Astra-L, Bestellthread...

Opel

...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?

2916 Antworten

Kurzes Update bei mir… immernoch weder Produktions noch Liefertermin ich mache schon mal für dieses Jahr einen Hacken… und dabei habe ich nur den normalen ST GSi bestellt also ohne Hybrid und das schon im Februar…naja nächstes Jahr kann es nur besser werden ????

Ich habe storniert.

Mein Beileid für den Fehler, na dann wird sich jemand anderes über den Wagen freuen 😛

Ich versuche nach wie vor herauszufinden, ob eine kurzfristige Bestellung eines PlugIns mit Papieren seitens Opel belohnt werden würde. Würde die BAFA nicht auslaufen, wäre ich entspannter. Aber so würde ich für meine favorisierte Lösung bares Geld verlieren. 🙁

Ähnliche Themen

Na ja Beileid. Dann demnächst mit purepanelpro und Schadstoffklasse 6e. Beseitigung der Kinderkrankheiten etc.. und vernünftige Lieferzeiten incl. Transport. Aktuelles Fahrzeug nicht 6 Monate alt und vergammelt auf einem Parkplatz in Rüsselsheim. Und ob Dieselfahrzeuge dem Händler aus den Händen gerissen werden? und kein Ärger weil ich mich mit Opel und dem FOH auseinandersetzen muss. Schont nur meine Nerven.
pp

In dem Zusammenhang vielleicht ganz interessant: Bei Bestellung heute sind die voraussichtlichen Produktionsmonate beim 5-Türer September 2023 (ICEs) und August 2023 (PHEV) und beim Sports Tourer Oktober 2023 für alle Antriebsvarianten.

Bin auch am überlegen den Astra L Sports Tourer nicht mehr zu nehmen obwohl mir dieser sehr gut gefällt.
Fahre seit 30 Jahren nur Opel, habe zusammen mit meiner Frau und jetzt auch der Tochter schon über 20 Opel gekauft, da ich alle 2 Jahre das Fahrzeug wechsle.Aktuell haben wir einen Grandland X und 2 Corsa.
Ich habe auch kein Problem damit das das Fahrzeug später kommen sollte, aber das es erst heisst im November und danach überhaupt keine Informationen kommen ob es noch 2 Monate dauert oder vielleicht noch 6 oder 7 Monate find ich schon traurig.
Selbst bei der Ausstattung kann Opel keine genauen Informationen geben.Ich will unbedingt eine Dachreling, die wurde mit dem neuen Mj. beim GS und Ultimate-Paket ja als Serie gestrichen. Jetzt steht aber auf der Opel Website bei den Highlights das eine Hochglanz-Schwarze-Dachreling bei GS und Ultimate-Paket Serie wäre und auch bei der Opel Kundenhotline wurde gesagt das diese Serie sei, als ich dann bemerkte das das weder im Konfigurator noch Preisliste stehe wusste man dort auch nicht mehr weiter.
Aber weder im Konfigurator noch in der Preisliste ist dies vermerkt, dort kann man nur eine silberne für 200 € dazubestellen, aber im Konfigurator gibt es noch die Möglichkeit mit "Entfall Dachreling ".
Da ja das Black-Paket jetzt Serie ist, hätte ich am liebsten eine in Hochglanzschwarz aber weder Opel noch der FOH können dazu eine klare Aussage treffen was man da im Endeffekt bestellen muss.
Es wurde jetzt mal bei der Modelljahrsänderung neben den 18 Zöller und den Alcantara-Sitzen auch die Dachreling als Extra dazubestellt, lieber eine silberne als gar keine.Notfalls könnte man ja folieren.

Ich verliere auch immer mehr das Interesse am bestellten ST PHEV und werde vermutlich auch stornieren. Ähnlich wie zafiraman fahre ich seit mittlerweile mehr als 2 Jahrzehnten Opel. Aber mir geht das auch gegen den Strich, wie mit Opel verfahren wird. Mein Händler kotzt auch rum wegen der fehlenden Kommunikation. Der Mokka für meine Frau wird noch genommen, beim Astra bin ich unsicher. Ich liebäugle momentan mit dem neuen Corolla.

Selbst ohne meine rosarote Opel-Brille kann Ich jedem wirklich nur raten sich zu gedulden und auf sein Fahrzeug zu warten.
Ich glaube kaum, dass man den Kauf bereuen wird - eher im Gegenteil.

Gut Ding braucht bekanntlich Weile 😉

Konnte in letzter Zeit öfter einen Ultimate ST fahren und war sehr zufrieden mit ihm 🙂

Ich kann von mir aus nur sagen, meine Vorfreude ist riesig und ich warte gerne noch etwas auf den Ultimate ST. Zumal er ja mit meinem derzeitigen K Ultimate optisch und technisch nicht mehr viel zu tun hat .
Natürlich ist das für die, die auf die Prämie gehofft haben schon was anderes.....

Hab auch schon einen von den kultgelben 5-Türer Ultimate Vorführern gefahren und der Astra gefällt mir sehr gut.
Finde es halt mittlerweile sehr Chaotisch bei Opel, ein bekannter z.B. hat sich ein Cupra Formentor im Januar bestellt und es hieß von Anfang an 1 Jahr Lieferzeit und er hat die Tage die Info bekommen bzw. die Bestätigung das das Fahrzeug mitte Dezember fertig ist, bei Opel wird im Moment scheinbar gar kein Liefertermin mehr bekanntgegeben.
Man muss ja auch planen können um z.B. das vorhandene Fahrzeug verkaufen zu können.
Und auch das Beispiel mit der Dachreling, es müsste doch möglich sein das auf der Website die gleiche Ausstattung angepriesen wird wie im Konfigurator bzw. der Preisliste.
Man bestellt ein Fahrzeug von fast 40.000 € und weiß nicht zu hundert Prozent wie es geliefert wird.

Ich war immer zufrieden mit Opel und hatte nie größere Probleme mit den Fahrzeugen, hatte z.B. einen Astra F Caravan mit 75 PS, den zuerst Ich und später die Frau in Insgesamt 8 Jahren ohne Defekt 239.000 km fuhren, bevor er verkauft wurde.Auch der 2016er Corsa E mit 90 PS, den zuerst meine Frau fuhr und den jetzt meine Tochter hat, hat auch schon relativ problemlos seine 160.000 km gelaufen.
Und auch mit meinem FOH bin ich sehr zufrieden, deshalb warte ich auch noch, aber langsam schwindet die Vorfreude für das neue Fahrzeug.

Kann man eigentlich davon ausgehen, dass ein ST Hybrid, der jetzt schon beim Händler in der Vorlaufliste steht (bestellt im April, aber immer noch ohne Lieferterminangabe) deutlich früher geliefert wird als ein Fahrzeug, das jetzt erst bestellt wird?
Es sollte da doch eine Abarbeitungsreihenfolge entsprechend des Bestelldatums geben, oder?

Und wie ist das dann mit der Ausstattung? Bei dem schon bestellten Ultimate waren damals ja Alcantara und die 18-Zöller serienmäßig. Wie wird denn dann das Fahrzeug gebaut? Mit Alcantara und den 18-Zöllern oder ohne?

Warum die komischen Fragen: Ich bekomme jetzt ein Firmenfahrzeug und ziemlich genau die gewünschte Konfig (ST Hybrid Ultimatum mit Alcantara und 18" in Kobalt-Blau) wäre beim Händler eben im Vorlauf. Ein Bestellfahrzeug würde ja bis in den Herbst hinein dauern...
Alternativ müsste es ein Passat GTE werden und DAS will ich nun überhaupt nicht, 1 Jahr Wartezeit ist aber auch ziemlich schwierig...

Man kann davon ausgehen, dass die Fahrzeuge wie bestellt geliefert werden.
(Kleinere Abweichungen vorbehalten.)

Ein im April bestellter ST (ohne Hybrid) sollte/könnte Anfang März ausgeliefert werden.
Wie das mit den Hybriden aussieht weiß Ich nicht ganz.

Am schnellsten solltest du jedoch den Vorlauf-ST bekommen.

Die Produktion müßte doch demnächst besser funktionieren, wenn der Insignia ausläuft. Von den Stückzahlen her ist das ja wirklich nicht viel, was vom Astra L so auf den Straßen rumfährt. Was mir aufgefallen ist: In den einschlägigen Foren sind im Moment mehr Astra L sichtbar, als Neufahrzeug / Tageszulassung / Vorführer besonders in der teuren Hybrid Ausführung. Eine kleine Anzahl Kombis sieht man in silber, bzw. in weiß hauptsächlich als Diesel.
Mein kleiner Opel Händler besorgt sich seine Fahrzeuge hauptsächlich als EU Wagen aus Ungarn mit Tageszulassung.
Nächste Woche bekommt er 2 Astra L.
Da ich mit meinem neu erworbenen, jungen gebrauchten Astra K Sportstourer nicht so zufrieden bin, werde ich vielleicht in Kürze wechseln. Muß dann erstmal den L probefahren. Also z.B. die Motor / Getriebekombination der beiden Dreizylinder was Akustik usw. angeht vergleichen. Im K ist das dann doch sehr gewöhnungsbedürftig.
Auch der Platzvergleich wäre interessant.
Einen Kombi bekommt der besagte Händler leider nicht / noch nicht.

@AnonymerOpelaner mein bestellter 5T mit unverb. LT Dezember wurde umgestellt auf Modelljahr 2023. Krieg ich dadurch evtl. das PurePanel Pro ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen