Astra-L, Bestellthread...

Opel

...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?

2916 Antworten

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 13. Juli 2023 um 16:00:28 Uhr:


Es ist mittlerweile untersagt worden jegliche Informationen zum Status beziehungsweise zum Produktionsfortschritt an Kunden weiterzugeben

Das kann ich bestätigen. Auf meine Email Anfrage in dieser Woche bei Opel zum Staus meiner Bestellung , bekam ich nur höfliche Floskeln und Vertröstungen....aber keine verbindliche Aussage als Antwort.

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 13. Juli 2023 um 16:00:28 Uhr:


Es ist mittlerweile untersagt worden jegliche Informationen zum Status beziehungsweise zum Produktionsfortschritt an Kunden weiterzugeben

Danke für die Info. Sehr kundenorientiert von Opel, auch dass jetzt hunderte Astra Electric gebaut werden aber für Bestellungen aus Anfang 2022 fehlen Teile.

was kümmert das geschwätz, die ware/der wagen von gestern - der/das neue "e" ist angesagt!

wird zeit, dass man auch hierzulande "ab Hof" kauft.

Gab ja mal Zeiten, da habe ich geflucht, dass ein Astra-F 5-6 Wochen Lieferzeit hatte ..

Jetzt kauft man den Astra dem Händler direkt unter den Händen weg ;-)

So bin ich zu meinem auch gekommen, eher spontan, aber genau so ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roockstar schrieb am 13. Juli 2023 um 16:48:15 Uhr:



Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 13. Juli 2023 um 16:00:28 Uhr:


Es ist mittlerweile untersagt worden jegliche Informationen zum Status beziehungsweise zum Produktionsfortschritt an Kunden weiterzugeben

Danke für die Info. Sehr kundenorientiert von Opel, auch dass jetzt hunderte Astra Electric gebaut werden aber für Bestellungen aus Anfang 2022 fehlen Teile.

Ist das tatsächlich noch so? Ich dachte die Lieferengpässe wären mittlerweile endlich vorbei. Ich glaube, hier standen zuletzt eher Durchsatz- und Qualitätsprobleme im Vordergrund.

Die können ja froh sein, dass sie noch so eine Auftragsbank haben. Wenn die Produktion mal läuft wie am Schnürchen und das Bestellvolumen aus 2022 und 2023 großteils abgearbeitet ist, dann werden sie wahrscheinlich schneller als ihnen lieb ist leer laufen…
Wenn man zwischen den Zeilen so die Berichte von anderen Herstellern liest….
Und dann sind die Autos noch recht selbstbewusst eingepreist, E-Prämie sinkt immer mehr, PHEV wird mancherorts garnicht mehr, anderswo jedoch auch immer weniger gefördert..

Zitat:

@AQuick schrieb am 13. Juli 2023 um 17:26:16 Uhr:


Ist das tatsächlich noch so? Ich dachte die Lieferengpässe wären mittlerweile endlich vorbei. Ich glaube, hier standen zuletzt eher Durchsatz- und Qualitätsprobleme im Vordergrund.

Kann natürlich auch sein. Aber was der Grund auch ist, für GSe und Electric hatte Opel auf einmal Ressourcen frei.

Ein E-Auto benötigt weniger Teile wie ein Verbrenner
und ist schneller in der Fertigstellung und
erzielt mittlerweile mehr "Mage" wie ein Verbrenner.

Nebenbei wird mit jedem E-Auto der Weg frei,
den Flottenausstoß(CO2) gesamt zu senken und
für die Null Emmisionen beim E-Auto,
ein oder zwei Verbrenner wieder zu Produzieren,
Um der Strafsteuer aus Brüssel zu entgehen!

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 13. Juli 2023 um 17:48:22 Uhr:


Ein E-Auto benötigt weniger Teile wie ein Verbrenner
und ist schneller in der Fertigstellung und
erzielt mittlerweile mehr "Mage" wie ein Verbrenner.

Nebenbei wird mit jedem E-Auto der Weg frei,
den Flottenausstoß(CO2) gesamt zu senken und
für die Null Emmisionen beim E-Auto,
ein oder zwei Verbrenner wieder zu Produzieren,
Um der Strafsteuer aus Brüssel zu entgehen!

Batterie?

So das Katz und Maus spiel geht weiter... meine vertrauten sagen das bei der Umstellung von GM Drive auf cronos wohl keine CAF übermittelt worden sind... und das soll soviel heißen wie kein Kundenauftrag somit keine Produktion und kein auto.... Mein Händler sagt er hätte alles richtig gemacht und würde alle 2 Tage die Bestellungen überprüfen und schließlich hätte er ja afcon ST's bekommen....

Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 13. Juli 2023 um 10:24:56 Uhr:


Nur wenn man einen Chef hat der nur Diesel Firmenwagen akzeptiert und auch keine 3 Zylinder akzeptieren will. Ist dies müßig.

Freu dich doch: Wenn dein Chef so stur ist, auf Diesel besteht und keine Dreizylinder akzeptiert, dann könnt ihr euch ja künftig Audi, BMW und Daimler holen. Da wird es die Kombination noch am längsten geben.

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 14. Juli 2023 um 09:11:39 Uhr:



Zitat:

@Renepleifuss schrieb am 13. Juli 2023 um 10:24:56 Uhr:


Nur wenn man einen Chef hat der nur Diesel Firmenwagen akzeptiert und auch keine 3 Zylinder akzeptieren will. Ist dies müßig.

Freu dich doch: Wenn dein Chef so stur ist, auf Diesel besteht und keine Dreizylinder akzeptiert, dann könnt ihr euch ja künftig Audi, BMW und Daimler holen. Da wird es die Kombination noch am längsten geben.

Fahr doch aber gerne Opel und kann's ja lenken solang die Parameter stimmen.....

Und ich glaube eher dass dann Skoda oder so kommt.....

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 13. Juli 2023 um 17:48:22 Uhr:


Ein E-Auto benötigt weniger Teile wie ein Verbrenner
und ist schneller in der Fertigstellung und
erzielt mittlerweile mehr "Mage" wie ein Verbrenner.

Nebenbei wird mit jedem E-Auto der Weg frei,
den Flottenausstoß(CO2) gesamt zu senken und
für die Null Emmisionen beim E-Auto,
ein oder zwei Verbrenner wieder zu Produzieren,
Um der Strafsteuer aus Brüssel zu entgehen!

Was für ne Strafsteuer? Hat irgend ein Hersteller bisher irgendwelche Strafen bezahlt? Also ich hab nichts mehr davon gehört. Haben alle anscheinend lustigerweise ihre Ziele eingehalten.

Da isser nun und seinen neuen Schuhe hat er auch gleich bekommen, hat heute alles gepasst 😁😎
Die Farbe ist schon genial und fällt richtig auf im grau-weiß-schwarzen Allerlei 😉

Im August gibt es dann wieder ein schönes Bergpanorama-Bild als Avatar wie vom Vorgänger.

Schnell mal ein Bild gemacht

Sehr schönes Auto.
Langsam kommt Bewegung bei den Auslieferungen.

Allzeit gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen