1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra J Start/Stop Automatik funktioniert nicht.

Astra J Start/Stop Automatik funktioniert nicht.

Opel Astra J

Bei meinem Astra J funktioniert die Start/Stop Automatik seit einiger Zeit so gut wie gar nicht. Ganz selten funktioniert sie mal automatisch. Die Werkstatt hat bis jetzt keinen Fehler gefunden.
Hat jemand eine Idee was ich zuerst austauschen lassen sollte, wenn die Werkstatt keinen Fehler gefunden hat?

Ähnliche Themen
34 Antworten

@tom535i
Ich würde die Batterie nicht "totfahren".
Wenn er dann Starthilfe benötigt kämpft der Generator mit einer toten Batterie.
Außerdem würde ich z.B. einem elektrisch toten Fahrzeug, bei dem keine Kontrollleuchten mehr angehen, keine Starthilfe geben.

Naja.
Wenn nur noch 20 Ah Kapazität vorhanden ist, lohnt sich die Batterie auch nicht mehr als Starthilfe.

Zitat:

@tom535i schrieb am 24. Juli 2023 um 12:24:05 Uhr:


Meine geht auch seit einem Jahr nicht mehr.
Ich finde es gut :-) für Starthilfe wenns mal sein sollte find ich schon jemand.

Dafür habe ich mir so ein kleines Gerätchen gekauft (Dino). Sieht aus wie eine powerbank und kann Starthilfe leisten. Kostet nicht viel und hilft im Notfall. Und nimmt weniger Platz im Kofferraum weg, als ein Starthilfekabel. Außerdem ist man nicht auf fremde Hilfe angewiesen.

@Scurafahrer
Wenn die Starterbatterie einen Zellenkurzschluss hat, nützt dir die Powerbank aber auch nichts.
Tot ist tot.
Hilft dir höchstens wenn man vergessen hat, das Licht auszuschalten und die Batterie ist entladen.
Ist eine Zelle tot, kommst du nicht über 10 Volt.

Gehe davon aus dass sie immer schwächer wird dann wird sie gewechselt.
Kurzschluss hatte ich mal bei einer 2 Wochen alten. Man ist nie sicher.
Vor allem zu Tode gefurchten ist auch gestorben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen