Astra J - Kombination Sportfahrwerk mit Flexride nicht möglich???
die Frage wurde mir von Edi10 geschickt:
Zitat:
beim Konfigurieren ist mir aufgefallen, dass die Kombination von tiefergelegtem Sportfahrwerk (enttäuschenderweise bei der modellbezogenen Ausstattung SPORT nicht dabei) und Flexride (ebenfalls nur aufpreispflichtig zu erhalten) nicht möglich ist... Bin ziemlich verwundert, da doch genau diese Kombi beim Insignia den SPORT essentiell ausmacht. Liegt hier ein Konfigurator-Bug vor oder ist das tatsächlich so? Über schnelle Aufklärung wäre ich dankbar, steh nämlich schon in den Startlöchern für die Bestellung.
Danke und Glückauf
45 Antworten
Ich bin 5000km mit original FlexRide gefahren und seit 10.000km mit einem 30mm tieferen Fahrwerk unterwegs. Da springt und hüpft überhaupt nichts. Weder vorher, noch nach dem Umbau. Wenn man der Meinung ist, die winterlichen Schlaglöcher werden alleine durch das Fahrwerk glattgebügelt... naja... 😁
Das Fahrwerk des Astras ist eines der besten auf dem Markt und das kann ich so bestätigen. Es ist eigentlich perfekt ausbalanciert was Komfort, Stabilität und Fahrsicherheit angeht. Die aktiven Dämpfer sind eigentlich nur noch das i-Tüpfelchen.
Zitat:
Original geschrieben von Moddias
Ich würde ja gerne nur das Flexride nehmen, aber bei Kauf von 19" Felgen ist automatisch schon das Sportfahrwerk dabei.Deshalb weiß ich auch nicht, ob ich mir das Auto so bestelle wie geplant.
Gehe mal morgen zum FOH. Vielleicht gibt er mir ja ein entsprechendes Fahrzeug zum Testen.
Warum holst du dir nicht einfach die Version ohne Design Paket, holst das Flex-Ride hinzu und nimmst die normalen 17"er mit.
Im Sommer investierst du dann in schicke 19"er. Damit kommst du doch ein gutes Stück günstiger weg und hast eine größere Auswahl bei den Felgen. Denn wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind wieder ein Versionen der 19"er gestrichen worden.
Das dürfte wohl die vernünftigste Lösung sein. Tieferlegen kannst du ihn dann ja noch im Nachhinein. Und dann gleich richtig, so wie Exordium es gemacht hat.
Daran hatte ich auch schon gedacht, aber ich würde gerne die OPC-Anbauteile mitbestellen. Leider gibt es die aber nur in Verbindung mit dem Sportfahrwerk (im Designpaket Sportive).
Was ich viel komischer finde ...
... kann es sein, dass man 18" & 19" Felgen garnicht mehr ohne das "Design-Paket Sportive" nehmen kann?
Das muss sich im Konfigurator geändert haben oder es ist einfach ein Fehler. Wir haben unseren 1,4T ST Innovation am 23.11. (nach der neuen Preisliste) konfiguriert und bestellt: Ich konnte 18" mit FlexRide und Sportfahrwerk "buchen" und habe aber nicht das "Design-Paket Sportive" bestellt.
Preisliste (22.11.) sagt:
Code PZW
4 Leichtmetallräder 7½ J x 18 im 10-Strahlenspeichen-Design mit Reifen 225/45 R18 (nur für 1.6 und 1.4 Turbo mit Sportfahrwerk oder FlexRide Sicherheitsfahrwerk)
Ist das noch jemandem aufgefallen?
Schönen Gruss
Cosmo1.8
Ähnliche Themen
Das Designpaket Sportive ist nicht zwingend notwendig, um ein Fahrzeug mit 18" oder 19" Felgen bestellen zu können. Das geht immer noch.
Jedoch ist das Sportfahrwerk dann fest vorgegeben.
Zitat:
Original geschrieben von Moddias
Daran hatte ich auch schon gedacht, aber ich würde gerne die OPC-Anbauteile mitbestellen. Leider gibt es die aber nur in Verbindung mit dem Sportfahrwerk (im Designpaket Sportive).
Die sind wirklich sehr dezent. Wie ich bereits geschrieben habe ist es halt für die meisten User fraglich, ob sich der Aufpreis wirklich lohnt. Der Heckspoiler macht schon was aus. Aber der Rest siehst du nur, wenn du genau hinschaust. Je nach Farbe siehst du kaum einen Unterschied.
Heckspoiler und OPC Pedale kann man notfalls einzeln dazu kaufen. So langsam bekommt man ja eh alles zum Rundherum-Verspoilern von Drittanbietern auch einzeln zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Exordium
Heckspoiler und OPC Pedale kann man notfalls einzeln dazu kaufen. So langsam bekommt man ja eh alles zum Rundherum-Verspoilern von Drittanbietern auch einzeln zu kaufen.
Das ist durchaus richtig. Aber gerade das die Anbauteile des Sportive-Pakets so dezent sind war für mich kaufentscheidend. Denn die meisten anderen Anbauteile sehen mir persönlich zu extrem aus. Aber selbst wenn sie ähnlich dezent sind, so sind die Kosten nicht minder "astronomisch" wie das original Opel-Paket.
Davon ab wurde hier mehrfach moniert, das die 19" bei Opel zu teuer sein. In Verbindung mit dem Sportive-Paket kosten die 19" "nur noch" 300,- Euro Aufpreis. Wenn ich jetzt noch das Paket dazu rechne bin ich zwar auch bei fast 1500,- €, aber als Gesamtpaket finde ich den Preis sehr wohl gerechtfertigt. Zumal die 19er alleine - in Verbindung mit dem Sportfahrwerk - immerhin auch schon fast 1300 Schleifen kosten. Die Felgen alleine schlagen dabei mit gut 1100,- Euro zu Buche, plus die 180,- € für das Sportfahrwerk.
Wenn ich diese Fakten alle zusammen nehme, dann ist der marginale Aufpreis von gerade einmal 200 Euro des Sportive-Pakets in Verbindung mit 19 Zoll Felgen durchaus nicht zuviel. Aber auch hier zählt wieder nur der persönliche Geschmack. Wer das Design des Sportive-Pakets nicht mag, wird sich wohl eher nur die 19er- Felgen kaufen und dann seinen Julius doch eher bei Irmscher, Steinmetz oder sonstwem optisch aufwerten lassen. Die Geschmäcker sind halt, und das ist auch gut so, mal wieder ziemlich verschieden.
MfG, Ghostmarine1871
Zitat:
Original geschrieben von Exordium
Ich bin 5000km mit original FlexRide gefahren und seit 10.000km mit einem 30mm tieferen Fahrwerk unterwegs. Da springt und hüpft überhaupt nichts. Weder vorher, noch nach dem Umbau. Wenn man der Meinung ist, die winterlichen Schlaglöcher werden alleine durch das Fahrwerk glattgebügelt... naja... 😁
Das Fahrwerk des Astras ist eines der besten auf dem Markt und das kann ich so bestätigen. Es ist eigentlich perfekt ausbalanciert was Komfort, Stabilität und Fahrsicherheit angeht. Die aktiven Dämpfer sind eigentlich nur noch das i-Tüpfelchen.
Servus Exordium,
ich habe meinen auch mit Flex Ride bestellt und lasse ihn gleich mit den Steinmetz 30-40mm tieferlegen.
Da Du ja vor Deiner Tieferlegung schon einige Zeit mit Flex Ride unterwegs warst, ist es schon so das sich die Härte im Tourmodus im Rahmen hält oder sagst Du man hätte sich dann das Flex Ride sparen können?
Wollte eigentlich auch die 19er drauf machen, aber habe mich dann doch für die 18er entschieden, da doch noch ein bißchen mehr Gummi drauf ist.
Die Unterschiede der einzelnen FlexRide-Modi sind natürlich nicht mehr ganz so spürbar wie bei vollem Federweg. Ist aber auch nicht so tragisch. Die dynamische Anpassung der Dämpfer an die Strecke funktioniert ja nach wie vor. Ich bin meist in "Normal" Stellung unterwegs. Wenn es wochenends in die Pampa geht über die kurvigen Landstrassen, dann auch gerne mal den Sportmodus.
Im Konfigurator kann man auf das Sportfahrwerk auch bei 18" verzichten, in dem man anfänglich auf die Auswahl der 18" Felgen verzichtet, dann bei den Optionen Flex-Ride auswählt, und erst anschliessend die Felgen wählt. Dies deckt sich auch mit der "ODER"-Fomulierung in der Preisliste.
Ich habe den Astra H mit Sportfahwerk und Flex-Ride und die Wahl zwischen "hart" und "ganz hart". Das möchte ich eigentlich beim nächsten Astra etwas entschärfen. Hat denn hier jemand 18" oder 19" Felgen mit Flex-Ride & Normalfahrwerk und kann über seine Erfahrung berichten?
Gruß
Tom
ich greife das Thema mal wieder auf
bei mir steht ein Kauf an
hab mich nun für den Astra j (5Türer) entschieden und habe heute einen Probe gefahren
Sport Ausstattung mit 1.6 Turbo, 19-Zoll-Felgen und Flex ride und und und.
Also beim Beschleunigen ist mir der Unterschied von Tour und Sport aufgefallen, wie bei der Lenkung,
nur bei der Federung habe ich keinen Unterschied gespürt, meine Freundin als Beifahrer auch nicht.
Es waren die Ledersitze drin (hat das damit evtl noch was zu tun ?) (die für 1550 Euro)
Hab dem Verkäufer gesagt, dass bei meiner Konfiguration immer bei Anwahl der 18-Zoll-Felgen zusätzlich das Sportfahrwerk dazu kommt.
Er meinte, dass es eigentlich nur eins gibt, das Flexride-Fahrwerk oder das Sportfahrwerk...
Hab mir ein Angebot machen lassen und hab nun auf den Ausdruck geschaut (über den GME Konfigurator) und siehe da....erst 18 Zoll angewählt und das Flexride Fahrwerk und das Sportfahrwerk(tiefergelegt) ist mit drin aufgelistet für 180 Euro.
Weiß einer mehr.....wohl nicht, oder?
Hallo
Früher ging das nicht aber seit einiger Zeit gibts das zusammen. In den Einstellungen kann man wählen ob das Fahrwerk im Sportmodus härter wird oder nicht, das hat wohl jemand bei ner Probefahrt umgestellt gehabt. Ich hab bei ner Probefahrt auch damit gespielt und der Unterschied ist schon deutlich.
Gruß Dirk
Der Unterschied im SportModus ist recht deutlich spürbar... nicht übertrieben aber man merkt´s!
Ich denke auch, dass jemand an dem Vorführer die Konfiguration der Sporttaste geändert hat... man kann die einzelnen Sachen (Displaybeleuchtung rot, Dämpfung usw.) auch abwählen und es werden beim Druck auf die Sport Taste nur die angewählten Sachen aktiviert. War wohl jemandem zu hart😁
ach verdammt das kann natürlich sein...darauf hab ich gar nicht geachtet q.q