Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
Naja, es wird viel gejammert über die Servicewüste...Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Verstehe auch meinen Händler nicht,
warte auch auf einen Rückruf vom Kundencenter.Bei meiner Bestellung ist was mit dem Flexfloor schiefgelaufen. Das man als Kunde so einfach hingestellt wird das finde ich nicht i.O.
Habe die Standard Antwort von meinem Händler bekommen. War ne Änderung von Opel, können nichts machen, ist halt so.
Habe aber vom Kundencenter eine andere Vorinfo bekommen. Aber leider nichts Handfestes.
Finde es halt ziemlich krass das die FoH das Gefühl haben das Kunden nerven.
Wenn ein Gast ein Steak blutig bestellt und es durchgebraten kommt. Muss man auch ein neues Steak braten und sich entschuldigen.
Servicewüste Deutschland........
Allerdings sind die wenigsten Kunden bereit für den Service den Sie wollen auch was zu bezahlen.
Service ist teuer, dass ist einfach so, aber die Menschen werden immer zum Handel und geizen durch die Medien
aufgefordert, da bleibt halt der Service irgentwann mal liegen.
Bestes Beispiel hier der im Forum die ständige Fragerei mit den Rabatten.Und nochmals, wenn was an eurem Auto nicht so geliefert wird wie Ihr es bestellt habt, nicht abnehmen.
Stehen lassen bis die Sache schriftlich geklärt ist.
hast recht,
aber .
rabatte, rabatte, so last euch sagen, werden immer
vorher draufgeschlagen...
Hallo,
ich habe gerade bei einem zufälligem Blick unter meine Sitze diese Teile gefunden (linkes Teil Fahrerseite, rechtes Beifahrerseite. Jeweils vorder und Rückseite)
weiß jemand was das ist und wo die normalerweise sind?
gruß worm184
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
hast recht,Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
Naja, es wird viel gejammert über die Servicewüste...
Allerdings sind die wenigsten Kunden bereit für den Service den Sie wollen auch was zu bezahlen.
Service ist teuer, dass ist einfach so, aber die Menschen werden immer zum Handel und geizen durch die Medien
aufgefordert, da bleibt halt der Service irgentwann mal liegen.
Bestes Beispiel hier der im Forum die ständige Fragerei mit den Rabatten.Und nochmals, wenn was an eurem Auto nicht so geliefert wird wie Ihr es bestellt habt, nicht abnehmen.
Stehen lassen bis die Sache schriftlich geklärt ist.
aber .rabatte, rabatte, so last euch sagen, werden immer
vorher draufgeschlagen...
Mit einer solchen pauschale Aussage würde ich vorsichtig sein.
Was wird denn bei einem Opel Astra auf die UVP aufgeschlagen oder um wieviel wird die
UVP von Opel hochgezogen damit Nachlässe um 20% gegeben werden können?
Du musst es ja Wissen wenn Du sowas schreibst, für mich zählen nur fakten.
Welchen solchen Sätzen wird die handelei noch angeheitz.
Es ist definitv so das nicht in allen Branchen das so gehandhabt wird und auch gemacht wird.
Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
Mit einer solchen pauschale Aussage würde ich vorsichtig sein.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
hast recht,
aber .rabatte, rabatte, so last euch sagen, werden immer
vorher draufgeschlagen...
Was wird denn bei einem Opel Astra auf die UVP aufgeschlagen oder um wieviel wird die
UVP von Opel hochgezogen damit Nachlässe um 20% gegeben werden können?
Du musst es ja Wissen wenn Du sowas schreibst, für mich zählen nur fakten.
Welchen solchen Sätzen wird die handelei noch angeheitz.
Es ist definitv so das nicht in allen Branchen das so gehandhabt wird und auch gemacht wird.
will doch damit nur sagen, das rabatte schon irgendwie einkalkuliert wurden.
es ist halt so, nachdem das rabattgesetz vor jahren geändert wurde,
die leute regelrecht in einen rabattwahn gefallen sind
geiz ist geil... kauf 2 nimm eins... usw.
die bevölkerungsveränderung im land ( stichwort: migranten)
bringt es ausserdem mit, das überall gefeilscht und gehandelt wird.
die gesellschaft will es halt so, und wer nicht mitmacht ist halt der dumme...
ich glaube jedenfalls nicht, das ein FOH beim neuwagenverkauf
novh geld aus der eigenen tasche drauflegt.
der markt hat sich ja auch dahin geändert, das mehr konkurenz da ist.
stichwort: onlinekauf und reimporte...
im vergleich zum ami markt, sind die autos hier jedenfalls
sauteuer!
das soll aber nur meine sicht sein!
Ähnliche Themen
@ worm184
Also von dem zweiten Bild das rechte Teil sieht aus wie der Einlegegummi für das Fach vor dem Schaltknauf!
Würde aber sagen, fahr mal zu deinem FOH und frag mal was das für Teile sind!
Lg
Zitat:
Original geschrieben von worm184
Hallo,
ich habe gerade bei einem zufälligem Blick unter meine Sitze diese Teile gefunden (linkes Teil Fahrerseite, rechtes Beifahrerseite. Jeweils vorder und Rückseite)
weiß jemand was das ist und wo die normalerweise sind?gruß worm184
...ist schwer zu sagen. Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass es sich um Abdeckungen der hinteren Fußraumheizung handelt. Vielleicht kannst du ja noch mal die Maße angeben und aus welchem Material die Teile sind.
Zitat:
Original geschrieben von worm184
Hallo,
ich habe gerade bei einem zufälligem Blick unter meine Sitze diese Teile gefunden (linkes Teil Fahrerseite, rechtes Beifahrerseite. Jeweils vorder und Rückseite)
weiß jemand was das ist und wo die normalerweise sind?gruß worm184
Danke für die Tipps. Das rechte Teil ist Tatsächlich die Gummimatte in dem Fach vor der Gangschaltung und das andere Teil ist eine Abdeckung darunter. Sind aber beide bei mir vorhanden. Habe diese Teile jetzt übrig. Wenn sie also bei jemand fehlen, kann er sich ja melden 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von worm184
Danke für die Tipps. Das rechte Teil ist Tatsächlich die Gummimatte in dem Fach vor der Gangschaltung und das andere Teil ist eine Abdeckung darunter. Sind aber beide bei mir vorhanden. Habe diese Teile jetzt übrig. Wenn sie also bei jemand fehlen, kann er sich ja melden 🙂.Zitat:
Original geschrieben von worm184
Hallo,
ich habe gerade bei einem zufälligem Blick unter meine Sitze diese Teile gefunden (linkes Teil Fahrerseite, rechtes Beifahrerseite. Jeweils vorder und Rückseite)
weiß jemand was das ist und wo die normalerweise sind?gruß worm184
Ich nehm die gern. Wenn noch jemand aar sachen doppelt hat, kann ich mir irgendwann mein eigenen Astra zusammbauen. 😁
@RuHe, @Tommy536
Ich habe auch das Problem mit der Klimaautomatik, habe beide Zonen auf 22 Grad gestellt und plötzlich bläst die Klima Kaltluft, Motor 90 Grad, Außentemp. 16 Grad, keine Sonne.
Wichtig: Bei mir ist kurzeitig für ca 1 Sekunde die Klimaanzeige auf dem Farbdisplay erschienen als die Kaltluft zu strömen begann. Achtet mal bei euch darauf, ob die Anzeige erscheint.
Zitat:
Original geschrieben von mizemo
@RuHe, @Tommy536Ich habe auch das Problem mit der Klimaautomatik, habe beide Zonen auf 22 Grad gestellt und plötzlich bläst die Klima Kaltluft, Motor 90 Grad, Außentemp. 16 Grad, keine Sonne.
Wichtig: Bei mir ist kurzeitig für ca 1 Sekunde die Klimaanzeige auf dem Farbdisplay erschienen als die Kaltluft zu strömen begann. Achtet mal bei euch darauf, ob die Anzeige erscheint.
hallo mizemo,
prima, dann sind wird jetzt schon 3 mit dem "problem"
welches system hast du denn?
cd400,cd500...
hast du denn schon deinen FOH damit konfrontiert?
ich habe das CD 500, Motor 1,6 T. Habe meinen FOH noch nicht kontaktiert, möchte erst noch selbst Temperaturmessungen machen
Zitat:
Original geschrieben von mizemo
ich habe das CD 500, Motor 1,6 T. Habe meinen FOH noch nicht kontaktiert, möchte erst noch selbst Temperaturmessungen machen
moin,
ich habe ja auch das vd 500.
aber mir ist aber noch nie die klima aufgeflackert.
habe jedenfalls noch nichts bemerkt!
ich gehe jetzt erstmal davon aus, das wir damit leben müssen.
was hattest du vorher für ein auto?
die gleiche frage wollte ich tommy536 auch schon stellen!
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Toto64
Das kenne ich von meinem Astra H. Der macht das auch immer. Ist aber temperaturabhängig. Insbesondere bei Temperaturen zwischen knapp über 0 und 10 Grad.Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Ich komm jetzt mal mit einem anderen Thema.Jetzt nach ca. 8 Wochen und bisher nur 1000 km macht mein Astra ein Geräusch das aus dem Motor- oder Unterbodenraum kommt. Je nach Motorlast beim rausbeschleunigen bzw. bei 1800-2300 Umdr. gibt es ein blechernes Flattergeräusch. Mein FOH meint, das wäre normal und das sind Luftverwirbelungen an den Drosselklappen (Wenn die heute noch so heißen).
Am Anfang, also vor 8 Wochen war kein Flattergeräusch zu hören.
Kann das sein?!
Hi!
Ich habe meinen Astra jetzt seit dem 9.4.10 und habe die Geräusche von anfang an.
Aber erst wenn der Wagen warm ist hört man das Geräusch sehr laut.
Könnte ein Hitzeschutzblech am Unterboden sein. Dieses Problem hatte ich am Astra H, Schrauben Nachgezogen Geräusch Weg.
Zitat:
Original geschrieben von luisa1
Hi!Zitat:
Original geschrieben von Toto64
Das kenne ich von meinem Astra H. Der macht das auch immer. Ist aber temperaturabhängig. Insbesondere bei Temperaturen zwischen knapp über 0 und 10 Grad.
Ich habe meinen Astra jetzt seit dem 9.4.10 und habe die Geräusche von anfang an.
Aber erst wenn der Wagen warm ist hört man das Geräusch sehr laut.
Ist bei mir definitv der Turbo. Auch ist das Geräusch schon deutlich hörbar wenn der Motor noch kalt ist. Da der Winter teilweise extrem kalt und ich viel Stadt mit Kurzstrecke fahre kann es gut sein, dass der Turbo nen Treffer davon bekommen hat. Wäre aber zu schade für den Wagen...