ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra J Schaltknauf (Automatik) neu Beziehen?

Astra J Schaltknauf (Automatik) neu Beziehen?

Opel Astra J
Themenstarteram 27. April 2021 um 17:53

Hallo,

ich habe, wie viele andere das Problem, dass der Original-Schaltknauf der Automatik, rissig geworden ist und wollte daher mal fragen ob schon mal jemand versucht hat diesen mit Leder neu zu Beziehen? Ich habe jetzt schon mal gaaanz vorsichtig das eine Teil was so rissig ist abgebaut und wollte fragen ob es da vielleicht schon Erfahrungen gibt mit neu beziehen mit Echt Leder?

Astra J schaltknauf_1
Astra J schaltknauf_2
Astra J schaltknauf_3
+1
Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 27. April 2021 um 19:21

Das hilft mir aber nicht, dort wurde der ganze Knauf getauscht. Ich möchte meinen neu beziehen, weil alles andere nur Plastik ist und dafür zahle ich nicht 20-30€.

@rekord_1

Spare dir die ganze Arbeit.

Hole dir den Knauf bei ebay so wie diese hier.

Entweder glatt oder perforiert.

https://www.ebay.de/itm/164793196128?...

https://www.ebay.de/itm/293175049369?...

Was soll denn bei dem originalen nicht aus Plastik sein??

Habe den damals auch erneuert gegen den perforierten.

Fühlte sich angenehmer an, von der Haptik als der originale.

Es gut gemachtes Kunstleder.

Zitat:

@rekord_1 schrieb am 27. April 2021 um 21:21:07 Uhr:

Das hilft mir aber nicht, dort wurde der ganze Knauf getauscht. Ich möchte meinen neu beziehen, weil alles andere nur Plastik ist und dafür zahle ich nicht 20-30€.

Das Beziehen bei einem Sattler dürfte nicht für 20 - 30 EUR zu bekommen sein.

Themenstarteram 28. April 2021 um 9:32

Ich will das auch nicht vom Sattler machen lassen, sondern selber machen. So schwer kann das mit entsprechendem Leder nicht sein.

Dann mach mal und halte uns auf dem laufenden.

Zitat:

@rekord_1 schrieb am 28. April 2021 um 11:32:07 Uhr:

Ich will das auch nicht vom Sattler machen lassen, sondern selber machen. So schwer kann das mit entsprechendem Leder nicht sein.

@rekord_1

Ne, so schwer wird es nicht sein.

Aber das Leder muss dünn sein, ordentlich gewalkt sein damit es geschmeidig ist.

Dann noch den richtigen Kleber, abdünsten lassen und ordentlich ziehen und beledern.

Also ich würd's beim Sattler machen lassen, für kleines Geld, zumal ich mir das zutrauen würde.

Gehört aber schon Können und Geschick dazu.

Oder eben halt die von mir angeführten Alternativen montieren.

So schlecht waren die nicht und in 10 Minuten erledigt.

Noch einen alten Schuster/Schumacher in der Nähe? Die haben auch am ehsten den passenden Kleber.

Themenstarteram 28. April 2021 um 11:24

Ich habe gerade Nachricht von einem Lederfachbetrieb, hier in der nähe bekommen, der mir Lammnappaleder anbietet 0,5mm dick 38x25 cm für € 5,85 und ich denke der hat auch den entsprechenden Kleber für mich. Das versuch ich jetzt mal und melde mich dann wieder. Wenn nicht dann kann ich mir immer noch den anderen holen.

Gruß

Wenn Du ansonsten selbst auf klebersuche gestellt bist würde ich sowas wie einen Kontaktkleber (Patex) probieren.

Problematisch könnte die Materialverwerfung auf der Rundung sein.

Themenstarteram 28. April 2021 um 15:10

Ich schau jetzt mal was morgen der Lederhändler an Leder da hat und ob ich es so machen kann, wie ich mir das vorstelle. Bei 0,5mm dicke kann es ja nicht so schwer sein das um die Ecken und Rundungen zu ziehen.

Naja das Teil kostet um 10€ bei Opel.

Zitat:

@rekord_1 schrieb am 28. April 2021 um 17:10:22 Uhr:

Ich schau jetzt mal was morgen der Lederhändler an Leder da hat und ob ich es so machen kann, wie ich mir das vorstelle. Bei 0,5mm dicke kann es ja nicht so schwer sein das um die Ecken und Rundungen zu ziehen.

@rekord_1

Dann kannst du auch gleich fragen, was er für das beledern berechnet.

Denn so einfach ist das nicht, das kann ich dir sagen.

Und die Tube Kontakt Kleber ist auch nicht so günstig.

Was der Sattler verwendet, bekommst du nicht so einfach, ist schon was anderes.

Und das Werkzeug fehlt dir auch, Zangen zum ziehen über die Rundungen, Scharfes Messer usw.

Ich weiß wovon ich rede, durfte mal eine gewisse Zeit in der Orthopädie Technik arbeiten und habe gesehen und gelernt was notwendig ist, um die Technik zu beherrschen.

Wenn die Teile aus den ebay-Angeboten wirklich funzen würde ich da auch keinen Akt mehr machen. Genau aus den von hwd63 geschilderten Gründen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra J Schaltknauf (Automatik) neu Beziehen?