Astra J ST ohne Flexride/Sportfahrwerk, 18 oder 19 Zoll?
Hallo neue Opel Kollegen 😉
ich weiß das dieses Thema schon öfters diskutiert wurde, hab auch schon einige Threads durchgeforstet, trotzdem.
Habe einen Astra J ST, 1.7CDTI (96kW), leider ohne Flexride/Sportfahrwerk.
Kann ich mir die 19 Zöller jetzt komplett aus dem Kopf schlagen?
Hat es noch keiner von euch probiert, 18er oder 19er zu Montieren und zu Testen?
Ich denke das das Streifen des Reifens innen am Radkasten doch auch mit der ET zusammenhängt bzw. auch mit der Reifenbreite bzw. Felgenbreite.
Niedrigere ET, Reifen/Felge befindet sich nicht so Nahe am Radkasten innen, sollte doch funktionieren solange dann aussen nicht's streift bzw. zu viel raussteht.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Also ich bin ja wirklich ein Fan von Tieferlegungen! Aber wenn ich schon bei der kleinsten Bodenwelle Schweißausbrüche vor Angst bekomme...das wäre mir eindeutig ZU stressig! Den Höhepunkt hätte die Sache erreicht, wenn ich tatsächlich meinem FOH einen Zettel schreiben muss, dass der Wagen zu tief für die Rampe ist 🙄
70 Antworten
So dala hier sind die Bilder
Zitat:
Original geschrieben von Joker1987
So dala hier sind die Bilder
Nice.
Und wie ist jetzt der Fahrverhalten. Noch gute Ferderung oder erkennst Du jetzt Kopf oder Zahl wenn Du über eine Münze fährst.
Nett wäre noch mal eine kurze Zusammenfassung.
Was hast Du machen lassen bzw. was wurde eingebaut?
Welche umbauten und Eintragungen waren dafür erforderlich.
Zitat:
Original geschrieben von Joker1987
So dala hier sind die Bilder
Geil, da hat Rost am Unterboden keine Chance ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Joker1987
So dala hier sind die Bilder
Uiiih! Ein Schneepflug! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joker1987
So dala hier sind die Bilder
Sieht wirklich geil aus!
Finde diese -30mm einfach optimal, nicht zu tief und optisch trotzdem viel schöner als mit dem Originalfahrwerk. 🙂
Da will ich mir auch gleich welche gönnen. ^^
Hast du die Eibach Federn selber gekauft oder direkt beim FOH?
Hab die Federn ja schon unter 200€ im Internet gesehen.
Wieviel hast du ca. dafür gezahlt wenn ich fragen darf?
Ich rechne mit ca. 200€ für die Federn und dann noch so 200 - 300 € für den Einbau, ist das realistisch?
Übrigens, kann man den Mokka auch so schön tiefer legen?
@geisi85: ich habe die Federn bei einer Site MK-Fahrwerke oder so gekauft für 148€. Eibach hat mir geantwortet dass sie kein Direktvertrieb sind. Geht also nur über solche Seiten/Händler. Dann habe ich Sie bei meinem KFZler des Vertrauens fürn Hunni einbauen lassen und anschließend gleich noch die Eintragung für 50€. Nicht zuvergessen die Gummiunterlage die beim ST hinten Pflicht ist auch nochmal für 25€. Achsevermessung hinter her für 50€ und da liegst du völlig richtig ;-).
@sgrover: Alsooooooo: Eingebaut laut Website: Eibach Tieferlegung für Astra J ST 30/30. Laut Gutachten auf der Eibach Wesite 35/35 stimmt auch mit den Nummern auf der ABE und dem Gutachten überein. Einbau durch Fachwerkstatt, Abnahme durch Dekra. Achsvermessung durch Bosch-Dienst. Beachte hierbei, als er auf die Bühne sollte hat die Frontlippe das erste mal gekratzt. Somit rate ich allein von der Tiefe vom 40/40 ab. Fachwerkstatt bestätigt das Setzen nach längerer Fahrt. Heisst: Er ist dann letztlich bei mir ca 40/40.
Fahrkomfort ist weiterhin gegeben. Sicherlich merkst du den ein oder anderen Hubbel jetzt mehr, aber das er deswegen jetzt brechhart wie unser Corsa ist...sodass du in Köln austeigst mit Wirbelsäulenfraktur...nein das ist nicht der Fall ;-) Kann ich also durchaus empfehlen.
Morgen folgt ein ultimativer Test. 5 Personen plus Tieferlegung :-D und nach ner 1h noch volle Murmeln bei den Insassen... ja mein Joki wird sich morgen Mittag freuen :-D
Bei meinem Einbau mit den Federn wurde mir gesagt die brauch ich nicht eintragen. Bei mir war schon eine ABE dabei..nach einem Telefonat mit Eibach und dem Besuch beim TÜV wurde mir das bestätigt! Gibt's da Unterschiede bei den Federn? Hab auch die 30mm drin.
@Joker 1987:
Was meinst du genau mit Gummiunterlagen hinten?
Was für einen Zweck sollen die erfüllen?
Werd wohl mit dem Preis leben müssen, aber lieber alles eingetragen (Österreich), als nachher mal Probleme. 🙂
Werd's gleich zusammen mit den 19 Zöllern zusammen machen lassen 😁
Da wirst du sehr lange mit einem Grinsen vor deinem Astra stehen 😁 hab im Sommer die 20" Zöller drauf und der Abstand vom Radhaus zum Reifen ist jetzt genau so wie er sein sollte. Tiefer auf gar keinen Fall!! Hab die Tieferlegung bis heute absolut nicht bereut 😉
Allzeit "Bordsteinkantenfreie" Fahrt!
@geisi85: das nennt sich Federwegsbegrenzer, das braucht der ST hinten. Da er ja mehr Gewicht laden darf. Das hat der GTC und der normale Fünftürer nicht ...
@DerKleineChris: mein Tüver hat gesagt, das MUSS eingetragen werden. Und ich habs auch lieber gemacht nicht das ich aufn Weg zum Treffen mein Auto stillegen lassen muss von den Freundlichen in Blau...
Also nach meinem Gespräch mit dem TÜV wurde mir gesagt, dass die ABE die dabei war ausreicht. Die Federn müssen nur dann eingetragen werden wenn auch am Fahrwerk was geändert wurde..da nur die Federn getauscht wurden, muss nichts weiter gemacht werden!
Aber hab schon sehr oft gehört dass der TÜV deutschlandweit irgendwie anderer Meinung ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Joker1987
@geisi85: das nennt sich Federwegsbegrenzer, das braucht der ST hinten. Da er ja mehr Gewicht laden darf. Das hat der GTC und der normale Fünftürer nicht ...@DerKleineChris: mein Tüver hat gesagt, das MUSS eingetragen werden. Und ich habs auch lieber gemacht nicht das ich aufn Weg zum Treffen mein Auto stillegen lassen muss von den Freundlichen in Blau...
Danke Joker1987!
Unter Federwegsbegrenzer kann ich mir jetzt auch was vorstellen. 😉
Habe das Gutachten von Eibach durchsucht und bin fündig geworden,
da wär ich doch auch glatt drübergestolpert.
Bei mir dauert der Einbau leider noch etwas an.
Werde natürlich auch Bilder posten wenn es soweit ist. (Ca. in 2 Monaten)
Und hast du schon mehr Ehrfahrungen mit den Federn machen können?
Grüsse
Also ich kann sagen, dass er jetzt so tief ist, als wenn ichn 40er drin hätte. Er ist also nochmal gut runter gekommen. Manche Straßen oder Läden kann ich nicht mehr anfahren weil die Gummilippe nur am kratzen ist. Die Härte ist meiner Meinung nach auch nochmal gestiegen. Aber an sich sieht er jetzt echt fesch aus.
Anbei nochmal ein Bild von mir und meinem Kumpel. Er hat das Sportfahwerk vom Werk aus.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Joker1987
Manche Straßen oder Läden kann ich nicht mehr anfahren weil die Gummilippe nur am kratzen ist.
Ich frag mich gerade wofür man sich ein Auto eigentlich kauft?
🙄