Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
Korrekt.
Wie bereits öfters erwähnt gibt es ab MY23A (bei den höherwertigeren Ausstattungsvarianten) das PurePanel Pro.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 21. November 2022 um 19:46:43 Uhr:
Solltest du bekommen, ja.
Danke euch für die Infos. Über unsere FOHs erfahren viele von uns ja so gut wie gar nichts.
Zitat:
@passra schrieb am 21. November 2022 um 18:33:02 Uhr:
Kann man eigentlich davon ausgehen, dass ein ST Hybrid, der jetzt schon beim Händler in der Vorlaufliste steht (bestellt im April, aber immer noch ohne Lieferterminangabe) deutlich früher geliefert wird als ein Fahrzeug, das jetzt erst bestellt wird?
Es sollte da doch eine Abarbeitungsreihenfolge entsprechend des Bestelldatums geben, oder?
(…)
So wie ich das mitbekommen habe ist mein seit Bestellstart im Oktober 2021 als Vorläufer georderter 5-Türer jetzt so produziert worden als sei er erst im März 22 durch mich bestellt worden. Also da scheint es noch einen Unterschied zu geben, ob der Wagen nur auf der Vorläuferliste steht oder ob da wirklich ein Kunde hinter ist.
Ähnliche Themen
Ich finde aber auch, dass sich viele Menschen, die (markenunabhängig) in Autohäusern arbeiten, teilweise zu wenig selbst informieren.
Ich würde als FOH-Mitarbeiter oder Verkäufer nachts nicht richtig schlafen können wenn Ich einem Kunden nicht sicherstellen könnte, dass Ich mit meinem Wissen auf dem aktuellsten Stand bin und zu jeder Frage eine halbwegs adäquate Antwort liefern kann 😁
Vielleicht liegt es ja auch an mir und meiner stark interessierten und wissbegierigen Einstellung zu der Automobilwelt, jedoch könnte dem einen oder anderen MA ein wenig Eigeninitiative nicht schaden 😉
Für viele ist und bleibt es nur ein Job, ohne die Folgen (z.B. verärgerte Kunden oder Stornierungen durch zu wenig Informationen o.ä.) im Hinterkopf zu haben 😉
Fazit: Gut, dass es noch weitere interessierte Menschen gibt die sich hier gegenseitig ihr Wissen weitergeben und ihre Anliegen mit anderen teilen können 🙂
Ich würde gerne wissen, ob die 4500€ Bafa Opel übernimmt oder wenigstens zu einem Teil wenn mein 2/22 bestellter ST Hybrid dieses Jahr nicht mehr kommt. Mein FOH zuckt nur mit den Schultern. Warte noch 2 Wochen und dann storniere auch ich. Unser bestellter Corsa E ist nun fertig gebaut und steht nun am Werk in Spanien. Hoffe dieser wird rechtzeitig geliefert.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 21. November 2022 um 15:56:48 Uhr:
In dem Zusammenhang vielleicht ganz interessant: Bei Bestellung heute sind die voraussichtlichen Produktionsmonate beim 5-Türer September 2023 (ICEs) und August 2023 (PHEV) und beim Sports Tourer Oktober 2023 für alle Antriebsvarianten.
Interessant, dass der Hybrid plötzlich früher kommt als der ICE. Ob hier schon ein Einbruch an Bestellungen aufgrund der niedrigeren Förderung eingeplant ist?
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 21. November 2022 um 20:15:37 Uhr:
Ich finde aber auch, dass sich viele Menschen, die (markenunabhängig) in Autohäusern arbeiten, teilweise zu wenig selbst informieren.Ich würde als FOH-Mitarbeiter oder Verkäufer nachts nicht richtig schlafen können wenn Ich einem Kunden nicht sicherstellen könnte, dass Ich mit meinem Wissen auf dem aktuellsten Stand bin und zu jeder Frage eine halbwegs adäquate Antwort liefern kann 😁
Vielleicht liegt es ja auch an mir und meiner stark interessierten und wissbegierigen Einstellung zu der Automobilwelt, jedoch könnte dem einen oder anderen MA ein wenig Eigeninitiative nicht schaden 😉
Für viele ist und bleibt es nur ein Job, ohne die Folgen (z.B. verärgerte Kunden oder Stornierungen durch zu wenig Informationen o.ä.) im Hinterkopf zu haben 😉
Fazit: Gut, dass es noch weitere interessierte Menschen gibt die sich hier gegenseitig ihr Wissen weitergeben und ihre Anliegen mit anderen teilen können 🙂
Amen… mein FOH hat einfach keine Ahnung, das ist echt beschämend. Ich frage mich was der den ganzen Tag macht. Dem durfte ich damals bei der Bestellung erstmal die Ausstattungslinien erklären. Davon, dass die Händler selbst bei Opel abholen können hat er durch mich erfahren.
Jetzt als mein Astra endlich auf dem Hof stand erklärt er mir erstmal, dass das Head-up-Display vorne ausfährt. Dann durfte ich ihm erklären, dass da nichts ausfährt, das wird an die Windschutzscheibe projiziert. Man könnte drüber lachen, wenn es nicht so zum heulen wäre.
Der Vertrieb über Händler verdirbt einem als recht jungen Konsumenten beim ersten Autokauf echt die Laune. Ich will mir das Ding einfach direkt übers Internet ordern und gut ist.
Zitat:
@insignia2.0t schrieb am 21. November 2022 um 21:34:16 Uhr:
Ich würde gerne wissen, ob die 4500€ Bafa Opel übernimmt oder wenigstens zu einem Teil wenn mein 2/22 bestellter ST Hybrid dieses Jahr nicht mehr kommt.
Nein, das übernehmen sie nicht wegen höherer Gewalt.
Ist eine Auskunft von meinem FOH von gestern.
Ich warte auf meinen Hybrid, bestellt im Dezember. Der Brief vom Kfz ist jetzt eingetroffen, die Rechnung von Opel an den Händler und das Auto noch nicht. Ob ich ihn schon mal zulassen will, haben sie mich gefragt? Nein, natürlich nicht!
Was soll ich ihn denn zulassen, wenn sie mir keine Rechnung erstellen können (dürfen sie erst, wenn sie selbst die Rechnung von Opel haben)? Hilft mir dann bei Bafa auch nicht, ihn zuzulassen, wenn ich keine Rechnung habe.
Ob ich kostenfrei stornieren kann, habe ich gefragt? Antwort ist nein, ich frage aber mal den Chef.
Mal schauen, was das noch gibt.
Zitat:
@atzejunge schrieb am 22. November 2022 um 08:08:56 Uhr:
Zitat:
@insignia2.0t schrieb am 21. November 2022 um 21:34:16 Uhr:
Ich würde gerne wissen, ob die 4500€ Bafa Opel übernimmt oder wenigstens zu einem Teil wenn mein 2/22 bestellter ST Hybrid dieses Jahr nicht mehr kommt.Nein, das übernehmen sie nicht wegen höherer Gewalt.
Ist eine Auskunft von meinem FOH von gestern.
Ich warte auf meinen Hybrid, bestellt im Dezember. Der Brief vom Kfz ist jetzt eingetroffen, die Rechnung von Opel an den Händler und das Auto noch nicht. Ob ich ihn schon mal zulassen will, haben sie mich gefragt? Nein, natürlich nicht!
Was soll ich ihn denn zulassen, wenn sie mir keine
Rechnung erstellen können (dürfen sie erst, wenn sie selbst die Rechnung von Opel haben)? Hilft mir dann bei Bafa auch nicht, ihn zuzulassen, wenn ich keine Rechnung habe.
Ob ich kostenfrei stornieren kann, habe ich gefragt? Antwort ist nein, ich frage aber mal den Chef.
Mal schauen, was das noch gibt.
Man kann sicher gegen klagen je nach dem wann der ursprüngliche Liefertermin war. Denn bei höherer Gewalt darf sich der Termin auch maximal um 4Monate verzögern. Aber Aussage von Opel selber ist das die nur den herstelleranteil übernehmen aber nicht die staatliche Förderung. Das ist schonmal richtig also wird man ohne Klage keinen Cent sehen
Da bin ich ja jetzt schon gespannt, auf welcher Grundlage man da klagen will.
Die Förderung von Staats wegen ist ja nichts, wofür der Fahrzeughersteller verantwortlich ist.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 23. November 2022 um 17:38:45 Uhr:
Da bin ich ja jetzt schon gespannt, auf welcher Grundlage man da klagen will.
Die Förderung von Staats wegen ist ja nichts, wofür der Fahrzeughersteller verantwortlich ist.
Wenn die den Liefertermin zu weit überziehen, dann sind die schon für verantwortlich.
Zitat:
Man kann sicher gegen klagen je nach dem wann der ursprüngliche Liefertermin war. Denn bei höherer Gewalt darf sich der Termin auch maximal um 4Monate verzögern. Aber Aussage von Opel selber ist das die nur den herstelleranteil übernehmen aber nicht die staatliche Förderung. Das ist schonmal richtig also wird man ohne Klage keinen Cent sehen
Mir geht es nicht darum, dass ich klagen möchte. Ich möchte das Auto nicht haben, wenn es die Förderung nicht gibt.
Aber es gibt positive Neuigkeiten: Wir haben ja ein Leasing abgeschlossen und da bekommt man wohl die Förderung ohne die Rechnung. Der Leasingvertrag und der Brief sollen reichen, das liegt ja jetzt vor.
@Astraboy
Dazu müsste man aber seinen Händler gerichtsfest in Verzug gesetzt haben. Und es bleibt strittig, ob man den Händler auf Zahlung der Bafa-Prämie verklagen kann.
Fun fact:
Opel wäre noch nicht einmal verpflichtet, den Herstelleranteil der Förderung zu gewähren, da dieser abhängig ist von der staatlichen Förderung.
Naja, bei mir im Vertrag steht max 10% Schadenersatz der Vertragssumme seitens des Händlers. Ob es darunter fällt wird dann wohl ein Richter entscheiden müssen.