im H geben würde. Natürlich für alle Varianten. Oder?
Datenblatt Meriva OPC 1.6T
Was denkt ihr? Zumal das Fazit zu diesem Motor durchaus positiv ausfällt. 😁
naja, der Motor hat bisher nur überzeugt, allerdings fehlt da nen bissel die Langzeiterfahrung...wird imho derselbe sein wie im Meriva OPC und im kommendem Corsa OPC, nur in unterschiedlichen Leistungsstufen (Meriva + Astra 180ps, Corsa 192PS)
Zitat:
Original geschrieben von Thy
Vectra OPC ? hat 285PS mit Frontantrieb ;>
Naja ... der hat 280PS und nen schweren V6 auf der Vorderachse, dennoch bekommt der von der Fachpresse häufig Schelte weil der Frontantrieb schlichtweg überfordert ist! Ein gnadenloser Untersteuerer, wenig Traktion in Kurven ... ob es wirklich Spaß macht den in kurvigen Gegenden sportlich zu bewegen sei dahingestellt. Heck- oder Allradantrieb ist da wirklich angebracht!
Man schaue sich dieses Video von Top Gear vollständig an!
Was ich wieder nicht verstehe, das Opel diesen interessanten Motor so still in den Konfigurator stellt, ohne ihn vorzustellen oder Werbung zu machen.
Habe ich jedenfalls noch nicht gesehen. Ich habe durch dieses Forum vom 1.6 turbo erfahren. Da werden wieder Möglichkeiten verschenkt, den Astra H Verkauf anzuschieben.
Gruß Rehen
Mich würde mal interessieren, ob die FOH es schon mitgekriegt haben, dass man diesen Motor bestellen kann...
Unglaublich!
Jetzt steht der Fehler schon seit fast ner Woche im Konfi, bzw. der Konfi wurde überhaupt nicht überarbeitet.
Das Opel sich nicht für sowas schämt!
G
simmu
unfassbar! opel stellt sich doch selbst ins abseits!!! 🙁
also der 1,6 Turbo wird bestimmt ein super Motor werden. Die 2,0 Turbos sind nun ja auch schon ein paar Jahre alt.
Besonders was versicherung und Steuern angeht wird der Motor bestimmt interessant sein. Der alte 170 PS Turbo wird dann ja wohl aus dem Programm genommen
wie ist der motor eigentlich aufgebaut? so wie bei vw, also untenherum ein kompressor und obenherum der turbo? oder welches prinzip ist das?