ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra J + Thule Euroway G920 LED Lampen ohne Wiederstand möglich?

Astra J + Thule Euroway G920 LED Lampen ohne Wiederstand möglich?

Opel Astra J
Themenstarteram 22. Oktober 2017 um 9:48

Hi,

habe einen Thule Euroway G920. Hier ist die rechte Lampe kaputt (Sollbruchstelle!!!). Also nur das Rücklicht alles funktioniert sonst rechts.

Bevor ich mit eine neue Leuchte von Thule besorge (AK 50 Euro für ein), habe ich mir überlegt eine LED Lampe dann natürlich gleich als Set zu kaufen!

Diese haben ebenfalls Nebelschlussleuchte + Rückfahrlicht. Kostenpunkt als Set 48 - 53 Euro.

Jetzt die Frage:

Laut Internetverkäufer wird folgendes abgefragt:

Bei einigen PKW Modellen kann es, bedingt durch die geringe Stromaufnahme, zu Fehlfunktionen der LED Beleuchtung kommen.

Prüfen Sie unbedingt zuvor mit Ihrer Werkstatt ob Ihre Fahrzeugelektrik für LED Beleuchtung geeignet ist.

Durch die Nachrüstung eines Widerstandes kann das Problem oft behoben werden.

Kann mein Opel das? Habe vorne AFL!!!

Ähnliche Themen
13 Antworten

Du schreibst, dass nur das Leuchtmittel defekt ist und dann sprichst du von einer kompletten neuen Lampeneinheit für 50€.

Willst du jetzt LED's als Leuchtmittel in die alten Lampenträger einsetzen oder komplett neue Lampen anbringen?

Verlink doch einfach mal den Artikel, den du vorhast zu kaufen.

Themenstarteram 22. Oktober 2017 um 14:05

So links ist das Kabel heil und rechts ist die Lampe defekt. Will die komplette Leuchte tauschen!

http://www.ebay.de/.../181327013702?...

Themenstarteram 22. Oktober 2017 um 14:07

Wichtig ist noch das in der Thule Leuchte siehe Fotos das Brems+Rücklicht mit einer Lampe die zwei Glühstäbe hat geschaltet ist!

Wenn ich das richtig sehe, ist da nur die Masse ab.

Sollte man einfach wieder drangelötet oder geklemmt bekommen.

Deshalb die Lampen wechseln finde ich ziemlich unnötig.

Mit den günstigen LED leuchten tust du dir mMn auch keinen Gefallen.

Da werden nach nicht all zu langer Zeit einzelne LED's ausfallen, was immer sehr unschön aussieht.

 

edit.

Ach ne, Masse ist das weiße Kabel, aber egal was es ist, das bekommt man wieder repariert.

Das Braune müsste das Rücklicht- und KennzeichenbeleuchtungsKabel sein.

Ich würde die Trickserein für einen Umbau an einem Fahrradträger nicht machen. Da original Glühlampen eingesetzt sind, wirst du für LED definitiv Vorwiderstände benötigen, sonst zickt der BC.

Die Steckverbindung läßt sich auf jeden Fall wieder anlöten. Rechts sind es die braunen Adern, links die Schwarzen.

Themenstarteram 23. Oktober 2017 um 7:15

Ja das braune Kabel ist für die Rückleuchte + Kennzeichenbeleuchtung über eine Weiterführung!

Kann ich das braune Kabel direkt an die Lampe löten?

Die ganze Halterung von Thule in diesem Bereich ist Schrott!

Oder doch lieber Panzertape?

 

Hilfreich wäre für mich ein neues Plastikteil in schwarz wo die Lampen und Kabel sowie das Glas von Thule eingesetzt werden kann! bis 10 €?

Themenstarteram 23. Oktober 2017 um 9:08

Weitere Frage wäre, wenn ich es mit Löten kleben nicht hin bekomme, ich rechts einfach diese Lampe anbaue?

https://www.ebay.de/.../112116976036?...

Ist um 20 € günstiger als Thule! Kann da die Polizei meckern, weil unterschiedliche Lampen?

Ich würde das Kabel nicht direkt an die Lampe löten, sonst kannst du den Vorgang bei jeder defekten Lampe wiederholen.

Wie du das mit Klebenband befestigen willst, ist mir ein Rätsel, das ist totaler Pfusch.

Mach doch mal ein großes, deutliches Bild vom abgerissenen Anschlusspunkt, der noch übrig ist.

Deshalb eine neue Lampe kaufen ist für mich immernoch unsinnig.

Wenn du es nicht hin bekommst, dann fahr zum Elektriker oder zur Werkstatt, das sollte für wenig Geld gemacht werden können.

Es gibt auch Fassungen einzeln zu kaufen, hier ware es eine ba15d.

Anmerkung:

Eine Lampe ist innen das Leuchtmittel, das Ganze aussenrum ist die Leuchte.

Besonders verwirrend ist es, wenn man in einem Beitrag mit Lampe einmal das Leuchtmittel meint, und einmal die Leuchte.

Zitat:

@gunner2014 schrieb am 23. Oktober 2017 um 11:08:37 Uhr:

[...]

Kann da die Polizei meckern, weil unterschiedliche Lampen?

Wenn ein gültiges Prüfzeichen vorliegt, kann niemand meckern.

Aber wie sieht denn das aus?

Versetze Dich mal in die Lage des kontrollierenden Beamten.

Wäre ich Mitglied der Rennleitung und würde einen PKW mit Fahrradträger mit zwei unterschiedlichen Leuchten "vor die Flinte" bekommen (zu kontrollieren haben), den würde ich mir sowas von ganz genau anschauen, das glaubst Du nicht.

Da wäre Kontrolle des Verfallsdatums vom Verbandskasten gerade mal der Einstieg.

<prust>

... OK, erst mal (mehrfach) blasen lassen. Dann das komplette Lichtprogramm abchecken, Profiltiefe, Profiltypen auf einer Achse, Verbandskasten, Warndreieck, Soundcheck, Sehhilfe im FS checken, Personenabfrage, Pupillentest, Linie laufen lassen, mobile Waage anrücken lassen, Spritprobe ... was habe ich an Nervstrategie vergessen?

Mehr wäre mir auf Anhieb auch nicht eingefallen.

Aber damit kann man ja erst mal beginnen ...

:D:D:D

Mein pers. Rekord. 5x blasen. Nachdem ich 3x Nul hatte wurde ein 2. Pacecar gerufen und ich durfte halt noch 2x blasen. Final durfte ich dann aber weiterfahren :D

... da fällt es mir wieder ein "Motorhaube auf!" ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra J + Thule Euroway G920 LED Lampen ohne Wiederstand möglich?