1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra J Schaltknauf (Automatik) neu Beziehen?

Astra J Schaltknauf (Automatik) neu Beziehen?

Opel Astra J

Hallo,
ich habe, wie viele andere das Problem, dass der Original-Schaltknauf der Automatik, rissig geworden ist und wollte daher mal fragen ob schon mal jemand versucht hat diesen mit Leder neu zu Beziehen? Ich habe jetzt schon mal gaaanz vorsichtig das eine Teil was so rissig ist abgebaut und wollte fragen ob es da vielleicht schon Erfahrungen gibt mit neu beziehen mit Echt Leder?

Astra J schaltknauf_1
Astra J schaltknauf_2
Astra J schaltknauf_3
+1
Ähnliche Themen
24 Antworten

Opel original "Mittelteil", Teilenummer 95514707 (784099), z.b. hier: https://www.ersatzteile-original.com/.../...4099-95514707::281929.html
Beschreibung/Bilder hier: https://zafira-forum.de/index.php?...

Hallo,
ich habe jetzt, entgegen aller anderen Meinungen, meinen Schaltknauf mit Lammnappaleder bezogen und bin, fürs erste recht zufrieden mit dem Ergebnis. Trotz aller Unkenrufe ein recht passables Ergebnis für das erste Mal. Außerdem ist es diesmal echtes Leder und nicht dieser Plastikkram vom Original, da mein Schaltknauf nur von der oberen Seite unansehnlich war habe ich natürlich auch nur diesen erneuert und das Restteil gelassen wie es war.

20210503
20210503
20210503
+1

Ich wunder mich über manche Antworten in allerlei Foren gar nicht mehr...
Nicht perfekt aber haste gut gemacht! Ende gut, alles gut;)

Kann auch nur sagen, gut gelungen.

Danke für die positiven Antworten, ich muss dazu sagen, dass ich von dem Teil ca. 0,5mm rund rum abgetragen habe, um in etwa die gleiche Größe wie den Urzustand wieder zu erlangen, weil sonst tatsächlich das Problem mit den Falten an den Rundungen bestanden hätte. Ansonsten habe ich mir gedacht: GEHT NICHT GIBTS NICHT!
Schönen Tag noch
Gruß
rekord_1

Naja, nun ist vorne die Fläche grob und die Ränder davon uneben. Wenn man den ganzen Knauf neu bezogen hätte und der original unbezahlbar gewesen wäre würde ich es auch als „nicht perfekt, aber gut gemacht“ bezeichnen.
Da der Schaltknauf jetzt aber unterschiedliche Materialien hat die man deutlich sieht und auch fühlt und das Ersatzteil „nur“ ~14.-€ gekostet hätte, hätte ich mir die Mühe nicht gemacht und das Original verwendet. ;)

Tja, es gibt eben Sachen die man nicht leiden mögen muss. Ich bin zufrieden und es ist sicherlich besser so zu nutzen als mit dem was vorher war. Es muss ja nicht jedem gefallen.

Wertvoll wird das feedback wenn man weiß welcher Kleber verwendet wurde.
... und eigentlich auch nach >1 Jahr ob er noch hält.:rolleyes:

Ich habe mir selbstverständlich einen entsprechenden Kleber vom Lederfachman geholt, damit ich nicht experimentieren musste. Der sollte schon wissen was ich brauche und nicht alles wieder in Kürze erneuern muss.

20210504
Deine Antwort
Ähnliche Themen