Astra nach Auslieferung gleich zum Aufbereiter.......

Opel Astra J

Hallo,

möchte Euch mal meine Erlebnisse bei der Übernahme meines Neuwagens berichten.

Die Anlieferung meines Fahrzeuges verzögerte sich schon mal um zwei Wochen, wurde aber nicht mit "Ansage" verschoben, sondern erst nachdem die angekündigte Anlieferungswoche komplett vorbei war. Ist ja eigentlich nicht so tragisch, allerdings erfuhr ich dann auf Nachfrage als der Wagen da war, das mein Fahrzeug bereits eine Woche zuvor angeliefert worden war. Als der Wagen vom Transporter fuhr, sah man allerdings, das der Wagen garnicht entwachst war. Da dies angeblich der Spediteur macht, und nicht das Autohaus, wurde der Wagen vom Spediteur wieder mitgenommen. Diese Info habe ich aber erst eine Woche später erfahren - fand ich schon mal nicht so toll.

Am Tag der Übergabe kam es dann aber richtig dick.
Der Wagen war an vielen Stellen mit feinen Schlieren überzogen - also keine tiefen Kratzer, sondern halt so feine Dinger in der oberen Lackschicht. Auf der Motorhaube war dann auch ein einzelnes besonders deutliches Exemplar davon zu sehen, an deren Ende sogar eine kleine Beule ist.
An der Heckschürze und am Knick beim Tankdeckel auch deutliche Dinger.
Zusätzlich waren die Alus total dreckig - hab sowas beim Neuwagen noch nicht gesehen.
Motorinnenraum auch noch an mehren Stellen total mit hellem Stab überzogen.
Der Wagen wurde angeblich von einem externen Unternehmen aufbereitet. Kam also einer zum Autohaus der das Fahrzeug "aufhübschen" sollte. Hat anscheinend garnicht stattgefunden, oder ein Azubi war dabei.

Dem Verkäufer war das ganze sichtlich unangenehm, er konnte aber auch keine schlüssige Erklärung für den Zustand geben - den gibt es ja auch nicht. Er versuchte zwar zuerst die Lackschlieren auf die empfindliche Farbe Schwarz zu schieben, zu meinem Glück hatten die aber einen schwarzen Astra in ihrem Verkaufsraum stehen - da sah man garnichts, war genauso wie er sein sollte.

Nun soll der Wagen zu einem Aufbereiter hier vor Ort, um ihn so aufzubereiten, wie ein neues Fahrzeug aussehen soll.
Den "Aufhübscher" kenn ich sogar, der macht gute Arbeit. Trotzdem bin ich natürlich stinksauer, das ein neues Auto gleich wieder mit Polituren bearbeitet wird. Und ob die kleine Beule richtig raus geht, ist ja auch noch nicht sicher.

Weiß nicht so recht, ob ich das Ganze "gelassen und sportlich" sehen sollte, oder welche Reaktion da angemessen ist ?

Hab mal ein paar Bilder gemacht.......

Beste Antwort im Thema

Also wie ein "Neuwagen" sieht das Auto nicht aus. Ich würde das Fahrzeug so gar nicht abnehmen und auf einen Auslieferungszustand, wie es der von dir erwähnte gleichfarbige Vorführwagen hat, bestehen. Denn dieses Ausstellungsfahrzeug ist ja der unwiderlegbare Beweis, dass der Auslieferungszustand deines Astra nicht "Stand der Technik" bzw. "nicht normal" ist.

Viele Grüße, vectoura

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheDuke83


Ja kann ja mal passieren ;-)

ja kann muß aber nicht

Bin auch auf diesen "widerbelebten" Thread gestoßen..

Das mit den Felgen sieht ja echt übel aus. Die sehen ja aus, als hätten sie schon 2500 Kilometer ohne ein einziges mal gewaschen worden zu sein hinter sich...krass

Deine Antwort
Ähnliche Themen