Astra-L, Bestellthread...

Opel

...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?

2916 Antworten

Zitat:

@passra schrieb am 15. April 2023 um 12:01:25 Uhr:


[...]
Da könnte man sich einfach mal ein paar Spezialisten buchen und dann passen auch die Maße!
[...]

Das kostet aber. Ist ja kein Geheimnis, dass für die Fertigung knapp kalkuliert wird.
Die Vorgehensweise ist im Interesse einer TCO natürlich Unsinn, aber wir wissen doch alle, dass unterschiedliche "Töpfe" vom Controlling unterschiedlich gewertet werden.

Das führt z.B. zu: Kosten für Produktion = böse und Nacharbeit = kein Problem

Hallo.

Ich habe da mal eine Frage aus Interesse an die Leute die Erfahrung haben mit Bestelländerungen.

Wir haben unseren Astra ST Ultimate Hybrid Ende August 2022 bestellt.
Das man jetzt was ändern kann wie Farbe oder Räder usw, solange nicht gebaut wird kenne ich ja.
Nun hat sich ja das MJ geändert und es ist das Drive2.0 verfügbar. Dieses hätten wir gerne wenn möglich noch dazugebucht.
Ist das nun überhaupt möglich oder müssten wir jetzt komplett neu bestellen?
Wen es möglich ist wäre noch gut zu wissen mit welchem Aufwand und welchen Folgen zu rechnen wäre.

Der Aufpreis für das Drive2.0 muss natürlich bezahlt werden das ist uns Bewusst.

Danke sehr.

@bobygorilla
Der Händler, bei dem Du bestellt hast, kann Dir Deine Frage beantworten.

@WolfgangN-63 Das habe ich mir schon gedacht. Nur manchmal sind ja hier Dinge bekannt die nicht jeder Händler beantworten kann oder weis. Da wäre es von Nutzen vorher mal zu wissen wie was möglich wäre.

Ähnliche Themen

Was ist eigentlich das Haupt Problem das die Produktion vom neuen astra in Rüsselsheim nicht richtig läuft? Bzw. Wieviel Autos laufen da täglich vom Band? (Würde mich echt mal interessieren)

Opel antara,die Frage sollte nicht sein
Wieviel Autos täglich vom Band Rollen,
sondern wieviel Fahrzeuge komplett mit
allen Teilen das Werkstor verlassen auf dem Autotransporter !

Ich kann 100 Fahrzeuge vom Band laufen lassen,
davon sind aber nur 20 Fahrzeuge Auslieferungsfähig an den Kunden.
Die anderen 80 warten auf Teile zur Fertigstellung!

MfG

Die Frage wäre eher, wie viele Autos sind für Opel selbst und wie viele für „normale Kunden“?
Und dann gibt es ja auch noch den DS4 der produziert werden muss…

Also quasi 3 verschiedene Karosserien, von denen der größte Teil Astra 5-Türer und DS4 sind.
Wenn man jedoch bedenkt, dass im Moment wieder über 1000 Fahrzeuge auf die Fertigstellung warten (durch fehlende Teile oder nötige Nacharbeiten), bremst man somit den Output ebenfalls.

Geht man von grob geschätzt ca. 4-500 Autos pro Tag aus, sind ein großer Teil davon auch DS4 und GG/WI-Kennzeichen Fahrzeuge.

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 15. April 2023 um 19:24:09 Uhr:


Geht man von grob geschätzt ca. 4-500 Autos pro Tag aus, sind ein großer Teil davon auch DS4 und GG/WI-Kennzeichen Fahrzeuge.

Absolut. Gefühlt haben 90% aller Astras, die ich in Frankfurt seit Aufhebung des Auslieferungsstops herumfahren sehe, ein WI Kennzeichen. 🙄

Korrekt.
Und außerhalb Hessens ist es noch viel schlimmer:

Bekannte und Verwandte aus NRW und den anderen Bundesländern haben schon oft die Frage gestellt wann man denn endlich mehr Astras auf den Straßen sehen wird...
Sehr schade.

Bin gerade in den Niederlanden im Urlaub. Hier sieht man den 5-Türer schon deutlich häufiger. Selbst in Vergleich zu meiner Heimatregion Rhein-Main…und natürlich ohne WI-Kennzeichen ;-)

Zitat:

@AQuick schrieb am 16. April 2023 um 08:20:13 Uhr:


Bin gerade in den Niederlanden im Urlaub. Hier sieht man den 5-Türer schon deutlich häufiger. ...

Laut der Bestellliste im anderen Forum wurden 100% der von Niederländern bestellten 5-Türer schon ausgeliefert!
1 5T : 6 ST ;-)

Dann scheinen die Holländer den einen 5-Türer durch Reverse-Engineering dutzendfach geclont zu haben :-))

... der dort von Niederländern bestellten ...

Diese Bestellliste stellt wohl eine Stichprobe mit Selbstauswahl dar, also nicht gerade ideal für Schlüsse auf die Grundgesamtheit.

Hallo Liebe Leute: hier ein Nachricht von eine Opel-Kaufer aus Die Niederlande ( NL)

Also in die Niederlande werden 5-Türer bereits ausgeliefert...aber laut Opel Dealer mit ca. 12 Monaten Lieferzeit.
Sportstourer ist wirklich ein Peinliches Thema...
Ab Febr. 2022 ist OPEL-NL angefangen mit Bestellungen zu akzeptieren für die Sportstourer Modell.
Lieferzeit Angabe war derzeit ca. 6 Monaten.

Seitdem sind die Preisen bereits 2x erhöht...bis zu 10-12% und sind verschiedene ausstattungslinien nicht mehr verfügbar.
Ursprunglich was (bus.)Edition, (bus) Elegance, GS und Ultimate zu bestellen... jetzt aber nur Level2(ed.) und 4 (GS)
Alle motorvarianten sind trotzdem noch lieferbar.
Dealer gibt keine info's warum die sonstige austattungslinien nicht mehr verfügbar sind, sagt aber die autos wie bestellt doch so ausgeliefert werden.. habe da bisher noch keine nachricht erhalten das sich etwas ändert..

Selbst habe ich (dienstwagen) am 15/02/2022 ein Sportstourer Hybrid in Buss. Elegance bestellt in Kardiorot.
(Ersatz für mein heutige Seat Leon ST-FR 1.6 Tdi DSG )
Original Lieferzeit angabe war Aug-2022.... dann Nov.2022.....März 2023...April 2023....Aug 2023...
UND laut letzte offizielle Aussage von Opel Händler sollte er doch KW42, also ENDE OKTOBER 2023 geliefert werden.
Das ist der letzte voraussichtliche Leifertermin.... ich habe keine Wörter.... es ist erstaunlich was die Leute da machen......
Dazu sagt der Leasefirma auch das die Endgültige Preis bestätigt werd bei Kennzeichen Zulassung....
Also Ich bezahle für privat-nützung auch mehr im Monat...als Dank für das Warten... Wahnsinn...

Seit der unverbindliche Liefertermin Kalenderwoche 47/2022 für meinen im März bestellten Sports Tourer abgelaufen war, hat mir mein Opel-Händler nie mehr einen neuen Termin genannt. War wohl besser so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen