Astra-L, Bestellthread...

Opel

...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?

2916 Antworten

Vielleicht sollten wir diese Diskussion über Personen gleich wieder beenden.

Wieso sollten wir die Wahrheit leugnen?

Selbstverständlich ist es Vorsatz.

Ohne diesen Pfusch würde man jedoch noch weniger Fahrzeuge produzieren können, sodass möglicherweise manche Abteilungen zwangsläufig Pausen einlegen müssten, da sich zu wenig Fahrzeuge auf der Produktionslinie befinden würden.

So werden also ohne Rücksicht auf Verluste selbst fehlerhafte Karosserien weiter in die Produktion geschickt, um die Stückzahlen aufrecht zu erhalten.
Dadurch entstehen natürlich Qualitätsprobleme, die dann unschuldige MA mit Ach und Krach ausbessern müssen - und somit bremst man die Produktion durch Nacharbeit sowie den damit verbundenen Problemen erneut wieder aus.

Als ob Opel der einzige Laden wäre, bei dem das so abläuft… 🙄

Das geschilderte ist doch gängige Praxis in den unterschiedlichsten Unternehmen und Konzernen…
Je größer, desto schlimmer, da besser zu vertuschen…

Es gibt doch ne QS, dann müsste die ja auch aktiv die Augen zu drücken....

Wenn das so wäre : es wäre besser, man meldet das nach viel weiter oben.

Ist das beim DS4 auch so? Dort sollten ja die Anforderungen an die Qualität eher noch höher sein.

Ähnliche Themen

Mit so einer Einstellung ist es selbstverständlich, dass es so läuft, wie es läuft 😉

Man könnte meinen, dass beim DS die Qualitätsansprüche höher sind.
Hier ist jedoch eher das Gegenteil der Fall:
Bei diesem Modell werden Probleme zum Teil noch mehr ignoriert, da es sich um ein Fremdfabrikat handelt.
Auch dort herrschen zum Teil die selben Probleme wie beim ST (mangelhafte Heckklappenspaltmaße etc.)

Und die QS kann auch nichts dafür:
Stichwort Drahtzieher 😉

Man kann nur hoffen, dass es in Zukunft besser wird.
Sonst sieht die Zukunft des Werkes echt düster aus.

Ich lese jetzt hier schon eine Weile mit.
Manche sollten mal Ihre Einstellung gegenüber Ihrem Arbeitgeber überdenken.
Solche Sprüche und Aussagen kann man ja unter Kollegen machen oder zuhause am Essenstisch, aber in die Öffentlichkeit gehört sowas nicht und spricht nicht gerade von Loyalität.
Wenn man anscheinend so von seinem Arbeitgeber "angek****" ist, dann sollte man sich doch mal überlegen, ob man nicht was an der Situation ändert.
Auch mein Job nervt mich ab und zu mal und ich habe auch schon bei einem Unternehmen gearbeitet, da hat es mir überhaupt nicht gefallen. Mir wäre aber nie in den Sinn gekommen, es in der Öffentlichkeit so breitzutreten.

Anscheinend finden es manche User interessant - aber keine Sorge, auch mein ausgiebiger Informationsfluss hat bald ein Ende 😉

Hat Mr. T etwa 007 beauftragt, um dich auszuschalten? 😁

Wurde schon mal erwähnt, was die eigentliche Ursache für die Probleme ist?
Wie muss man sich das vorstellen? Ist der Wagen an bestimmten Stellen schlecht/zu kompliziert konstruiert? Sind die Maschinen veraltet oder falsch programmiert?

Zitat:

@felix-207 schrieb am 4. Mai 2023 um 15:32:55 Uhr:


Hat Mr. T etwa 007 beauftragt, um dich auszuschalten? 😁

Genau, er fürchtet sich nämlich um seinen Posten 😁

Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 4. Mai 2023 um 15:33:38 Uhr:


Wurde schon mal erwähnt, was die eigentliche Ursache für die Probleme ist?
Wie muss man sich das vorstellen? Ist der Wagen an bestimmten Stellen schlecht/zu kompliziert konstruiert? Sind die Maschinen veraltet oder falsch programmiert?

Die Fehler entstehen überwiegend durch menschliches Versagen.

Die Maschinen funktionieren auch nur so gut, wie sie eingestellt werden/sind.

Eine vernünftige Qualitätskontrolle sowie die Sicherung und Einhaltung der Qualitätsstandards ist die Grundessenz im Fahrzeugbau, welche täglich missachtet wird.

Vielleicht werde Ich nun stetig aufhören Informationen darüber zu verbreiten, da es bei manchen Usern den Anschein erweckt, Ich würde unzufrieden mit meinem Arbeitgeber sein, ihm schaden wollen und „illoyal“ sein (was natürlich absoluter Blödsinn ist 🙂)

Anscheinend wird meine größtenteils objektive Berichterstattung als unpassend erachtet oder ist schlicht und ergreifend ungewollt - dies möchte und werde Ich selbstverständlich vollkommen selbstlos respektieren 😉

Zitat:

@ricco68 schrieb am 4. Mai 2023 um 14:48:33 Uhr:


.. Dort sollten ja die Anforderungen an die Qualität eher noch höher sein.

dann bist du aber vom Marketing ziemlich verstrahlt ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen