Astra J macht GAR NICHTS, HILFE bitte....

Opel Astra J

Hallo,
mein Astra J CDTI 110PS 1,7l hat ein wirklich komisches Problem. Er fährt super, alles prima, aber machmal geht man zum Auto und es passiert gar nichts. Keine Funkfernbedienung, kein Starten, keine Innenraumbeleuchtung, komplett aus, wie abgeklemmt. 10 min. später alles funktioniert wieder, er möchte dann allerdings alle Fentser einmal rauf- und runterfahren, wie als wäre eine neue Batterie eingebaut. Diese ist 3 Jahre alt, Varta Start Stop, die sollte es nicht sein, vor allem weil er sonst gut startet.
Im Fehlerspeicher ist nichts zu finden. Kabel nach Sichtprüfung ok.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für die Rückmeldung!

Gunnar.

18 Antworten

Hat man mal die Batterie geprüft?

Klar Batterie abklemmen resettet die Fensterheber ja auch

Kabel richtig prüfen, nicht nur Sichtprüfung. Kann ein vergammeltes Masse Kabel sein. Masseverbindung zur Karosserie meine ich damit
Gruß Steini

Wie hoch ist die Spannung direkt an der Batterie und am Zigarettenanzünder?

MfG kheinz

Hi, die Batterie hatte ich mal am Ladegerät als es das erste mal auftrat. Das Ladegerät hat nichts beanstandet, aber ja, könnte ich nochmal prüfen lassen....danke...

Zitat:

@Patricck schrieb am 28. März 2023 um 11:09:16 Uhr:


Hat man mal die Batterie geprüft?

Klar Batterie abklemmen resettet die Fensterheber ja auch

Ähnliche Themen

Die Spannung scheint nicht das Problem zu sein, selbst im Winter hatte ich beim Anspringen kein Problem. Zum Einkaufen gefahren, dann kam ich wieder raus und das Auto war tot, keine Lampe einfach nichts, nach kurzer Zeit war alles wieder normal...

Zitat:

@crafter276 schrieb am 28. März 2023 um 12:10:23 Uhr:


Wie hoch ist die Spannung direkt an der Batterie und am Zigarettenanzünder?

MfG kheinz

Beantworte bitte meine Fragen.
Wenn das nicht möglicht ist bin ich raus.

MfG kheinz

@crafter276 ja so ist es halt nicht nur hier. Man stellt eine Frage und es kommt nur Wischiwaschi anstelle einer Antwort auf die Frage.
So sieht man auch schnell, wer Hilfe möchte und wer nicht 😉

Entspann dich mal, die Suche nach einer Antwort ist nicht gleich mit einer Aussage getan, sicherlich kann ich die Spannung messen, aber eine kurze Rückmeldung dazu wird wohl erlaubt sein...ich mache mir kaum die Mühe hier nach Hilfe zu suchen, wenn ich sie nicht bräuchte...

Zitat:

@gott in rot schrieb am 28. März 2023 um 13:27:00 Uhr:


@crafter276 ja so ist es halt nicht nur hier. Man stellt eine Frage und es kommt nur Wischiwaschi anstelle einer Antwort auf die Frage.
So sieht man auch schnell, wer Hilfe möchte und wer nicht 😉

Mal die Hauptsicherungen in so einem Fall kontrolliert?

Hauptmassekabel ersetzen.

Ich fahre einen Cascada wenn der die komplette Busruhe erreicht und man dann z.B. den Taster für Heckklappe betätigt hört man ein klacken eines Relais das das Bordnetz weckt und mit Spannung versorgt. Würde in der Richtung schauen.

Ich vermute auch ein Relais, was für die Spannungsversorgung der Steuergeräte zuständig ist.

Danke für die tollen und schnellen Rückmeldungen!!
Ich fange mal beim Massekabel an, sowas ist sicherlich gemeint, oder?
https://www.ebay.de/itm/304373469643?...

Wenn das nichts wird, dann schaue ich nach den Sicherungen und Relais, wobei ich keines lt. Anleitung gefunden habe, was das komplette Auto lahmlegen kann....
Danke!

Geht auch nicht das ein Relais die komplette Stromversorgung lahm legt.
Hauptsicherung aber schon.
Hatte das Problem an meinem Meriva,zeitweise komplett tot,nach 1Std. lief alles wieder.
Der Batterieaufbau mit den Sicherungen wurde auf Gewähr komplett gewechselt.

Zieh doch Testweise mal diese Sicherungen mit Gefühl nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen