Astra-L, Bestellthread...
...wer war schon beim Händler ? wer hat bestellt ? wer hat es vor ?
2916 Antworten
So lange wir nicht wissen, was genau den Auslieferungsstopp verursacht - und wie die Abhilfe aussieht - hätte ich an @schubert78 's Stelle auch keine Lust auf die Rolle als "Versuchskaninchen".
Obwohl mir die Marke sympathisch ist und ich den L als 5-Türer schon fahren durfte (war sehr überzeugend) würde ich derzeit niemandem empfehlen, sich für den Astra zu begeistern.
Zitat:
@206driver schrieb am 10. März 2023 um 07:20:22 Uhr:
Die 0,5% Versteuerung ist bis Anmeldung zum 31.12.2030 über die gesamte Nutzungszeit gültig. Darüber brauchste dir keine Sorgen machen.
Mit der Einschränkung, dass sich die Einstiegsvoraussetzungen „verschärfen“, also die elektrische Reichweite größer werden muss (derzeit 60km, ab 2025 80km) bzw. der CO2-Ausstoß nicht mehr als 50g/km betragen darf.
Die Voraussetzungen müssen im Anschaffungszeitpunkt erfüllt sein. Und wenn man 1-2 Jahre auf einen PKW warten muss, kann mitunter die „magische Schwelle“ überschritten sein und die 0,5% kommen doch nicht zur Anwendung…
Zitat:
@Lanor schrieb am 10. März 2023 um 08:14:42 Uhr:
Die Voraussetzungen müssen im Anschaffungszeitpunkt erfüllt sein. Und wenn man 1-2 Jahre auf einen PKW warten muss, kann mitunter die „magische Schwelle“ überschritten sein und die 0,5% kommen doch nicht zur Anwendung…
Auch ein Grund, warum ich nicht 1,5 Jahre auf einen Hybriden warten will, der dann womöglich auch noch aus der reduzierten Versteuerung fällt...
Der Astra Plug-In Hybrid gehört zur Gruppe "oder 50g CO2" und ist daher sicher.
Laut aktueller Preisliste liegen die maßgeblichen WLTP Werte bei ca. 25g CO2.
Ähnliche Themen
Ohne erneut zu recherchieren - hinsichtlich Fake-Klimazielen ist doch der Lügen-NEFZ relevant, oder nicht?
Hinsichtlich Politiker-Taschendiebe der WLTP (KFZ-Steuer).
206Driver,
Wie kommst Du auf 25g CO2.
Ich komme auf einen anderen Wert,
Opel Astra L Sports Tourer Hybrid 1.6, Baujahr ab 2022 - , Schadstoffnorm EURO6D-ISC
Kfz-Steuern bei CO2-Ausstoß von 119g/km
Bei Erstzulassung ab dem 01.01.2021:
jährlich ca. 81€ Steuern.
MfG
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 10. März 2023 um 12:01:03 Uhr:
206Driver,
Wie kommst Du auf 25g CO2.
Hat er doch geschrieben? Der Wert wird so in der Preisliste angegeben.
Kein PHEV kann über 50g haben. Sonst wärs ja kein PHEV.
Wenn das typische Volksauto BMW XM mit 4,4L V8 und 653 PS einen NEFZ von 25-26g packt (32g WLTP), wirds der brutale Astra schon auch schaffen...
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 10. März 2023 um 12:01:03 Uhr:
206Driver,
Wie kommst Du auf 25g CO2.Ich komme auf einen anderen Wert,
Opel Astra L Sports Tourer Hybrid 1.6, Baujahr ab 2022 - , Schadstoffnorm EURO6D-ISCKfz-Steuern bei CO2-Ausstoß von 119g/km
Bei Erstzulassung ab dem 01.01.2021:
jährlich ca. 81€ Steuern.MfG
Der korrekte CO2 Wert liegt zwischen 23g und 26g CO2 -
Link.
Maßgeblich ist WLTP kombiniert.
Die korrekte KFZ-Steuer für den Astra beträgt bis 31.12.2024 2€ im Jahr und ab 01.01.2025 32€.
Wenn der Steuerbescheid etwas anders sagt, dann wurde in der Zulassungsstelle der falsche CO2 Wert ausgewählt. Das passiert bei Plug-In Hybriden immer noch regelmäßig.
In dem Fall muss Einspruch eingelegt werden und es wird ein neuer Fahrzeugschein ausgestellt.
@rosi03677Zitat:
@rosi03677 schrieb am 9. März 2023 um 19:40:51 Uhr:
...Das ist hier auch so!
Auf der Feifläche Mazda ca 40%,Suzuki ca 20%,WOMO,s ca 20% ,Fremdmarken ca 10% und Opel ca 10%.
Neu und Gebrauchtwagen.In den Showroom brsuch man gar nicht schauen.
.
nochmal die Frage, wo ist das ? bei einem OPEL-Autohaus ?
dann könnte man das ja auch so deuten - aufkaufen von fremdmarken und im Gegenzug fährt der Kunde mit neuem Opel vom Hof ! 😉
Zitat:
@206driver schrieb am 10. März 2023 um 13:57:30 Uhr:
In dem Fall muss Einspruch eingelegt werden und es wird ein neuer Fahrzeugschein ausgestellt.
Ist bei PHEV ohne Relevanz. Dort zahlt man nur Hubraumsteuer. 16 x 2,- = 32,- € bei allen Stellantis-Hybrids.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 10. März 2023 um 19:07:16 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 10. März 2023 um 13:57:30 Uhr:
In dem Fall muss Einspruch eingelegt werden und es wird ein neuer Fahrzeugschein ausgestellt.
Ist bei PHEV ohne Relevanz. Dort zahlt man nur Hubraumsteuer. 16 x 2,- = 32,- € bei allen Stellantis-Hybrids.
Da irrst du dich. Schau dir den Anhang aus dem Steuerrechner an.
Mein Hinweis mit dem Einspruch bezieht sich auf den Beitrag mit 81€ KFZ-Steuer für den Plug-In Hybrid.
Zitat:
@206driver schrieb am 10. März 2023 um 19:36:28 Uhr:
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 10. März 2023 um 19:07:16 Uhr:
Ist bei PHEV ohne Relevanz. Dort zahlt man nur Hubraumsteuer. 16 x 2,- = 32,- € bei allen Stellantis-Hybrids.
Da irrst du dich. Schau dir den Anhang aus dem Steuerrechner an.
Mein Hinweis mit dem Einspruch bezieht sich auf den Beitrag mit 81€ KFZ-Steuer für den Plug-In Hybrid.
Ich zahle 2€ zugelassen 12/2022 1,6 PHEV nach Ablauf der Steuerreduzierung 12/2026 werden 32€ fällig, stand auf dem Steuerbescheid.