astra tds hybid-prototyp fertig

Opel Astra F

astra f tds hybid-prototyp fertig

Hallo,

vielleicht interessierts ja ein paar von euch:

heute ist bei uns in der uni (TU-München, campus garching, fakultät für maschinenwesen) ein astra f caravan mit hybrid ausgestellt.
insgesamt 4 ingenieure haben 2 jahre lang alles, also wirklich alles entwickelt, simuliert und getestet. sogar die ganze steuersoftware neu geschrieben.
es ist der tds mit 60 kw drin, der e-motor selbst leistet nochmal 20 kw.
der e-motor wird aber gleichzeitig auch als generator verwendet (wenn das auto rollt oder gebremst wird).
die eigentliche neuheit oder das besondere ist das neu entwickelte stufenlose getriebe, das speziell auf den e-motor abgestimmt ist.

resultat des ganzen: 15% spritersparnis gegenüber einem vergleichbaren automatik diesel.

nächstes jahr ist dann der vectra dran, planung usw. laufen schon, und wenn da alles gut geht, dann wird von opel genau diese technik, die diese paar leute da entwickeln und bauen in serie gehen.
natürlich nochmal überarbeitet und es wird sich zur massenproduktion noch dauern, aber ich finds doch recht interessant

grüße

squiddy

Beste Antwort im Thema

Potthässlich, und außer Opel kommt mir nix ins Haus, is so und wird auch so bleiben

werd wohl mal irgendwann schaun mich in die marterie einlesen und nen XE komplett Bioethanolfest machen und die zukunft is gerettet 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

MoiN!
Ja, Thermoschalter wäre die bessere Bezeichnung gewesen.
Zur Jalousie, so ein Teil zu Hause mal in der Hand gehabt, da wir nur 353er hatten kam ich darauf, ist aber vom 311er.
Die Sache ist damit sogar ca 60 Jahre alt hier nen Link, steht ganz klein im Text...
Mfg Ulf

achso. okay. mit dem 311 kenn ich garnicht aus... 😁 ich lass mir das mal erklären.

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie



Zitat:

Original geschrieben von uller8


Die neueren W353 hatten dann auch Elektrolüfter mit Thermostat.
aber um mal wieder zum thema zu kommen. meiner meinung nach ist das alles heiße luft. wenn wir uns endlich von den verbrennungsmotoren lösen können gibts endlich fortschritt und wir haben auch eine chance etwas für die umwelt zu tun. aber ich meine damit keine elektromotoren, weil man ja auch hier energie herstellen muss. und das wird ja im allgemeinen noch mit kohle gemacht. noch so eine schöne sache, die wir den grünen zu verdanken haben. diese spinner wollen doch tatsächlich die atomkraft immernoch abschaffen, sind aber gleichzeitig gegen kohlekraftwerke. dadurch machen wir uns nur von anderen ländern abhängig und treiben für die eigenen bürger die energiepreise in die höhe... armes deutschland. 🙁

Ist doch gut, wenn die Atomkraft weg kommt.

Ich bin dabei und wähle einen Stromanbieter ohne Atom.

Besser heut als morgen. Denn ich habe die Kinder von Tschernobyl selbst gesehen.

Und das vergisst DU nie.

Gruß

ja. aber du kannst das atomkraftwerk in prypiat nicht mit der technik in deutschland vergleichen. außerdem wurden da sicherheitstest durchgeführt, ohne die es nicht zu dem unglück geführt hätte.

abgesehen davon hab ich auch einen stromanbieter, der 100% ökostrom verteilt. fakt ist aber, dass wir damit nicht die ganze bevölkerung beliefern können. wenn wir dann uns von kohle und atomkraft abkoppeln nützt das niemanden was.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen