Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
@RAAS was hättest du ohne diese angebliche OPEL-fixierung im Blick für das angedachte Fahrprofil/Finanzfenster etc.?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. Oktober 2022 um 16:22:28 Uhr:
@RAAS was hättest du ohne diese angebliche OPEL-fixierung im Blick für das angedachte Fahrprofil/Finanzfenster etc.?
Die komplette Flotte kommt bis jetzt aus München. Aktuell bin ich aber nicht mehr so angetan von den Preisen noch vom Design und man soll seinen Horizont ja auch erweitern.... 😉
Die Motoren sind halt wirklich eine Klasse für sich. Ich hatte ursprünglich - noch vor jedem Gespräch - den 320d im Kopf. Ich hatte in meiner Engstirnigkeit an garnichts anderes gedacht, ehrlich gesagt. Das Finanzfenster ist relativ...
Wieso angebliche Opel-Fixierung? 😁
Der neue Golf ist raus. Muss eine Katastrophe in Sache Haptik, Technik und Anfälligkeit sein. Der Octavia gefällt mir ganz gut. Ich hätte halt gerne ein in D gebautes Fahrzeug. Sprech ich mal an...
Ein Angebot soll mir Opel aber mal unterbreiten. Der Astra gefällt und wäre vielleicht top für die Dame…
Ist vielleicht auch hier im Forum ein Verkäufer tätig? Würde gerne mal ein paar Fragen loswerden. Gerne per PN 🙂
Ähnliche Themen
Als ADler lege ich mehr Wert auf guten sitzkompfort, Top Licht, gut ablesbare Instrumente und, da man die karre ja selbst versteuern muss, ein gutes Preis Leistung. Wenn deine ADler mehr Wert auf max. PS legen, dann ist dem so, sollen sie und du es aber bezahlen. Bei uns sind viele von Audi / BMW zu Opel gewechselt. Ich z. B. Auch. Fahre als FW nun den GL Hybrid 4. Ein andere ist vom A4 limo zum Astra gewechselt und ist begeistert für das in Summe gebotene und 2 3er touring Fahrer haben den Astra sportstourer geordert, nachdem sie probefahrten mit dem normalen Astra oder meinem grandland gemacht haben. Sie. Gaben auch zu, erst mal im Kopf umzudenken.. Oder wie hieß es früher.. Umzuparken
Ich glaub, bei mir muss weder jemand einen kaputten Rücken vom Fahren fürchten, noch Angst haben in der Nacht nichts mehr zu sehen. Ich lasse auch niemanden im billigsten Hotel schlafen, sondern lasse - im Rahmen - die freie Wahl. Der Umsatz und die Zufriedenheit danken es... 🙂
Ich finde den Astra - wie schon geschrieben - innen und außen absolut schick! Ich gehe halt davon aus, daß 130PS durchaus mühsam sind. Die Fahrleistungen sprechen einfach schon für (oder auch nicht) sich. 130PS können sich für manche vielleicht subjektiv nach 200PS anfühlen, aber es sind halt keine 200PS. Ein Zwischensprint oder Überholvorgang geht halt nicht spielend damit. Erstaunt bin ich über die Bereitwilligkeit von BMW oder Audi auf einen Astra zu wechseln :O
Wir scheinen da schon relativ weit vorne mit zu schwimmen, was PS und Klasse betrifft...Ich werde trotzdem mal eine Probefahrt ausmachen, auch interessehalber!
Die Bitte an den ein oder anderen Verkäufer hier steht dennoch: Bitte mal eine PN an mich! 🙂
Zitat:
@ricco68 schrieb am 8. Oktober 2022 um 17:54:16 Uhr:
Bei 30 Tkm spricht alles für den Diesel. Sehr sparsam ist er dazu.
Ein angenehmer Motor.
Diesel gibt es eher keinen mehr bei mir.
Zitat:
@RAAS schrieb am 8. Oktober 2022 um 14:05:05 Uhr:
Ich glaub, bei mir muss weder jemand einen kaputten Rücken vom Fahren fürchten, noch Angst haben in der Nacht nichts mehr zu sehen. Ich lasse auch niemanden im billigsten Hotel schlafen, sondern lasse - im Rahmen - die freie Wahl. Der Umsatz und die Zufriedenheit danken es... 🙂
Ich finde den Astra - wie schon geschrieben - innen und außen absolut schick! Ich gehe halt davon aus, daß 130PS durchaus mühsam sind. Die Fahrleistungen sprechen einfach schon für (oder auch nicht) sich. 130PS können sich für manche vielleicht subjektiv nach 200PS anfühlen, aber es sind halt keine 200PS. Ein Zwischensprint oder Überholvorgang geht halt nicht spielend damit. Erstaunt bin ich über die Bereitwilligkeit von BMW oder Audi auf einen Astra zu wechseln :O
Wir scheinen da schon relativ weit vorne mit zu schwimmen, was PS und Klasse betrifft...Ich werde trotzdem mal eine Probefahrt ausmachen, auch interessehalber!
Die Bitte an den ein oder anderen Verkäufer hier steht dennoch: Bitte mal eine PN an mich! 🙂
Also als ob 130ps nicht reichen, die sollen doch kein Wettrennen fahren. Dann braucht das Auto halt 2,3 Sekunden länger für die Beschleunigung auf der Autobahn. Ist ja nicht so das man permanent 1spurig am überholen auf einer Landstraße ist. Erst recht nicht wenn man sich gerade mit einem Firmenfahrzeug einigermaßen an die Geschwindigkeitsvorschrift hält. Also ich habe aktuell 204ps und ganz ehrlich ich kann da easy drauf verzichten wenn dafür der Verbrauch geringer ist und das Auto leiser ist. So fährt es sich entspannter.
Zitat:
@ricco68 schrieb am 8. Oktober 2022 um 17:54:16 Uhr:
Bei 30 Tkm spricht alles für den Diesel....
nicht zwingend,
wenn Diesel 21 cent teurer als E10 ist,....
Verbrauch/Kosten auf 100 km..
6x 1.85 = 11,10
5x 2.06 = 10,30
Steuer, Versicherung, Anschaffung,...spricht nicht für den Diesel.
Zitat:
@RAAS schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:19:07 Uhr:
Diesel gibt es eher keinen mehr bei mir.
Darf ich fragen, warum? Persönliche Abneigung oder eher der aktuellen Kostensituation geschuldet? Ich selbst finde den 1.5er im Astra in Verbindung mit der Automatik eine sehr gelungene Wahl.
Aber, wie flex-didi schon dargelegt hat: Diesel im Grunde durch höhere Steuer, teureren Kraftstoff (hoffe, das ändert sich wieder), dann noch AdBlue, Wartung idR teurer…
Ich habe bis jetzt ausnahmslos Diesel in der Flotte. Der Diesel wird, politisch gewollt, leider sterben.
Der Liter wird teurer bleiben, die Steuer ist schon immer deutlich höher und die Leasingrate ist, aufgrund des schlechteren Wiederverkaufswert, höher. Bei meinem jetzigen mit Baujahr 11/21 waren die Gesamtkosten (inkl. aller Kosten) noch knapp 50€/Monat geringer. Spätestens seit der Ukraine hat sich das gedreht und ich würde mit dem Benziner-Pendant günstiger fahren. Ich fahre ca. 25000km/a. Man muss abwarten, was passiert und flexibel reagieren, aber Stand jetzt wird es kein Diesel mehr. Die Autos fahren zwischen 25000km/a und 35000km/a (+-).
Den Astra muss es ja als Diesel geben, da PurBenziner bei den meisten Konzernen ausgeschlossen sind.
Steuer, Versicherung, Anschaffung? Dort ebenfalls billiger. Stichwort Rahmenveträge, Hersteller-Offerten an Behörden, udgl., bei denen Privatiers in Ohnmacht fallen würden..
Denn Diesel sind immer noch top CO2-Senker für alle Beteiligten, falls schon wieder vergessen.
Ein VAG-Kombi mit kräftigem 150 PS-Power-TDI ist immer noch CO2-bräver zum Unternehmen & Hersteller als ein 110 PS-Dreizyl-Klepperer, der beladen nimmer vom Fleck kommt u. i. Vgl. zum Diesel anfängt, exponentiell zu saufen, während dem Diesel egal ist, ob 300 kg im Kofferraum sind oder nicht.
Schließlich gibts auch noch praktische Interessen, nicht nur schöne Papierzahlen.
@Oberarzt Vollkommene Themaverfehlung. Liegt es an der fehlenden Kenntnis oder am "einfach weiterplappern"... 🙂
Versicherung billiger? Wie kommt man denn zu so einer sinnfreien Aussage? 😁