Astra nachträglich BC einbauen
Hallo,
ich habe mir letzens einen Opel Astra GTC bj 07.2008 gekauft
typ A-H/C
Schlüsselnr AHI
ist so ein sonder model in weiß mit einem OPC sichtpaket oder wie das heißt
auf jeden fall würde ich gerne wissen wieviel das nachrüsten so kostet
ich habe eine bc taste im cockpitt aber wenn ich drauf drücke steht da nur NO FUNKTION
leider habe ich wenig Ahnung davon würde mich um eine Antwort freuen.
37 Antworten
Die Schritte ab Seite 6 der PDF hat er nicht gemacht........
Oder, genau das machen was ich oben schon beschrieben hatte....
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Die Schritte ab Seite 6 der PDF hat er nicht gemacht........Oder, genau das machen was ich oben schon beschrieben hatte....
Grüße
Steini
das heisst mein foh hat den bc nur mit änderung des codeindex programmiert?
er hat also unter programmierungen vergessen den bc auf vorhanden zu setzen?
verstehe ich das richtig?
oder doch andersrum..er hat den bc auf vorhanden gesetzt und den codeindex vergessen?
bisher leider nicht dazugekommen...
mein foh will seinen "besten" elektriker ranlassen, also wenn er wieder da ist aus dem urlaub...der war es eben der dem serviceberater sagte es geht nicht.....
aber schonmal nett das sie es überhaupt nochmal probieren wollen :-D
ich bin derweil der meinung(nachdem ich die anleitung gelesen habe)
das der foh den bc auf vorhanden gesetzt hat...
nur den codeindex nicht geändert hat...
wer das auch so sieht soll mir bitte zustimmen 🙁
Ähnliche Themen
Fahr doch mal zu 'nem anderen.
Vieleicht kennt hier einer 'nen OH in deiner
Nähe der "Fit" mit dem Tech2 ist?!?
MfG
danke Leute, hat super geklappt! diesmal durfte der chefelektriker ran der sichauskennt..der hat die anleitung nicht gebraucht...
bei mir war code 009 hinterlegt...mit der 11 hats dann glaub ich geklappt...
anständiger verbrauch für nen opc nicht?
immer brav autobahn bei 120-140... und das mit den schweren 19zöllern..
bin gespannt wie es mit den 18zoll oz ultraleggeras wird...
nächste woche kommen die drauf..
so far.. danke!!!!
übrigens: laut chefelektriker:
die gid lassen sich alle nachrüsten in allen bc funktionen...
lediglich ein paar alte tid´s sind nicht auf alle bc und momentanverbräuche freischaltbar...
soweit..
*rauskam* 😁
sooo ich hab das selbe Problem:
Ich wollte damals meinen Astra H nicht mit Pixelfehlern im GID kaufen und daraufhin, hat der Händler ein anderes GID verbaut. Laut Testmenü mit SW Stand 2006. Später hab ich mir dann den BC freischalten lassen und hab da festgestellt, dass meine Reichweitenanzeige nicht funktioniert bzw fehlerhaft is. Nach halben Tank, meldet der BC "Bitte Tanken!". Die Tachoanzeige stimmt soweit. Mein Astra ist BJ 2004 somit linearer Tanksensor.
Wie kann ich den Fehlerbeheben? OpCom ist vorhanden. Laut Opcom kann ich im Menü BID GID CID usw... nur die vorgegebenen Codeindex 006 (ohne BC ) und 007 (mit BC ) programmieren. 001, 002, 008 oder 009 wird nicht angeboten. Kann man die auch im OpCom per Hand eingeben? Als ich bei FOH war und den mal gesagt hab, dass er 002 und 009 programmieren soll, warf das Tech2 "Codeindex nicht unterstützt" aus. Vlt hat der OH-Typ auch keine Ahnung gehabt. Wäre nicht das 1. Mal, dass ich vom (F)OH enttäuscht werd.
Danke schonmal im Voraus!
Ich denke mal du wirst ein aktuelles 3 zeiliges GID haben, da deiner aber BJ2004 ist ist noch der "alte" Tanksensor verbaut, du wirst also den Taanksensor TYP B verbauen müssen, der kostet in etwa um die 70.- inkl. der Einbau selbst ist eigentlich kein Akt, sitzt im
Tank unter der runden Kunststoffabdeckung der Rücksitzbank-Sitzfläche Beifahrerseitig.
MfG
Danke Ulle76!
Die Vermutung hatte ich auch schon.
also mit Programmieren ist das nix?
Wenn mich nicht alles täuscht, kostet nen neuer Tanksensor bzw Tankgeber von BOSCH in der Bucht nur 25€. Selbst wenn nicht, mein Schrotti hat noch welche für nen 10er rumliegen 😁
Allerdings hab ich dann 2 Fragen.
1. Was passiert mit meiner Tachoanzeige, wenn ich nur den Typ B Sensor einbau?
2. Wie/Wo programmier ich im OpCom den Typ B Sensor?
Du musst dann deinem Tacho normal auch per Tech2 mitteilen das der Sensor Typ B verbaut ist, mit dem Tech2 gehts, obs das Opcom macht kann ich dir nicht sagen, denke aber schon. Ansonsten stimmen die Werte der Tankuhr wieder nicht nur die GID Werte.
Danke Ulle76!
Ich setz mich am Wochenende mal dran und werd das OpCom an die Grenzen treiben 😁
(Erfolgs-)Bericht folgt!
sooo zurück vom Werk!
Tanksensor Typ-B ist eingebaut. 18€ beim Schrotti 🙂
Nun: Die Reichweitenanziege im BC funktioniert. Resttankinhalt wird im Testmenü angezeigt...
Aber meine Tanknadel stimmt nicht mehr?! Hab mitm OpCom auch den Sensor Typ B eingestellt.
Was nu? 1x Volltanken damit er sich "zurücksetzt" oder hab ich nun nen Problem mehr und muss den alten Tanksensor wieder einbauen?
Ulle76?
Sag was 😁
PS:
Hab mir mitm OpCom spaßeshalber noch Speedlock und Fensterkomfortschließung eingestellt 🙂
Schönes Spielzeug! :P
*heul* es geht nich 🙁
Ich war gestern nochmal tanken, hab ihn randvoll gemacht und als ich von der Tank weggefahren bin Stand meine Tanknadel auf 0 und im BC stand Reichweite: F
nach ca 100 Metern füllte sich die Tanknadel auf voll und im BC stand 780km.
Bin heute wieder unterwegs gewesen und laut BC hab ich noch 41Liter im Tank, aber meine Tanknadel hat sich keinen Millimeter bewegt...
Restreichweite rechnet aber wie gewollt. Was nun?
Hilft das vlt was, wenn ich im OpCom wieder auf den alten Tanksensor umschalte?
Typ A
vorher
Tanknadel: passt
Reichweite: zeigt zu wenig
Typ B
nachher
Tanknadel: zeigt zu viel
Reichweite: passt
Dass der Schwimmer hängt, kann ja nicht sein, sonst würde ja mein BC nicht berechnen können, wieviel Liter noch im Tank sind.