Astra-L, Bestellthread...

Opel

...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?

2916 Antworten

Nein, die Entfeinerungen bei den Modelljahreswechseln kennt man bei Opel nicht erst seit PSA. 😉

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 24. Mai 2023 um 22:05:45 Uhr:


Schade dss es diese visuelle Warnung nicht mehr gibt.

Das Sparen fing aber für meine Begriffe erst mit der Übernahme durch PSA an,
damit Opel die Kosten reduziert,
um schnell schwarze Zahlen zu schreiben!

MfG

Naaaja, auch unter GM war Opel Weltmeister darin, Dinge zu entfeinern, oft schon nach 1 oder zwei Jahren. Man denke nur an die entfallenen Chromspangen an Handbremsschalter beim Insignia A (glaube ich). An die entfallene Ausgleichswelle vom SGE im Adam/Corsa nach nur anderthalb Jahren.
Innenraumdämmung beim Astra K nach 2 Jahren… das sind jetzt nur ein paar Dinge, die mir ad hoc einfallen…

Zitat:

@Migges90 schrieb am 24. Mai 2023 um 23:24:36 Uhr:



Zitat:

@rosi03677 schrieb am 24. Mai 2023 um 22:05:45 Uhr:


Schade dss es diese visuelle Warnung nicht mehr gibt.

Das Sparen fing aber für meine Begriffe erst mit der Übernahme durch PSA an,
damit Opel die Kosten reduziert,
um schnell schwarze Zahlen zu schreiben!

MfG

Naaaja, auch unter GM war Opel Weltmeister darin, Dinge zu entfeinern, oft schon nach 1 oder zwei Jahren. Man denke nur an die entfallenen Chromspangen an Handbremsschalter beim Insignia A (glaube ich). An die entfallene Ausgleichswelle vom SGE im Adam/Corsa nach nur anderthalb Jahren.
Innenraumdämmung beim Astra K nach 2 Jahren… das sind jetzt nur ein paar Dinge, die mir ad hoc einfallen…

Mir fällt als Erstes der Entfall der Warnung bei fast leerem Scheibenwaschwasser ein. Ich war damals total erschrocken, als ich nach dem Wechsel plötzlich trocken wischte.

Ja, oder der Meriva B, bei dem nach den ersten Modelljahren das Soft Touch-Armaturenbrett in allen Ausstattungslinien außer Innovation gestrichen wurde und durch harten Kunststoff ersetzt wurde, dem man seine Standfestigkeit auch ansah. Oder das Pfützenlicht an der B-Säule, wenn man eine der Türen geöffnet hat, was dann auch kurz nach dem Facelift entfallen ist. Die Liste könnte man auch noch weiter vorführen, und wenn es nur mal Kleinigkeiten waren wie zum Beispiel beim Corsa E oder Cascada, wo irgendwann die zusätzlichen Gummidichtungen am Schweller im Einstieg entfernt wurden, die Verschmutzungen verhindert haben. Diese ganzen Einsparungen kennt man bei Opel - wie übrigens auch alle anderen Hersteller - schon sehr lange.

Aber wir schweifen ab.. 😁

Ähnliche Themen

Tja, für diese ersten Testrunden bei den Gazetten und PR eingebaut, in den Folgejahren obsolet.

Hab heute mal beim FOH nach dem im März 22 bestellten Astra L ST GS Benziner Automatik nachgefragt.
Nachdem er im April 23 kurzfristig "zur Produktion eingeplant " im System stand, ist er mittlerweile wieder komplett ohne Irgendwelche Angaben zur Produktion im System.Damit auch kein Liefertermin in Sicht.Auch konnte der FOH telefonisch keinerlei Auskunft bekommen.

Ich finde es ein Armutszeugnis von Opel wie man den Kunden im Regen stehen lässt.Ich warte jetzt noch 1 Monat und wenn es bis dahin nicht wenigstens ein Liefertermin gibt werde ich stornieren.
Ich weiß das das Opel im Moment egal ist, finde es nur Schade wie man mit Kunden umgeht die schon seit 30 Jahren der Marke die Treue halten und insgesamt in der Familie schon über 20 Opel Fahrzeuge gekauft hat.
Werde mich dann nach einer anderen Marke umschauen.

Zitat:

@Grandlandfahrer schrieb am 25. Mai 2023 um 18:04:12 Uhr:


Hab heute mal beim FOH nach dem im März 22 bestellten Astra L ST GS Benziner Automatik nachgefragt.
Nachdem er im April 23 kurzfristig "zur Produktion eingeplant " im System stand, ist er mittlerweile wieder komplett ohne Irgendwelche Angaben zur Produktion im System.Damit auch kein Liefertermin in Sicht.Auch konnte der FOH telefonisch keinerlei Auskunft bekommen.

Ich finde es ein Armutszeugnis von Opel wie man den Kunden im Regen stehen lässt.Ich warte jetzt noch 1 Monat und wenn es bis dahin nicht wenigstens ein Liefertermin gibt werde ich stornieren.
Ich weiß das das Opel im Moment egal ist, finde es nur Schade wie man mit Kunden umgeht die schon seit 30 Jahren der Marke die Treue halten und insgesamt in der Familie schon über 20 Opel Fahrzeuge gekauft hat.
Werde mich dann nach einer anderen Marke umschauen.

In einem Monat wird dir noch keiner deinen Liefertermin nennen können und die Bestellung zu stornieren wäre meines Erachtens auch nicht die schlauste Lösung - Ich würde dir empfehlen vielleicht noch mindestens einen zusätzlichen Monat zu warten, denn im Moment schätze Ich die ST-Lieferzeit bei bereits bestellten Fahrzeugen auf bis zu 18 Monate.

Zitat:

@Grandlandfahrer schrieb am 25. Mai 2023 um 18:04:12 Uhr:


Hab heute mal beim FOH nach dem im März 22 bestellten Astra L ST GS Benziner Automatik nachgefragt.
Nachdem er im April 23 kurzfristig "zur Produktion eingeplant " im System stand, ist er mittlerweile wieder komplett ohne Irgendwelche Angaben zur Produktion im System.Damit auch kein Liefertermin in Sicht.Auch konnte der FOH telefonisch keinerlei Auskunft bekommen.

Ich finde es ein Armutszeugnis von Opel wie man den Kunden im Regen stehen lässt.Ich warte jetzt noch 1 Monat und wenn es bis dahin nicht wenigstens ein Liefertermin gibt werde ich stornieren.
Ich weiß das das Opel im Moment egal ist, finde es nur Schade wie man mit Kunden umgeht die schon seit 30 Jahren der Marke die Treue halten und insgesamt in der Familie schon über 20 Opel Fahrzeuge gekauft hat.
Werde mich dann nach einer anderen Marke umschauen.

Meinst du jetzt Opel hat nen kleines rotes Buch wo alle Leute drin stehen, die seit x Jahren Opel fahren und dann hockt da einer in nem dunklen Keller und priorisiert die Produktionsaufträge?

Mein Vater hat über 30 Jahre Bei Opel gearbeitet, wir fahren schon seit über 50 Jahren in der Familie Opel, hatten schon mehr als 50 Opel Fahrzeuge und warten auch schon seit über einem Jahr auf unseren ST der übrigens Anfang Januar 2022 bestellt wurde und nach wir vor auch nur auf "Produktionsauftrag ist verarbeitet" steht. Du siehst also... noch "tollere" Kunden warten genauso lange.

Ich glaube aber auch, der Huettl sitzt jeden Tag in seinem Büro und lacht sich mit seiner Assistentin nen Arsch ab, wie sie es Tag für Tag schaffen so erfolgreich die Kunden zu verärgern.

Storniere und versuch nen Bestandsfahrzeug zu bekommen. Ansonsten wartest du z.B auf nen Golf Variant 12 Monate auf nen Octavia 12-18 Monate, auf nen Focus 9-10 Monate usw. Natürlich alles ohne Gewähr.

Oder halt nen Tesla Model 3. Das bekommst grade sofort verfügbar hinterhergeworfen und ist für 42.000€ auch noch nen Schnapper, wenn ich mir überlege, dass mein bestellter Astra PHEV laut Liste 45.765,00€ kosten soll!!!!

Zitat:

@Ragescho schrieb am 25. Mai 2023 um 23:16:44 Uhr:



Mein Vater hat über 30 Jahre Bei Opel gearbeitet, wir fahren schon seit über 50 Jahren in der Familie Opel, hatten schon mehr als 50 Opel Fahrzeuge und warten auch schon seit über einem Jahr auf unseren ST der übrigens Anfang Januar 2022 bestellt wurde und nach wir vor auch nur auf "Produktionsauftrag ist verarbeitet" steht. Du siehst also... noch "tollere" Kunden warten genauso lange.

Das heißt aber nicht unbedingt was. Mein Astra stand auch noch auf "Produktionsauftrag ist verarbeitet", obwohl ich schon längst mit dem Fahrzeug unterwegs war. Seit der IT-Umstellung passt(e) im Mitarbeiter Store die Darstellung zum Teil absolut nicht. Dass ich meinen Astra übernommen habe, wurde dort beispielsweise auch erst über 1,5 Monate nach Übergabe gepflegt, was sonst innerhalb von ein paar Tagen aktualisiert wurde.

Zitat:

Storniere und versuch nen Bestandsfahrzeug zu bekommen.

Wird kaum möglich sein, wenn bisher so gut wie kein ST ausgeliefert wurde.

Zitat:

und warten auch schon seit über einem Jahr auf unseren ST der übrigens Anfang Januar 2022 bestellt wurde

Wie geht das?

Der Konfigurator war erst Anfang Februar Online.

Auch mein Händler konnte ihn erst Anfang Februar konfigurieren und bestellen. Somit waren wir bei unserem Händler die ersten die den ST dort bestellt haben. Und das war am 15.02.2022!

Zitat:

Ich finde es ein Armutszeugnis von Opel wie man den Kunden im Regen stehen lässt.Ich warte jetzt noch 1 Monat und wenn es bis dahin nicht wenigstens ein Liefertermin gibt werde ich stornieren

Mein Händler sagte mir das über 50% der ST Bestellungen bei ihm auch storniert wurden.

Überprüfen kann ich diese Aussage zwar nicht. Glaube aber auch nicht das er übertreibt.

Immerhin haben die Opel u.a. wegen solchen Lieferzuständen mittlerweile aus ihrem Laden geworfen.

Die konzentrieren sich jetzt auf Skoda und sofort verfügbare Opels.

Gruß Schreddl

Zitat:

@Ragescho schrieb am 25. Mai 2023 um 23:16:44 Uhr:


Oder halt nen Tesla Model 3. Das bekommst grade sofort verfügbar hinterhergeworfen und ist für 42.000€ auch noch nen Schnapper, wenn ich mir überlege, dass mein bestellter Astra PHEV laut Liste 45.765,00€ kosten soll!!!!

Mit dem Schönheitsfehler, dass es von Tesla keinen Kombi gibt und so ein paar per Software freigeschaltete Goodies auch ins Geld gehen können. 😉

Und dass der Innenraum halt… ja… hmmm… typisch amerikanisch ist… Geschmacksache.

Zitat:

@Schreddl schrieb am 26. Mai 2023 um 11:35:36 Uhr:



Zitat:

Storniere und versuch nen Bestandsfahrzeug zu bekommen.


Wird kaum möglich sein, wenn bisher so gut wie kein ST ausgeliefert wurde.

Damit meinte ich andere Fabrikate. Dass an einen Astra ST nicht ranzukommen ist dürfte klar sein.

Zitat:

@Schreddl schrieb am 26. Mai 2023 um 11:35:36 Uhr:



Zitat:

und warten auch schon seit über einem Jahr auf unseren ST der übrigens Anfang Januar 2022 bestellt wurde


Wie geht das?
Der Konfigurator war erst Anfang Februar Online.
Auch mein Händler konnte ihn erst Anfang Februar konfigurieren und bestellen. Somit waren wir bei unserem Händler die ersten die den ST dort bestellt haben. Und das war am 15.02.2022!

Werksangehörige konnten den Astra im Mitarbeiter-Leasing schon ab 03.01.22 bestellen. Das ist genau der Termin an dem unserer bestellt wurde.

Zitat:

@Schreddl schrieb am 26. Mai 2023 um 11:35:36 Uhr:



Zitat:

Ich finde es ein Armutszeugnis von Opel wie man den Kunden im Regen stehen lässt.Ich warte jetzt noch 1 Monat und wenn es bis dahin nicht wenigstens ein Liefertermin gibt werde ich stornieren


Mein Händler sagte mir das über 50% der ST Bestellungen bei ihm auch storniert wurden.
Überprüfen kann ich diese Aussage zwar nicht. Glaube aber auch nicht das er übertreibt.
Immerhin haben die Opel u.a. wegen solchen Lieferzuständen mittlerweile aus ihrem Laden geworfen.
Die konzentrieren sich jetzt auf Skoda und sofort verfügbare Opels.
Gruß Schreddl

Die Lieferzustände bei Skoda sind aber nicht ansatzweise besser als bei Opel?!?

Zitat:

@felix-207 schrieb am 26. Mai 2023 um 07:06:40 Uhr:



Das heißt aber nicht unbedingt was. Mein Astra stand auch noch auf "Produktionsauftrag ist verarbeitet", obwohl ich schon längst mit dem Fahrzeug unterwegs war. Seit der IT-Umstellung passt(e) im Mitarbeiter Store die Darstellung zum Teil absolut nicht. Dass ich meinen Astra übernommen habe, wurde dort beispielsweise auch erst über 1,5 Monate nach Übergabe gepflegt, was sonst innerhalb von ein paar Tagen aktualisiert wurde.

Hast du nen 5T oder nen ST?

Einen 5-Türer. Im Februar 2022 bestellt, dann nach knapp über 13 Monaten Wartezeit übernommen.

Zitat:

@Lanor schrieb am 26. Mai 2023 um 13:34:31 Uhr:



Zitat:

@Ragescho schrieb am 25. Mai 2023 um 23:16:44 Uhr:


Oder halt nen Tesla Model 3. Das bekommst grade sofort verfügbar hinterhergeworfen und ist für 42.000€ auch noch nen Schnapper, wenn ich mir überlege, dass mein bestellter Astra PHEV laut Liste 45.765,00€ kosten soll!!!!

Mit dem Schönheitsfehler, dass es von Tesla keinen Kombi gibt und so ein paar per Software freigeschaltete Goodies auch ins Geld gehen können. 😉
Und dass der Innenraum halt… ja… hmmm… typisch amerikanisch ist… Geschmacksache.

Es geht mir eher darum, dass das M3 spannenderweise halt sofort oder kurzfristig verfügbar ist als eines der wenigen Modelle überhaupt auf dem Markt und die Software-Goodies hat ein teurerer Astra nicht mal ansatzweise.

Der Punkt ist halt, dass ich es lustig finde, sich bei Opel über "Lieferzeiten" aufzuregen während es bei allen anderen Herstellern durch die Bank genauso schlimm ist oder man vielleicht von 2-3 Monaten weniger reden kann. Wobei das auch immer ohne Gewähr ist. Opel halt jetzt halt blöderweise mit der dilettantischen Umstellung der Produktionslinie auf die MEP in Rüsselsheim zu den durchschnittlich 10-12 Monaten jetzt nochmal 6 durch Produktionsrückstau draufgehauen. Aber mal im Ernst, wir reden hier davon, dass man aktuell durchschnittlich 12 Monate+ auf einen Neuwagen warten muss, fast egal bei welchem Hersteller sofern man nicht ne Basisausstattung vom Händlerhof ergattern kann.

Der aufsteigende Stern Octavia kann aktuell meines Wissen sogar gar nicht bestellt werden.

Es nutzt halt alles nichts sich hier über Opel aufzuregen. Egal was man macht, oder wo man hingeht es wird nicht besser, außer man entscheidet sich doch für ein sofort verfügbares Model 3 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen