Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
Damit ein Autotransporter losfahren kann muß
Er ausgeladen sein und
die 7 bis 8 Neuwagen in "eine" Richtung transportieren ,
bevorzugt zu "einem" Händler oder
in einen kleinem Umkreis von diesem Händler,
max 30 Km,damit sich der Transport rechnet!
Auf Grund der allgemeinen Elektrokrise und
der Wartezeiten der Neuwagen werden die Fahrzeuge dann erstmal Zwischengeparkt
auf einem Platz der nicht unbedingt ,
In der Nähe des Produktionsstandortes des
Fahrzeuges liegen muß.
Die Transportfirmen sammeln ja auch Fahrzeuge von unterschiedlichen Herstellern ein (wenn der LKW nach Auslieferung "leer" zurückfährt,macht Er den "Lumpensammler"😉 und
lagern Sie dann in Ihrem Zwischenlager ein,
Bis sich " ein" LKW mit der gesamten Ladung
wieder In "eine" Richtung bewegen kann!
Ein solches Zwischenlager kenne ich z.B.
In Neuseddin bei CAT Automobillogistik,
was immer vollgestopft war,
Mit unterschiedlichsten Fahrzeugmarken.
MfG
Gib der Spedition 8 x 700,- € ÜF = 5600,- € und sie fährt durch ganz Europa mit dem Laster und hat nicht mal Interesse, aufm Rückweg ein paar Autos irgendwo mitzunehmen. Lieber schneller wieder die nächste 8er-Ladung und 5600,- € mitnehmen.
19 % MwSt. gehn vom Sprit auch noch weg, da ja "Gewerbe". Und Rahmenvertrags-Rabatte bei ihren Ölkonzernen.
Die einen Hersteller sind bereit, ein bisschen mehr von der ÜF-Gebühr an den Lieferdienst abzugeben, die anderen eben weniger. Und Speditionen haben z. Zt. oft Wahlfreiheit, zu wem sie gehen.
Speditionen berücksichtigen auch Aspekte der Konstanz & Contenance. Auf welches Pferd setzen und wie welches Pferd behandeln.
Besteht die Gefahr, z. B. von Opel als A-Spediteur zu B oder C degradiert zu werden, wenn man eine Charge ablehnt, da "persönl. ausgebucht" (vielleicht wegen besser zahlendem anderen Auftragsgeber)? Dann würde die Spedition die Kröte fressen, wenns bei Opel wieder steil aufwärts ginge.
Oder bewertet man als Logistiker Firmen wie Opel & Ford selber als B- u. C-Kunde, wenn es bei anderen Herstellern mehr gut kalkulierbaren Flow und weniger Auf & Ab-Gestottere gibt.
Denn A-Kunde bei einem Hersteller zu sein, bringt nix, wenn aus dessen Hallen keine Ware rauskommt.
Du rechnest falsch mit den
8 x 700,- € ÜF = 5600,- € .
Maximal die Hälfte bekommt der Spediteur!
Den Rest bekommt der Versender!
Spediteur und Versender sind immer unterschiedlich.
Vielleicht sind Opels A- und B- Spediteure alle bankrott ? Die haben ja monatelang keine Autos produziert.
Da will sicher keiner mehr für den Laden fahren.
Ähnliche Themen
Korrekt, die Opel-Neuzulassungen waren in den letzten Monaten immer exakt 0 Fahrzeuge. Das Unternehmen wurde inzwischen auch in eine Stiftung umgewidmet.
Und mein Astra ist beim FOH nicht auf der Liste und auf Glück wollen sie nicht nach Rüsselsheim fahren. Ach ja der Wagen wird nicht mit einem Transportmittel (Hänger/Transporter) abgeholt sondern mit einem zur Verfügung gestellten Fahrer. Dann hat der Neuwagen gleich 300 km drauf und ich haben den nicht einmal eingefahren
Das ging doch früher mal bei VW - unterhalb von 300 Km konnte der Km-Zähler durch Drücken und Halten des Knopfes für den Tageskilometerzähler einmal genullt werden. Zumindest beim Golf III erinnere ich das...
Zitat:
@peterpaul42 schrieb am 14. November 2022 um 17:58:19 Uhr:
Ach ja der Wagen wird nicht mit einem Transportmittel (Hänger/Transporter) abgeholt sondern mit einem zur Verfügung gestellten Fahrer. Dann hat der Neuwagen gleich 300 km drauf und ich haben den nicht einmal eingefahren
Interessant, normalerweise steht in den Unterlagen zur Selbstabholung durch die Händler folgendes:
FAQ
"Können wir die Fahrzeuge mit roten Nummernschildern abholen oder ist nur eine Abholung mit Transporter möglich?
Nein. Eine Abholung ist nur mit Transporter möglich, da die Fahrzeuge noch keine PDI (Technische Neuwagenvorbereitung) haben und auch keine erhalten werden."
aha, was ist denn eine PDI im genaueren ?
diese sog. Fahrzeugaufbereitung beim Händler wohl, der ihn wohl erst wirklich verkehrstüchtig macht !?
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 15. November 2022 um 10:39:37 Uhr:
Zitat:
@peterpaul42 schrieb am 14. November 2022 um 17:58:19 Uhr:
Interessant, normalerweise steht in den Unterlagen zur Selbstabholung durch die Händler folgendes:
FAQ
"Können wir die Fahrzeuge mit roten Nummernschildern abholen oder ist nur eine Abholung mit Transporter möglich?
Nein. Eine Abholung ist nur mit Transporter möglich, da die Fahrzeuge noch keine PDI (Technische Neuwagenvorbereitung) haben und auch keine erhalten werden."
So hat es mein FOH auch wiedergegeben.
Für Fahrzeuge, die in Rüsselsheim abgeholt werden können, soll demnächst die PDI vor Ort möglich sein.
Zitat:
@felix-207 schrieb am 15. November 2022 um 16:43:10 Uhr:
Für Fahrzeuge, die in Rüsselsheim abgeholt werden können, soll demnächst die PDI vor Ort möglich sein.
Was heist denn demnächst? Muss das dann auch der Händler machen oder darf ich dann als Käufer selbst da hin
@Sebsc demnach....
Zitat:
@RoEi schrieb am 8. November 2022 um 17:32:33 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 8. November 2022 um 17:27:41 Uhr:
kann sich da jeder ans werkstor und abholen ?Nein, der Händler mit Anhänger, das Auto muss auf dem Anhänger/Transporter zum FOH gebracht werden.