Astra OPC Erste Prosekte
Hallo, ich war eben mal bei meinem FOH und habe da was gefunden. Das erste Infoprospekt für den Astra OPC, allerdings ohne Preise oder Ausstattungsmerkmale.
M.f.g.
Christian
45 Antworten
also ich glaube das der wagen eine echte granate wird !
sowas braucht opel finde ich , und wird sich sicherlich gut verkaufen .
eine kampfansage gegen golf R36 (stimmt das so ? ) , audi S3 und sonstige 🙂
bin mal auf die ersten vergleichstests gespannt 😁
MFG
MR_NOS
Ich vermisse den schönen schwarzen Klavierlack an der Mittelkonsole aus der HPC-Studie...dann würd er sich von der normalen Sport-Version noch deutlicher abheben...so ist nur das altbekannte Mattchrom drinnen.
Aber sonst voll okay, bis auf das mittige Auspuffrohr. Links und rechts eins wär besser.
Zitat:
Original geschrieben von MR_NOS
eine kampfansage gegen golf R36 (stimmt das so ? ) , audi S3 und sonstige 🙂
MFG
MR_NOS
Nie und nimmer, da diese Fahrzeuge Allradantrieb haben und die Kraft optimal ausnutzen. 😉
Der S3 wird über 300PS haben und damit von der Leistung wie auch vom Preis eine andere Klasse sein wird.
Trotzdem ein schönes Fahrzeug, aber leider nicht mit einem Getriebe wie DSG lieferbar, eigentlich Schade, das Opel so etwas verpennt.
Gruss Bloodmoon
Mir hat der Duplex Auspuff auch besser gefallen als der mittige, aber man kann sich gut dran gewöhnen finde ich.
DSG ist eine art automatik oder? Ich denke die leute die sich ein Auto mit dieser leistung kaufen wollen auch selbst schalten.
Der OPC Astra wird niemals gegen den R36 und schon garnicht gegen den S3 ankommen, der S3 wird deutlich mehr leistung und zudem noch allrad haben und die beiden haben auch noch einen V6. Wir wissen doch wahrscheinlich alle das Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, auser durch noch mehr hubraum, also sollte der OPC da das nachsehen haben. Opel Preist ihn ja auch eher als GTI konkurrent an, finde ich aber auch nicht ganz Fair mit 40PS mehr.
M.f.g.
Christian
Ähnliche Themen
Beim DSG(Das ist keine alte 4 Stufen Autoamtik wie es sie z.B noch beim Astra 1.8 gibt) gibt es aber auch die Möglichhkeit am Lenkrad zu schalten per Schaltwippen(kostet aber Aufpreis) und ist auch damit etwas schneller in der Beschleunigung als ein normler Schalter(ist so z.B beim GOLF V GTi).
Sowas in der Art gibt es bei OPEL ja auch schon z.B. beim VECTRA 1.9CDTi
DSG = Direktschaltgetriebe
D.h., praktisch ohne Leistungsunterbrechung manuell schalten.
Ist wirklich eine der Sachen, die ich beim Astra (oder bei Opel generell) ein wenig vermisse.
Der direkte Konkurrent vom OPC ist aber der GTI und der neue FOCUS RS mit ca.225PS(so war e bis jetzt jedenfalls zu hören,der hat nen V5 Motor von VOLVO)
Man ist der OPC geil. 😁 😁
Ab wann ist der denn lieferbar und wann gibbet Preise??
Insgesamt gelungener Wagen.
Aber die Instrumente -so gut sie auch aussehen- passen finde ich nicht zur restlichen Cockpitfarbe, zumindest den Tacho hätte man blau gestalten sollen.
mfG.
Axelfox
Zitat:
Original geschrieben von Axelfox
zumindest den Tacho hätte man blau gestalten sollen.
Ist er doch:
http://www.motor-talk.de/.../astra%20opc%204.jpg?...Oder meinst du was anderes? 🙂
Also die zeiger und die zahlenringe leuchten blau, nicht die zahlen, die sind weiß finde ich so aber ganz schick.
Opel hatte mal die schaltwippen am lenkrad, aber nur beim astra h, wurde aber wieder aus dem programm genommen, ich weiß aber nicht ob es an fehlerquellen oder mangel an bestellungen gelegen hat.
M.f.g.
CHristian
Habt ihr schon Preise für das Ding ?
Also was der Opc kostet ...........
Nein,dazu ist nich nichts bekannt,denke aber mal so bei 25000-26000€ wird es losgehen
Der neue S3 bekommt laut ams einen 2,0 Turbo mit ca. 270 PS und 4motion Haldex Allrad. Allerdings dürfte der auch mit einigermassen Ausstattung die 40 TEU locker knacken.
Der OPC dürfte je nach Serienausstattung aber auch locker über dem GTI liegen.
Gespannt bin ich auf den Focus- aus Erfahrung am RS2 bin ich sicher, ein 5 Zylinder R Motor mit Turboaufladung ist schon eine Wucht- auch was den Sound angeht... Wird spannend in dieser Klasse... 😉
Nu ja er sieht ja ganz schick aus, aber der Innenraum hätte schon edler ausfallen können. Bildet er doch die Speerspitze der Astralinie. Leistungsmässig wird er schon gut im Mittelfeld liegen. Etwas stärker als der GTI, Focus ST, Civic Type-R, aber schwächer als R32/36, Focus RS, BMW M1, Audi S3, ..
Bin mal gespannt ob sich die Motorcharakteristik endlich geändert hat. Drehmoment von unten raus wie beim TFSI würde echt mal was neues sein bei Opel.