Astra Schrift

Opel Astra F

Hallo Leutz,
ein Freund von mir hat einen Astra F und er würde hinten am Heck die Astra Schrift und die Motorisierung wegmachen. Ist es auch nur draufgeklebt wie beim Astra G oder sind die mit Löchern befestigt worden ???

Gruß an alle Opelz

31 Antworten

Opel und Astra 1.6 etc sind nur geklebt, Vorsicht aber bein Opelzeichen am Heckscheibenwischer, wenn man den dummerweise wegmacht (so wie ich) kommen zwei kleine Löcher zum Vorschein. Ich weiss bis heut nicht wie man die zumachen kann.

hi

Was beim Astra G sind die geklebt? Wie bekomm ich die am
besten runter? weil dann würds mi scho jucken des bei meinen
auch verschwinden lassen.

Schrift Astra G

Hi Pinky,
mit einem dünnen Spachtel bekommst du den Schriftzug Weg. Zwischen Metall und Plastik den Spachtel ansetzten und langsam den Spachtel vorwärtz schieben. Aber aufpasssen Spachtel muss am Metall anliegen ansonsten zerkratzt du den Lack. Am besten du wickelst den Spachtel in ein dünnes Tuch. Danach die Klebebreste wegrubbeln und mit etwas Nitro wegwischen ( aber nicht so fest draufdrücken da kann der Lack weggehen ).

Hoffe ich konnte dir helfen

MfG

Ich würde das mit dem Spachtel aber erst machen, wenn due es (!!!SEHR!!!) gut warm gemacht hast vorher, z.B. mit nem Fön!

Ähnliche Themen

Abdrücke auf dem Lack??

Cool!
Das hatte ich auch schon vor, jetzt meine Frage:
Bleiben da nicht Abdrücke der Schrift auf dem Lack stehen??
Habe ich jedenfalls schon gesehen!!!
Wenn ja, wie bekomme ich die weg?
Das geht ja auch beim Astra F von April´94 (das erste Modell)oder?
Also einfach Spachtel heiß machen, evtl. ´n Tuch drüber und dann unter der Schrift ansetzen und schieben, oder wie?
Bei meinem ist da noch schwarzes Hartgummi (????) drunter, das soll auch weg, also unter dem Hartgummi (????) ansetzen?
Postet bitte zurück!
Danke! 🙂

bei meienm war der schrifft zug schon serien maessig abwessend (nicht dran). aber wie bekomm ich am besten die opel zeichen vorne und hinten weg ohne grill und hinten die schwarze plaste wegzumachen und wo mit fuellt man das ganze oder die loecher aus.

Also die Rückstände die Übrigbleiben wenn man die Schilder ab macht , kriegst Du am besten mit Lackreiniger weg. da sieht man auch nachher nix mehr.

Die Schriftzeichen Vorne und Hinten ... hmmm das is schon ein größeres Problem.. wenn Du die weg machst hast Du ne Vertiefung im Lack..

Die mußt Du dann zuspachteln und drüberlackieren.
Laß das aber am besten jemand machen, der sich mit spachteln auskennt, damit es nachher auch ordentlich aussieht und man keine übergänge mehr sieht!!

Gruß Thor

Danke!

Werde ich mal ausprobieren!!!

Tag.

Die Kleberückstände könnt ihr am besten mit einem billigen Auto- Polish von z.B. ATU wegpolieren. Hat bei mir auch geklappt.

Die zurückgebliebenen Löcher vom Opel- Emblem sollte man am besten von Innen mit dünnen Metallplättchen verschweissen und dann von außen verspachteln. So ist die Spachtelmasse nur ca. 1mm dick und wird nicht spröde oder führt nicht zu Lackschäden bei hohen Temperaturschwankungen. cu...

Hat geklappt...

Habe gerade eben mein Heck teilweise gecleant.
Habe alles so gemacht, wie ihr es beschrieben habt:
Dünner Spachtel in Tuch... Reste wegwischen... Polieren.
Man sieht nun aber leider immer noch ein wenig, dass da mal was stand. Soll ich da jetzt mit Lackreiniger drangehen??

Postet mir bitte noch einmal, dass ich auch wirklich nichts falsch mache. Danke!

jo.. wenn Du jetzt mit Lackreiniger drüber gehst , dann müßte der Rest auch noch weggehen.. dann dürfte man eigentlich nix mehr sehen...

Gruß Thor

OK! Danke!!!!

Macht es dem Lack eigentlich gar nix aus, wenn man mit dem Fön das ganze so erhitzt damit der Kleber besser abgeht?

Das machen die in der Werkstatt mit dem Heissluft-Fön. Also sollte es dem Lack mit dem normalen Fön auch nix ausmachen. Ich bin einfach bei mir in eine Werkstatt gefahren und die haben die Schriftzüge mit dem heissluft-Fön heiss gemacht und mit einem kleinem Holzkeil runtergezogen. Dann Schleifaufsatz auf die Bohrmaschine und die Klebereste vom Lack gemacht. Hat mich 5 Euro für die Kaffeekasse gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen