Astra J - Kombination Sportfahrwerk mit Flexride nicht möglich???

Opel Astra J

die Frage wurde mir von Edi10 geschickt:

Zitat:

beim Konfigurieren ist mir aufgefallen, dass die Kombination von tiefergelegtem Sportfahrwerk (enttäuschenderweise bei der modellbezogenen Ausstattung SPORT nicht dabei) und Flexride (ebenfalls nur aufpreispflichtig zu erhalten) nicht möglich ist... Bin ziemlich verwundert, da doch genau diese Kombi beim Insignia den SPORT essentiell ausmacht. Liegt hier ein Konfigurator-Bug vor oder ist das tatsächlich so? Über schnelle Aufklärung wäre ich dankbar, steh nämlich schon in den Startlöchern für die Bestellung.

 

Danke und Glückauf

45 Antworten

Also das beide nicht kombinierbar sind scheint ein Bug zu sein, weil in der Preisliste steht beim Sportfahrwerk nichts von ''Nicht in Verbindung mit Flexride Sicherheitsfahrwerk'' oder ähnliches. Aber das Flexride Aufpreis kostet stimmt, ist auch so aus der Preisliste zu entnehmen.

Preisliste und Katalog kann man hier runterladen.😉 *KLICK*

Gruß Oli

So, wie ich das lese, ist das Sportfahrwerk einfach tiefer mit härteren Federn. Es steht nicht mal was von Sport Switch. Flexride dagegen ist wohl das gleiche wie im Insignia, also 3 Fahrmodi, wobei der Sportmodus ja ziemlich scharf daherkommt.

Beim Insignia ist doch das Flexride auch 1 cm tiefer als das normale Fahrwerk, oder?

Gruß cone-A

Man beachte die Details:
Hier die Konfiguration des Insignia SPORT
FlexRide Premium-Fahrwerk, Innovatives Fahrwerkssystem mit adaptiver Fahrstilerkennung
(DMC) und drei wählbaren Fahrmodi Standard, Sport (personalisierbar) und Tour
– Elektronische Dämpferregelung
Karosserie 10 mm tiefer gelegt
– Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig
– Vernetzung aller fahrdynamischen Systeme
Sportfahrwerk, tiefergelegt
die fettgedruckten Passagen sind im Astra-Konfigurator nicht enthalten...
Daher meine Irritation

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


So, wie ich das lese, ist das Sportfahrwerk einfach tiefer mit härteren Federn. Es steht nicht mal was von Sport Switch. Flexride dagegen ist wohl das gleiche wie im Insignia, also 3 Fahrmodi, wobei der Sportmodus ja ziemlich scharf daherkommt.

Beim Insignia ist doch das Flexride auch 1 cm tiefer als das normale Fahrwerk, oder?

Gruß cone-A

Gibts diesbezüglich inzwischen neue Infos?

Ähnliche Themen

Ist auf für mich verwirrend 😕

Was heißt Sportfahrwerk, tiefergelegt 🙄

Ich denke für 180 EUR beim Astra bekommt man jediglich kurze Federn ... !?!?
Andere Dämpfer für diesen Preis wäre ja der Hammer 😁

Anwort auf meine Anfrage bei OPEL-Austria bezüglich Kombination Sportfahrwerk und Flexride:

Opel Kunden Info Center
Telefonnummer 01/288 77-444

Sehr geehrter Herr *******,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 25. August 2010. Bitte entschuldigen Sie die unüblich lange Bearbeitungsdauer.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Fahrzeugen und bedanken uns für Ihre Rückmeldung zu unserem Konfigurator. Leider ist der Online Konfigurator für den neuen Astra fehlerhaft, dies bitten wir zu entschuldigen. Wir sind bemüht diesen Fehler schnellstmöglich zu beheben.

Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung können wir mitteilen, dass das Sportfahrwerk ab einer Reifendimension von 18 Zoll serienmäßig ist. Sollten Sie noch weitere Fragen zum neuen Astra haben, können Sie entweder in der Preisliste nachschauen oder einen unserer Opel Vertragspartner kontaktieren. Eine Liste unserer Opel Vertragspartner finden Sie unter diesem Link:

http://www.opel.at/page.asp?id=2003082216540692IM7

Für Fragen oder Anregungen rund um die Marke Opel stehen wir Ihnen auch weiterhin gerne zur Verfügung und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

General Motors Austria

Sandra Königsmann

P.S. Normalerweise dürfte laut dieser Anwort ab 18Zoll für das FlexRide nur der Preis FlexRide minus Aufpreis Sportfahrwerk verrechnet werden!?

Also OPEL-Austria sagt bei meiner nochmaligen Nachfrage, dass das FlexRide ab 18Zoll automatisch tiefergelegt ist!

Opel Kunden Info Center
Telefonnummer 01/288 77-444

Sehr geehrter Herr *******,

vielen Dank für Ihre erneute E-Mail vom 1. September 2010.

Hinsichtlich Ihrer Anfrage teilen wir mit, dass laut unserer Fachabteilung, ab einer Reifendimension von 18 Zoll bei Auswahl des FlexRide Paketes automatisch das tiefergelegte Sportfahrwerk serienmässig ist. Somit ist bei Ihrer Auswahl das Fahrwerk also tiefergelegt.

Wir bedanken uns für Ihr ausführliches Feedback bezüglich der Berechnungen im Konfigurator, wir haben dies an unsere Fachabteilung weitergeleitet, die die Sachlage überprüfen und gegebenenfalls Korrekturen vornehmen wird.

Die Preisliste für den neuen Opel Astra Sports Tourer wird voraussichtlich ab Ende September 2010 verfügbar sein.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben, und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

General Motors Austria

Sandra Königsmann

General Motors Austria GmbH
Opel Kunden Info Center
Groß Enzersdorfer Straße 59, 1220 Wien
Tel. 01/28877-444, Fax 01/28877-3460
E-Mail: gm.austria@gm.com

Kann ich also davon ausgehen, dass auch in Deutschland bei einer Bestellung des FlexRide das Sportfahrwerk samt tieferlegung serienmäßig dabei ist?

Keiner nen Plan?

OK: Nein - Flexride hat serienmäßig KEIN SpF integriert!!! Aber du kannst das SpF optional dazu ordern - dann ist dein Flexride halt ein Flexride-Sportfahrwerk und nominell nicht nur ein Flexride-Sicherheitsfahrwerk. Kostet aber eben die 185,- (glaub ich) mehr....

Hallo,

ich muss nochmals diesen Thread rauskrammen, da ich momentan meinen neuen Astra zusammenstelle und hierzu eine Frage habe:

Probleme macht mir die Sonderausstattung "Sportfahrwerk, tiefergelegt".
Momentan tendiere ich zum Flexride-Fahrwerk und den 19" Felgen sowie OPC- Anbauteilen (Front-, Heckschürze, Schweller, Dachspoiler).
Daher bietet es sich ja an das Design-Paket Sportive zu nehmen.
Jedoch ist in diesem Paket auch das tiefergelegte Sportfahrwerk mitenthalten.
Ist mit Sportfahrwerk lediglich die serienmäßige Tieferlegung bei Kauf der 18" oder 19" Felgen gemeint? Oder wird das Fahrzeug zuätzlich tiefer gelegt?

Ich habe Angst, dass der Astra dann bretthart ist, obwohl Flexride eingebaut ist.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß
Moddias

Zitat:

Original geschrieben von Moddias



Ich habe Angst, dass der Astra dann bretthart ist, obwohl Flexride eingebaut ist.

Da ist nix bretthart, keine Sorge. Selbst im Sport-Modus ist alles noch recht komfortabel gefedert.

Etwas härter wird es erst mit Tieferlegungsfedern von Drittherstellern (Eibach, H&R und Co.). Aber selbst hier werden die Stöße noch sehr gut abgedämpft.

kurze Nachfrage:

Gibt es einen Unterschied zwischen der Tieferlegung aufgrund der 19" Felgen und dem tiefergelegtem Sportfahrwerk?

Danke!

Ich habe exakt diese Zusammenstellung --> Flex-Ride und Sportfahrwerk, 1cm tiefer.
Vorher hatte ich einen Nissan Almera N16 mit Sportfahrwerk und ich empfinde selbst den Tourmodus noch als recht hart - mir persönlich schon zu hart. Auf der Autobahn springe ich förmlich. So etwas habe ich noch nie erlebt!
Die Einstellungen zwischen Sport, Normal und Tour schenken sich meines Erachtens kaum etwas. Das Einzige, was mir auffällt ist die Umstellung der Lenkung im Sportmodus. Sie wird etwas direkter. Ich fürchte, dass das Flex-Ride am effektivsten ist, wenn man nicht ins Fahrwerk eingreift.
Vom Fahrgefühl her fühlt sich selbst der Tour-Modus so hart an, wie der Corsa D meiner Frau (Sport, Sportfahrwerk, 1cm tiefergelegt).
Wenn du also wirklich von allen Vorteilen es Flex-Ride profitieren möchtest, würde ich dir vom Sportfahrwerk abraten. Wenn du lieber etwas sportliches willst, dann nimm nur das Sportfahrwerk.
Investiere lieber die Ersparnis in andere Extras.

Auch den Aufpreis zum OPC-Paket solltest du genau abwägen. Es ist recht dezent und für viele User hier den Aufpreis nicht wert.

Aber das sind nur meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen. Am besten wäre es, wenn du mal bei deinem FOH eine Testfahrt machst und die Modelle mit OPC Paket und ohne vergleichst.
Nur dann kannst du auff Nummer sicher gehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen