Astra J schleifendes Geräusch aus dem Motorraum.
Hallo zusammen.
Ich habe seit knapp 20 000 km ein unheimlich nervendes Schleifgeräusch in meinen Astra J 1.4 T, welches mit der Drehzahl mit geht . Es tritt auf sobald man ein paar Meter gefahren ist und scheint bei geöffneter Motorhaube aus der Richtung vom Keilriehmen zu kommen. Von einer Opel Werkstatt wurde im Rahmen der Fehlersuche bereits der Keilriehmen, die Wasserpumpe und der Kurbelwellensimmering erneuert.
Leider alles ohne Erfolg.
Der Motor lief ohne Keilriehmen und das Geräusch war trozdem zu hören. Ob die Klimaanlage an oder aus war spielte auch keine Rolle.
Hat jemand ähnliche Probleme oder wurde es gar behoben? Bin für jeden Tipp dankbar!
26 Antworten
RoNNoS76 ich habe so das Gefühl das nervige Geräusche beim J Astra einfach normal sind mit der zeit. Schade eigentlich ansonsten ist es ja ein gutes Auto aber das Geräusch zieht mir persönlich ein wenig den Fahrspas nach unten weil es wie kaputt klingt.
Ich höre kein "schleifendes" Geräusch sondern ein "eierndes"! Mit steigende Drehzahl eiert es schneller...hört man doch ganz deutlich.
Ich würde mal einen alten Meister einer freien Werkstatt aufsuchen. Irgendeine Rolle ist hier unrund.
Meine Meinung...
Mal mit heller Taschenlampe alle Rollen am Keilriemen ableuchten und eiernde Rollen ausmachen. Ein anderer sollte dabei mal die Drehzahl verändern...
Andirel ja als eiern kann man es auch bezeichnen das ist Richtig. Ja ein alter Meister einer freien Werkstatt vermutete mal die Ölpumpe als Ursache da der Motor das Geräusch auch ohne Keilriehmen machte.. dieser schickte mich auch zum Opel Händler da der sich angeblich besser auskennen würde (war ja auch nicht der Fall)
Ich muss aber auch ehrlich sagen das ich so viele Vermutungen mittlerweile gehört habe das ich langsam etwas verzweifle..
Zitat:
@andirel schrieb am 27. Mai 2018 um 19:25:53 Uhr:
Mal mit heller Taschenlampe alle Rollen am Keilriemen ableuchten und eiernde Rollen ausmachen. Ein anderer sollte dabei mal die Drehzahl verändern...
Mach das doch erst mal... Verzweifeln kannst du ein andermal!
Ähnliche Themen
Das Geräusch ist doch auch da obwohl der rippenriemen ab ist.
Da bleibt doch nur noch die ölpumpe oder die Kette.
Und wenn es da nicht ist, dann ist es für den Motor eh nicht mehr rentabel.
@JayMay23
Hallo JayMay23. Ich habe bei meinem Astra auch exakt das Gleiche Geräusch wie in deinem Audiofile!
Hast du es rausfinden können woran es gelegen hat? Für eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
Hi, ja es wurde geklärt, es war die Kurbelwelle. Austausch mit Einbau 2300 Euro. Aber ich muss sagen ich bin bis zur Diagnose damit fast 50 000 km gefahren.
@JayMay23
Mist. Weißt du noch was da kaputt war? Warum hat sie solche Geräusche gemacht? Und wie konnte die Ursache gefunden werden? Hättest du mit diesem Problem noch weiter fahren können? Oder hat dieser Defekt irgendwelchen Schaden angerichtet?
Danke im Voraus!
Gute Frage das weis ich leider nicht mehr genau. Aber wie gesagt ich bin damit gut 50 000 km gefahren und hätte es wahrscheinlich auch weiter gekonnt. Hätte ich gewusst was dieser Wagen noch für Probleme für mich parat hielt, hätte ich ihn wohl lieber direkt verkauft 😁 aber mit dem Geräusch kann man scheinbar beruhigt weiter fahren. Seit dem achte ich bei andern Opel immer darauf und höre dieses Geräusch häufig.
@JayMay23
Hallo nochmals. Sorry wenn ich so aufdringlich bin.
Weißt du noch, ob bei der Reparatur auch die Steuerkette gemacht wurde? Ich war jetzt bei 3 Werkstätten. ALLE sagen Steuerkarte wäre das Problem! Ich möchte wirklich ungerne so eine teure Reparatur auf Verdacht durchführen lassen. Deshalb auch meine Frage vorhin, wie es deine Werkstatt diagnostiziert hat und was alles bei dieser Aktion mitgetauscht wurde.
Danke für deine Hilfe im Voraus!
Bei mir blieb die Steuerkette die gleiche. Glaub mir es lohnt sich nicht, du hast eine 50/50 Chance dass es wieder kommt. Aber ich kann auch sagen dass bis dahin auf Verdacht Keilriemen, Ölpumpe, Wasserpumpe, Riemenspanner, Rollen und der Kurbelwellen-Simmerring getauscht wurden und nichts kam bei raus. Bis zur Kurbelwelle.
Mittlerweile habe ich aber auch schon Probleme mit Turbolader, Getriebe und diversen elektronischen Helferlein gehabt. Das Geld was da rein geflossen ist, hätte auch für einen netten Insignia gereicht 😁 und der astra ist grade mal bei 97tsd km nach 5 Jahren.