Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
Zitat:
@RoEi schrieb am 10. März 2023 um 19:42:15 Uhr:
Ich zahle 2€ zugelassen 12/2022 1,6 PHEV nach Ablauf der Steuerreduzierung werden 32€ fällig, stand auf dem Steuerbescheid.
So ist es auch völlig richtig. Wenn auf dem Steuerbescheid eine andere Summe eingetragen ist wurde der falsche CO2 Wert aus der Übereinstimmungsbescheinigung in der Zulassungsstelle übertragen.
Flex,
So ist es bei unserem FOH,
Der neben Opel ,
auch Mazda und Suzuki gemeinsam verkauft.
Da fehlen wie überall Fahrzeuge zum Verkauf.
Seit Corona auch WOMO,s und im
Show-Room stehen ein paar PKW und viele E-BIKES rum
MfG
https://www.autohaus-schenk.de/automobile/unsere-marken/opel/
ach soo. tatsächlich ein Opel-Autohaus mit diesem Mehrmarken-Sortiment. Und sich gar noch weiter/flexibler mit den WOMOs gemacht.
E-Bikes ? Gemeint sind (S-)Pedelecs ?....sah ich zuletzt auch so ein "Blaupunkt"-Quatsch/Klapprad
Oder ich warte enfach bis meine Leasing im März 2024 ausläuft. Dann mal weitersehen. Schwere Entscheidung
Ähnliche Themen
Ist es möglich,
da der Astra L Hybrid 2 verschiedene HSN und TSN hat,
das auch unterschiedliche Steuern raus kommen?
HSN 1889 TSN AEW und
HSN 1889 TSN AEX
MfG
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 10. März 2023 um 08:09:16 Uhr:
So lange wir nicht wissen, was genau den Auslieferungsstopp verursacht - und wie die Abhilfe aussieht - hätte ich an @schubert78 's Stelle auch keine Lust auf die Rolle als "Versuchskaninchen".
Obwohl mir die Marke sympathisch ist und ich den L als 5-Türer schon fahren durfte (war sehr überzeugend) würde ich derzeit niemandem empfehlen, sich für den Astra zu begeistern.
Was hat das generell mit dem Astra zu tun? Der 5-türer wird doch gebaut. Ab dem 29.03 hat Opel sogar wieder sofort verfügbare Poolfahrzeuge im OnlineStore für Mitarbeiter, aber April sogar PHEVs. Wenn ich heute nen 5 Türer PHEV im Mitarbeiter-Leasing bestelle wird er unverbindlich für Ende Mai terminiert.
Es betrifft also nur den ST, ja und auch ich bin grade etwas frustriert, da ich auch mein Folgeleasing abschließen müsste und der ST nicht mal ansatzweise in Aussicht steht um ihn überhaupt bestellen zu dürfen. Da Opel ohne den Insignia kein anderes Familienauto mehr im Angebot hat muss ich jetzt auch schwer überlegen ob ich die Marke gezwungen erstmal wechseln muss.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 10. März 2023 um 21:28:44 Uhr:
Ist es möglich,
da der Astra L Hybrid 2 verschiedene HSN und TSN hat,
das auch unterschiedliche Steuern raus kommen?
HSN 1889 TSN AEW und
HSN 1889 TSN AEXMfG
Theoretisch schon, wenn dann die CO2 Werte unterschiedlich wären.
Im konkreten Fall des Plug-In Hybrid ist die Antwort Nein. Bei einem Normverbrauch bis 95g CO2 zählt nur der Hubraum und die Antriebsart (Diesel oder Benzin).
Zitat:
@Ragescho schrieb am 11. März 2023 um 00:04:16 Uhr:
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 10. März 2023 um 08:09:16 Uhr:
So lange wir nicht wissen, was genau den Auslieferungsstopp verursacht - und wie die Abhilfe aussieht - hätte ich an @schubert78 's Stelle auch keine Lust auf die Rolle als "Versuchskaninchen".
Obwohl mir die Marke sympathisch ist und ich den L als 5-Türer schon fahren durfte (war sehr überzeugend) würde ich derzeit niemandem empfehlen, sich für den Astra zu begeistern.Was hat das generell mit dem Astra zu tun? Der 5-türer wird doch gebaut.
[...]
Es betrifft also nur den ST
[...]
Wer hier mitgelesen hat wird feststellen, dass
- es derzeit der ST zum Auslieferungsstopp gebracht hat und der 5-Türer nicht
- der 5-Türer nicht von einer Qualität zeugt, die nacharbeitungsfrei auf den Kunden losgelassen werden kann.
Mir würde das reichen derzeit noch Abstand vom Astra L zu nehmen.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 11. März 2023 um 00:04:16 Uhr:
Es betrifft also nur den ST, ja und auch ich bin grade etwas frustriert, da ich auch mein Folgeleasing abschließen müsste und der ST nicht mal ansatzweise in Aussicht steht um ihn überhaupt bestellen zu dürfen. Da Opel ohne den Insignia kein anderes Familienauto mehr im Angebot hat muss ich jetzt auch schwer überlegen ob ich die Marke gezwungen erstmal wechseln muss.
Nimm doch wieder einen Grandland? Der ist im Mitarbeiterleasing ja sowohl frei konfigurierbar als auch als kurzfristig verfügbares Fahrzeug erhältlich?
Der Kofferraum ist leider zu klein für Familienreisen (Sommer&Winter) mit 4 Personen. Wir haben den GLX auch und es ist ein deutlicher räumlicher Unterschied zu meinem bisherigen Dientwagen Insignia bzw. jetzt neu Superb Kombi. Ggf. GL mit Dachbox?
Zitat:
@felix-207 schrieb am 11. März 2023 um 09:05:50 Uhr:
Zitat:
@Ragescho schrieb am 11. März 2023 um 00:04:16 Uhr:
Es betrifft also nur den ST, ja und auch ich bin grade etwas frustriert, da ich auch mein Folgeleasing abschließen müsste und der ST nicht mal ansatzweise in Aussicht steht um ihn überhaupt bestellen zu dürfen. Da Opel ohne den Insignia kein anderes Familienauto mehr im Angebot hat muss ich jetzt auch schwer überlegen ob ich die Marke gezwungen erstmal wechseln muss.Nimm doch wieder einen Grandland? Der ist im Mitarbeiterleasing ja sowohl frei konfigurierbar als auch als kurzfristig verfügbares Fahrzeug erhältlich?
Ich habe aktuell einen Grandland H4 und wenn der Hund im Kofferraum ist muss ich das Gepäck auf die Rückbank neben das Kind packen. Keine wirklich tolle Lösung oder?
Außerdem geht mir das uralt Infotainment bei welchem man nicht mal zuverlässig die Vorklimatisierung per App starten kann gehörig auf den Keks.
Opel schafft es aktuell sogar Menschen aus dem Mitarbeiter-Leasing zu vergraulen.
Ich war bisher immer ein Verfechter von Opel und habe mich nicht über jeden Mückenschiss aufgeregt. Aber ganz ehrlich aktuell kann mir Opel nicht mal "Kompromisse" im Portfolio anbieten.
Ja, für Leute, die Platz brauchen, hat Opel gerade nichts im Angebot. Deswegen habe ich im Februar 2023 storniert und bin zum Superb gewechselt.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 11. März 2023 um 11:55:12 Uhr:
Ich habe aktuell einen Grandland H4 und wenn der Hund im Kofferraum ist muss ich das Gepäck auf die Rückbank neben das Kind packen. Keine wirklich tolle Lösung oder?
Außerdem geht mir das uralt Infotainment bei welchem man nicht mal zuverlässig die Vorklimatisierung per App starten kann gehörig auf den Keks.
Opel schafft es aktuell sogar Menschen aus dem Mitarbeiter-Leasing zu vergraulen.
Hmm, ohne Hybrid hat der Grandland aber einen größeren Kofferraum, oder?
Oder ist dieser nur bei H4 so stark eingeschränkt?
@Migges90
Bei den Hybriden ist der Kofferraum deutlich eingeschränkt wegen des Fahrakkus und der Mehrlenkerachse.