Astra ohne Xenon
Hallöchen ;-)
Ich hab mir den Astra ohne die Xenon-Scheinwerfer bestellt und wollte mal fragen ob hier vielleicht jemand Bilder von seinen Nicht-Xenon-Scheinwerfern hat 😁
Und : Welche Erfahrung habt ihr mit den Halogen-Lichtern gemacht ?
Vielen Dank schonmal
Gruß Aqib
Beste Antwort im Thema
*** OFF-TOPIC an ***
*** PISSED-OFF an ***
Zitat:
Original geschrieben von Peter Polen
Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Polen
Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.
@Peter Polen:
Merkst Du noch was? In jedem Thread gibt es unqualifizierte Kommentare von Dir.
Hier gibst Du Dich als "Xenon-Experte" aus, der kein Xenon am Auto hat. In einem anderen Thread "AFL+ & Flexride" trägst Du bei, dass Dir das Problem mit dem sich verändernden Lichtkegel bekannt ist. Aber: Kein XENON > kein AFL ... vermutlich auch ein FlexRide .... Wohl Experte auf allen Gebieten. Respekt.
Ich finde toll, dass wir in einem Land Leben, in dem das Recht auf freie Meinungsäusserung ein hohes Gut darstellt. Aber, es ist lediglich ein Recht und es besteht keinerlei Verpflichtung sich ständig zu Wort zu melden. Manchmal ist weniger mehr. Frei nach Dieter Nuhr "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten".
Nicht's für ungut - aber bitte einfach mal drüber nachdenken.
*** PISSED-OFF aus ***
*** OFF-TOPIC aus ***
*) "Pissed-Off" ist keine Beleidigung meinerseits, sondern lediglich eine Unmutsbekundung. Im Detail: Deine sinnfreien und überflüssigen Postings gehen mir ziemlich auf die Nerven.
440 Antworten
Ein amüsantes Ründchen ham wir hier uiii
*Pizza und Bier hol*
PS: Auch ich finde das AFL+ absolut klasse! Würde es mir jederzeit wieder kaufen/bestellen. Aber wie das halt so ist....jedem das seine 😉
Zitat:
Original geschrieben von DerKleineChris
Ein amüsantes Ründchen ham wir hier uiii
*Pizza und Bier hol*
Du bist zu spät dran- der ganze Zündstoff ist schon längst hochgegangen - jetzt ist es hier friedlich und jeder sagt derzeit nur noch das, was er besser findet. Aber andererseits könnte es bei diesem Thema jederzeit wieder los gehen 😁
Es ist halt so wie mit vielen Dingen.
Vor sehr langer Zeit gab es den Tempomat gegen Aufpreis. Noch sehr teuer.
Mittlerweile Standard und ich möchte ihn nicht mehr missen.
Ebenso die AT die ich seit 2000 fahre. (Benzin umrühren war gestern 🙂)
Seit dem H hab ich Xenon. Ich bleib dabei.
Ebenso wie am besten Flexride und AT zusammenspielen.
Natürlich haben die Dinge ihren Preis.
Welche Prioritäten für den Autokauf gesetzt werden muß schlußendlich jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Vor sehr langer Zeit gab es den Tempomat gegen Aufpreis. Noch sehr teuer.
Ist deine Meinung, dazu möchte ich nichts sagen - ich möchte nur zu dem Punkt mit dem Tempomat was sagen: Gibt es einen Unterschied zwischen Tempomat und Geschwindigkeitsregelanlage (oder so ähnlich)? Denn dies kostet bei vielen Automarken extra. zB bei Volkswagen, Audi, Volvo usw ... ich hab mir dann gedacht, dass Tempomat ein österreichischer Begriff ist und in Deutschland man es "Geschwindigkeitsregelanlage" nennt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G7C
ich hab mir dann gedacht, dass Tempomat ein österreichischer Begriff ist und in Deutschland man es "Geschwindigkeitsregelanlage" nennt.
Tempomat ist deutsch. Das Wort Geschwindigkeitsregelanlage kommt nur von "Premiummarken", damit die Kunden denken sie erhalten ein technologisch höchst entwickeltes Produkt.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Tempomat ist deutsch. Das Wort Geschwindigkeitsregelanlage kommt nur von "Premiummarken", damit die Kunden denken sie erhalten ein technologisch höchst entwickeltes Produkt.
Ein anderer User hat mir geschrieben, dass dies eher was mit Abstandskontrolle usw zu tun haben könnte - das klingt auch logisch. Wenn Opel einen Tempomat serienmäßig dabei hat, wird es VW wohl auch so haben. Will jetzt nicht nachsehen - ist mir eh egal.
Viel wichtiger ist, dass ich ab heute meinen neuen Astra J habe 😁 war zwar traurig, meinen alten Astra H weg zu geben bzw. ihn dort zurück zu lassen - aber die Freude über den neuen Wagen überwiegte.
Ich werde jetzt 2 Fotos hochladen, wo man die Halogen-Scheinwerfer sehen kann - wenn es der Editor hier zulässt. Natürlich ist mir klar, dass das Design nicht so schön wie bei den Xenon ist, aber es sieht dennoch gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Viel wichtiger ist, dass ich ab heute meinen neuen Astra J habe 😁
Schick schick 😁
Bei Opel heißt es halt adaptiver Tempomat. Als Geschwindigkeitsregelanlage könnte man auch das Gaspedal bezeichnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von loug
Schick schick 😁
Bei Opel heißt es halt adaptiver Tempomat. Als Geschwindigkeitsregelanlage könnte man auch das Gaspedal bezeichnen 😁
Danke - der Astra J ist wirklich ein sehr schönes Auto. Sehr viele davon sieht man allerdings nicht auf den Straßen - wobei ich heute gleich 2 GTC J gesehen hab. Der Astra J passt jetzt auch vom Design her gut zum Corsa D meiner Frau 😁
Ich weiß gar nicht, was für einen Tempomat mein Astra jetzt hat - muss ich erst mal testen bzw. genauer die Beschreibung lesen.
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Ich weiß gar nicht, was für einen Tempomat mein Astra jetzt hat - muss ich erst mal testen bzw. genauer die Beschreibung lesen.
Also soweit ich gehört habe ist der adaptive Tempomat nur bei der Frotkamera dabei. Sonst ist es halt ein normaler Tempomat.
Lieber G7C,
ich wünsche Dir immer genug Asphalt unter den Rädern und das die Deppen im Verkehr Dich und Dein schickes Töff verschonen 🙂
Die Felgen sehen gut aus, welche sind das?
Gruß,
Andre
P.S.: Und immer an die Wagenpflege denken, kann sonst böse enden... 😛
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Lieber G7C,
ich wünsche Dir immer genug Asphalt unter den Rädern und das die Deppen im Verkehr Dich und Dein schickes Töff verschonen 🙂
Die Felgen sehen gut aus, welche sind das?
Danke 😉
Das sind die 17 Zoll Astra Active Felgen in Titan-Grau. Ich wollte die Felgen nicht so, weil ich eher helle Felgen lieber habe. Dafür bekam ich dann noch einen Preisnachlass. Aber ich muss sagen, dass mir die Felgen jetzt sehr gut gefallen - einzig an die Farbe muss ich mich noch gewöhnen. Aber ich hab noch 10% Rabatt auf Opel-Felgen erhalten - könnte mir somit helle Felgen für den Sommer und diese dunkleren Felgen für den Winter nehmen ... muss ich mir noch überlegen. Anbei noch ein Foto.
Lass das mal ruhig so, würde mir die schicken grauen Felgen im Winter nicht durchs Salz versauen. Frauchens ST steht noch auf Stahlfelgen (Allwetterreifen ab Werk), bin dankbar für jede Anregung. Mein Neffe kam schon mit den 19" vom OPC ums Eck, das geht (am Serien-Astra) mal gar nicht. Aber ich glaube, jetzt habe ich was passendes gefunden...😛
Gruß,
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Lass das mal ruhig so, würde mir die schicken grauen Felgen im Winter nicht durchs Salz versauen. Frauchens ST steht noch auf Stahlfelgen (Allwetterreifen ab Werk), bin dankbar für jede Anregung. Mein Neffe kam schon mit den 19" vom OPC ums Eck, das geht (am Serien-Astra) mal gar nicht. Aber ich glaube, jetzt habe ich was passendes gefunden...😛
Diese Active-Felgen sehen sehr edel aus - es gibt ähnliche als 19" glaub ich - ein User hier hat diese als Avatar-Foto. Meine Erfahrung mit zu großen Felgen bei nicht so starkem Motor: Finger weg 🙂 außerdem ist es ein Horror beim Reifenwechseln. Ich hätte mir auch bei einem Wunsch-Neuwagen 17 Zoll genommen. Für mich ist das der ideale Mittelweg. Die gleichen Felgen gibt es auch in Silber.
Bisher hatte ich im Winter nur Stahlfelgen - Alus im Winter sind also nicht so gut oder? (nur mal kurz OT, diese Frage 😁)
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Bisher hatte ich im Winter nur Stahlfelgen - Alus im Winter sind also nicht so gut oder? (nur mal kurz OT, diese Frage 😁)
Im Gegenteil, Alu korrodiert nicht so schnell wie Stahl! Fairerweise muss ich sagen, wenn die Klarlackschicht der Alufelgen richtig hin ist (Bordsteinkante...), gammelt es auch. Einer meiner Firmenwagen hat noch Stahlfelgen im Winter, sind jetzt 3 Jahre alt und der Rost blüht...vor allem dort wo die Wuchtgewichte angeschlagen sind. Und googeln mal den Preis für die 0815-Felgen, sind teurer als Alus... 😰
Werde auch 17" nehmen, ist der beste Optik/Komfortkompromiss.
Gruß,
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Im Gegenteil, Alu korrodiert nicht so schnell wie Stahl! Fairerweise muss ich sagen, wenn die Klarlackschicht der Alufelgen richtig hin ist (Bordsteinkante...), gammelt es auch.
Danke! Dann werde ich mir vielleicht die gleichen LM-Felgen aber nur in Silber kaufen - für den Sommer. Werde mal gleich den Zubehör-Katalog ansehen 😉
Edit: okay kann man vergessen - die LM-Felgen in silber würden 261 Euro pro Stück kosten (ohne Abdeckung und Zubehör). Es gibt aber noch welche mit dickeren Speichen, die kosten 159 Euro. Schade, dass die so teuer sind.