Astra Kaufberatung

Opel Astra H

Hallo alle zusammen,

ich bin durch Zufall über dieses Forum gestossen und dachte mir hier kann bestimmt jemand helfen.
Ich möchte mir nach einem Totalschaden einen Astra holen, ich suche bereits seit Wochen mir ist nun dieses Modell aufgefallen (das ist keine Werbung nur die bitte um Beratung) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2nvlwbkpryf
Ich bin wegen der Gas Anlage recht begeistert davon allerdings machen mich die relativ vielen Km Sorgen oder ist das eventuell unbegründet?
Ausserdem sehe ich bei vielen anderen Modellen die schicken Lenkrad Tasten fürs Radio (wofür der noch gut ist weiß ich grade nicht)
das wäre meine nächste Frage wäre es bei diesem Modell möglich das Lenkrad nachzurüsten? ich habe auch hier im Forum mehrere Verkäufer gesehen die dieses Lenkrad anbieten. Weiß jemand was mich der Einbau kosten würde wenn ich das Lenkrad besorge?
Ich hoffe auf eure Hilfe.
MFG

Beste Antwort im Thema

Lass auf jeden Fall die Finger von nem Opel mit Flüssiggas. Ich arbeite selbst bei Opel in der Werkstatt und die Dinger haben alle Nase lang Probleme mit den Motoren. Ich weiß echt nicht, wie viele Schäden am Motor wir deswegen schon hatten

VORSICHT!!!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Also würde mir hier im Grunde niemand den Wagen empfehlen stimmt das soweit?
Ich will definitiv einen 1.6er was sollte der denn haben also Ausstatungsmässig? und wieviel Km sollte er haben? (ich weiß das hängt davon ab wie man ihn gefahren hat Autobahn oder Stadtauto, meine auch nur einen Richtwert)
ich hab bis jetzt im Leben noch nie ein Auto gekauft darum bin ich da recht Ratlos, und frage euch. Ich möchte auch nicht unbedingt mehr als 7000€ ausgeben.

Schau dich besser nach was anderem um. Falls Du dich weiter für einen Opel mit LPG interessierst, solltest Du wissen, dass einige Motoren nicht "gasfest" sind! Ich habe den neueren 1.6 mit 116PS und wollte auf Gas umrüsten. Habe dann in anderen (LPG-)Foren gelesen, dass dieser Motor nur zwischen 60 und 90 Tkm auf Gasbetrieb überlebt. Den Motor gasfest machen hätte mich etwa 2000.-€ zusätzlich gekostet.
Also mach dich vorher und vor allem unabhängig schlau, ob der Motor gasfest gemacht wurde.
Und: Finger weg von irgendwelchen Additiven!
Die sollen zwar den Brennraum schützen, aber verkleben die Einspritzdüsen.

Zitat:

Original geschrieben von Copper-Gold



Jaja lästert nur weiter über meine ehemals Zukünftige....nun muss ich mich nach was neuem Umschauen nach soviel Negativen Feedback.
😉

-

Nun wein' mal nicht.

Du wolltest Kritik - und ich gehe mal davon aus, hier will Dir keiner was böses.

So schlecht ist die Kiste nun auch nicht.

7 Mille incl. Gas ist ja nicht so schlecht. Ist nun mal vom Verkäufer reichlich aufgehübscht worden (wg. den Reifen u.d. Reifenfarbe).

Wenn Du natürlich ein Lenkrad mit FB haben willst musst Du entweder nachrüsten, oder einen anderen nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von Copper-Gold



Jaja lästert nur weiter über meine ehemals Zukünftige....nun muss ich mich nach was neuem Umschauen nach soviel Negativen Feedback.
😉
-

Nun wein' mal nicht.

Du wolltest Kritik - und ich gehe mal davon aus, hier will Dir keiner was böses.

So schlecht ist die Kiste nun auch nicht.

7 Mille incl. Gas ist ja nicht so schlecht. Ist nun mal vom Verkäufer reichlich aufgehübscht worden (wg. den Reifen u.d. Reifenfarbe).

Wenn Du natürlich ein Lenkrad mit FB haben willst musst Du entweder nachrüsten, oder einen anderen nehmen.

Kann man denn die Lenker so einfach nachrüsten? Hab was davon gehört das wenn die Kabel nicht bereits verlegt sind das einen Ungeheuren Aufwand macht und teuer solls nebenbei auch sehr sein.

Ähnliche Themen

Billig ist sowas nie - ausser Du kennst die Werkstatt gut und die schrauben Dir das mal nebenbei rein, wenn ein Unfaller auf dem Hof steht.

Wenns Dir wichtig ist, nimm' einen anderen.

Der 1,6er ist mit die häufigste Maschine - da solltest Du genug Auswahl haben.

Wenn das Dein erster Kauf ist, dann solltest Du am besten jemanden mitnehmen, der sich auskennt.

Wenn Du keinen hast, dann suche Dir eine Werkstatt (Opel-Händler) mit gutem Ruf - am besten einen Familienbetrieb.

Es gibt auch Knöpfe am Radio 🙂

Die meisten haben heute:

Klimaanlage, ESP, EFH vorn, CD Radio

die besseren:

Klimaautomatik, Lederlenkrad, Lenkrad FB, Licht+Sicht-Paket, Regensensor, BC, CD MP3 Radio

Moin, Moin,

LPG würde ich dir auch nicht unbedingt empfehlen, man hört einfach zuviel negatives angefangen von Ventilspiel nachstellen mit satter Rechnung, die die Ersparnis wieder auffrisst, bis hin zu Motorschäden.
Den 1.6 Twinport bin ich eine Weile gefahren, erlässt sich sparsam bewegen, und man kommt ausreichend flott voran.
Ich hab mal ausgehend vom Standort der LPG Astras mal kurz gesucht:
Meiner Meinung nach die Bessere Wahl.

Nr. 1

Nr. 2

Nr. 3

Nr. 4

Nr. 5

Hallo ich bins nochmal, ich habe mir erneut ein paar Angesehen und da ist mir dieser hier aufgefallen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brxckjolsxcg
der Preis hat mich zuerst stutzig gemacht aber als ich dann die Km sah, verstand ich es.
Ich wollte euch einmal fragen lohnt sich der Kauf mit soviel Km für mich überhaupt noch?
Ich finde die Ausstatung nämlich nicht übel.

Zitat:

Original geschrieben von Copper-Gold


Hallo ich bins nochmal, ich habe mir erneut ein paar Angesehen und da ist mir dieser hier aufgefallen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brxckjolsxcg
der Preis hat mich zuerst stutzig gemacht aber als ich dann die Km sah, verstand ich es.
Ich wollte euch einmal fragen lohnt sich der Kauf mit soviel Km für mich überhaupt noch?
Ich finde die Ausstatung nämlich nicht übel.

-

Die km sind eigentlich egal.

Der kann locker nochmal das gleiche - bei guter Pflege.

Was eher zu bedenken ist, sind Verschleißteile wie Dämpfer, Auspuff, Reifen, Kupplung, Zahnriemen, Wasserpumpe, usw. . . . .

Wann ist was fällig ??

Nicht das Du kurz nach dem Kauf mit den teureren Verschleissreparaturen dastehst - das wichtigste sollte gemacht sein für ein 2. Autoleben.

Auch wird ein Auto mit der Zeit "weich" in der Karosse - was nicht unbedingt von Nachteil sein muss - manche fahren sich dann sogar besser.

Zitat:

Original geschrieben von Copper-Gold


Hallo ich bins nochmal, ich habe mir erneut ein paar Angesehen und da ist mir dieser hier aufgefallen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brxckjolsxcg
der Preis hat mich zuerst stutzig gemacht aber als ich dann die Km sah, verstand ich es.
Ich wollte euch einmal fragen lohnt sich der Kauf mit soviel Km für mich überhaupt noch?
Ich finde die Ausstatung nämlich nicht übel.

Mit Sport hat der ja wohl nichts zutun...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

dann würd ich lieber den hier nehmen 🙂 der hat noch als extra Xenon!

Zitat:

Original geschrieben von bennniii



Zitat:

Original geschrieben von Copper-Gold


Hallo ich bins nochmal, ich habe mir erneut ein paar Angesehen und da ist mir dieser hier aufgefallen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brxckjolsxcg
der Preis hat mich zuerst stutzig gemacht aber als ich dann die Km sah, verstand ich es.
Ich wollte euch einmal fragen lohnt sich der Kauf mit soviel Km für mich überhaupt noch?
Ich finde die Ausstatung nämlich nicht übel.
Mit Sport hat der ja wohl nichts zutun...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

dann würd ich lieber den hier nehmen 🙂 der hat noch als extra Xenon!

klar finde den auch nicht übel aber ich wohne in berlin und soweit will ich dann doch nicht fahren.

Bin sicher hier würden manche die halbe Republik nach ihrem Wagen abklappern aber ich bin Azubi und mein Geld muss ich gut anlegen und 7500 is mir schon zuviel. Aber klar den find ich an und für sich besser.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von Copper-Gold


Hallo ich bins nochmal, ich habe mir erneut ein paar Angesehen und da ist mir dieser hier aufgefallen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=brxckjolsxcg
der Preis hat mich zuerst stutzig gemacht aber als ich dann die Km sah, verstand ich es.
Ich wollte euch einmal fragen lohnt sich der Kauf mit soviel Km für mich überhaupt noch?
Ich finde die Ausstatung nämlich nicht übel.
-

Die km sind eigentlich egal.

Der kann locker nochmal das gleiche - bei guter Pflege.

Was eher zu bedenken ist, sind Verschleißteile wie Dämpfer, Auspuff, Reifen, Kupplung, Zahnriemen, Wasserpumpe, usw. . . . .

Wann ist was fällig ??

Nicht das Du kurz nach dem Kauf mit den teureren Verschleissreparaturen dastehst - das wichtigste sollte gemacht sein für ein 2. Autoleben.

Auch wird ein Auto mit der Zeit "weich" in der Karosse - was nicht unbedingt von Nachteil sein muss - manche fahren sich dann sogar besser.

Ok also sollte ich den Wagen definitiv bei der Dekra bzw. Tüv durch checken lassen, oder sollte ich in eine Opel Werkstatt fahren? Macht vermutlich kein großen Unterschied oder? Weiß jemand was sowas kostet?

Zitat:

Original geschrieben von Copper-Gold



Ok also sollte ich den Wagen definitiv bei der Dekra bzw. Tüv durch checken lassen, oder sollte ich in eine Opel Werkstatt fahren? Macht vermutlich kein großen Unterschied oder? Weiß jemand was sowas kostet?

-

Bei einem lückenlos ausgefülltem Scheckheft - am besten durch einen FOH - kann man davon ausgehen, das alles gemacht worden ist.

Du solltest Dich zuerst über die Wartungsintervalle der einzelnen Modelle und wann die wichtigen Verschleissteile wie z.B. Zahnriementausch informieren.

Zur Not diese Arbeiten noch vor dem Kauf machen lassen / aushandeln.

Ein ehrlicher Händler sollte Dir ein Auto übergeben, wo Du in den nächsten 2 Jahren nix machen musst.

Natürlich steckt der in dem Wagen auch nicht drin und wenn Dir irgendwann die Batterie verreckt, dann ist das eben so.

Aber Reifen, Bremsen, Zahnriemen kann und muss man VOR dem Kauf ansprechen und wenns Sinn macht, noch tauschen.

Von Autos ohne oder mit lückenhaften Scheckheft ist abzuraten.

Hast Du keinen, den Du mitnehmen kannst, der Ahnung hat ??

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von Copper-Gold



Ok also sollte ich den Wagen definitiv bei der Dekra bzw. Tüv durch checken lassen, oder sollte ich in eine Opel Werkstatt fahren? Macht vermutlich kein großen Unterschied oder? Weiß jemand was sowas kostet?
-

Bei einem lückenlos ausgefülltem Scheckheft - am besten durch einen FOH - kann man davon ausgehen, das alles gemacht worden ist.

Du solltest Dich zuerst über die Wartungsintervalle der einzelnen Modelle und wann die wichtigen Verschleissteile wie z.B. Zahnriementausch informieren.

Zur Not diese Arbeiten noch vor dem Kauf machen lassen / aushandeln.

Ein ehrlicher Händler sollte Dir ein Auto übergeben, wo Du in den nächsten 2 Jahren nix machen musst.

Natürlich steckt der in dem Wagen auch nicht drin und wenn Dir irgendwann die Batterie verreckt, dann ist das eben so.

Aber Reifen, Bremsen, Zahnriemen kann und muss man VOR dem Kauf ansprechen und wenns Sinn macht, noch tauschen.

Von Autos ohne oder mit lückenhaften Scheckheft ist abzuraten.

Hast Du keinen, den Du mitnehmen kannst, der Ahnung hat ??

Nein leider, kenne ich niemanden der was von Autos wirklich was versteht. Ich bin daher auf FOH,Tüv,Dekra und co angewiesen und hoffe das dass alles ausreicht. Ich denke ich werde bei den Gesprächen ansprechen was denn so gemacht wurde und was noch werden muss. Besser gehts denke ich nicht.

Ich sollte mir dringend paar Mechatroniker Freunde suchen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen