Astra J Sports Tourer 103 KW / Wasserpumpe wieder defekt?!

Opel Astra J

Hallo ....

vor 8 Wochen habe ich meinen Sports Tourer zur Opel Werkstatt gebracht. Da ich aus dem Motorraum einen durchgängiges Pfeifen gehört habe.... besonders gut zu hören im Leerlauf an Ampeln.

Am Ende kam dan heraus .. Die Wasserpumpe sei defekt gewesen. Baujahr 12/2012 und einen KM Stand von 15.000 Km.

Daraufhin wurde die Pumpe getauscht und das besagte Geräusch verschwand. Jetzt ( mittlerweile 17.000 Km runter ) kommt dieses Geräusch erneut zum Vorschein. Allederdings leiser , als hätte meinen einen Pfeifton im Ohr. Wenn ich die Zündung ausschalte, hört man das Pfeifen abklingen.

Kann das schon wieder die Wasserpumpe sein? Ansonsten fällt mir auf, dass es im Motorraum leicht verschmort riecht!

Jetzt weiß ich eben nicht genau, ob ich mir erneut einen Termin geben lassen muss , oder ob das eben Geräusche sind, die eben einfach da sind. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? oder welche Gründe könnten das noch sein?

Grüße .....

57 Antworten

Moin ....

Also den Ölsmessstab habe ich gezogen. Dabei setzte sich eine Art Überdruck frei ,, Zischen" . Danach beim weiteren Bewegungen passierte nichts weiter.

Die Motortemparatur liegt bei 90°C und stabil. Im Moment hat das Pfeifen eine Akustische Formkurve im Leerlauf .... Mal etwas mehr bis gar nicht - ist eben alles vorhanden.

Nun ja ... jetzt werde ich mal abwarten müssen :/

also ändert sich am geräusch das wie wasserpumpe klingt nichts wenn der messstab gezogen wird?

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


also ändert sich am geräusch das wie wasserpumpe klingt nichts wenn der messstab gezogen wird?

Ich habe den Stab bis zur hälfte rausgezogen und am Geräusch änderte sich nichts .....

ok. damit wäre die kurbelgehäuseentlüftungsproblematik ausgeschlossen.
evtl. kann dein FOH dazu mal einen fall im SIP aufmachen (er müsste wissen was das ist).

Ähnliche Themen

Das passiert bei mir, sobald ich den Messstab ziehe. Normal?

Video

Das pfeifen ist die Wasserpumpe, habe auch schon die 2 drin.

Habe das mal eben bei mir getestet Stab raus, genau das gleiche Geräusch und Auto geht aus istt das normal?

ist normal. innere kurbelgehäuseentlüftung hinter drosselklappe eingeleitet, also falschluft.
dieser test dient auch nur dazu geräusche aufgrund fehlerhafter motorentlüftung festzustellen.

Was soll ich sagen, letztes Jahr neu WaPu und dieses Jahr wieder die Geräusche.
Da kann ich mir bald wieder einen Termin beim FOH machen. Hat der 1,4T eigentlich
eine andere WaPu als ein 1,6 115PS? Meine Frau hat Ihren schon 3 Jahre und keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Hott3X


Hat der 1,4T eigentlich eine andere WaPu als ein 1,6 115PS?

Ja.

1.4 und 1.6 sind komplett andere motoren.
erstaunlich das die pumpen bei dem kleinen nach so vielen jahren anfangen (?) probleme zu machen.

originell finde ich auch den auffangbehälter unter dem leckloch der pumpe. den kann man immer prima ausgiessen wenn die pumpe draussen ist. voll mit orangebraunem sirup.😁

Hey ... ich habe eben den Wagen abgegeben beim FOH .....

Die Geräusche sind momentan sehr unregelmäßig .... ich hatte jetzt 3 Tage gar kein Geräusch mehr !?

Er meint, die ,, neue Wasserpumpe " vom Oktober kann es nicht sein.

Er will die Spannrolle austauschen , evtl hat läuft die seiner Meinung nach nicht sauber ...

Ich weiß ja nicht , glaube eher weniger dass die genau wissen was zu tun ist :/

Bis später

Wissen sie höchstwahrscheinlich auch nicht. 😉
Wird ne Fischerei im Trüben, wie bei mir & am Ende hast paar Kratzer hier & da mehr & das Geräusch ist "normal", das Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand. 😁
Gewechselt wurde bei mir: WaPu (half nen viertel Jahr), Umlenkrolle, Klimakompressor.

MfG sano

Hab's direkt mal zu meiner neuen Signatur gemacht den Spaß. 😁 😛 😎

Zitat:

Original geschrieben von ShadowXP


Das passiert bei mir, sobald ich den Messstab ziehe. Normal?

Video

So klingt also eine kaputte Wasserpumpe, wenn man den Ölmessstab zieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen