Astra J - Kombination Sportfahrwerk mit Flexride nicht möglich???

Opel Astra J

die Frage wurde mir von Edi10 geschickt:

Zitat:

beim Konfigurieren ist mir aufgefallen, dass die Kombination von tiefergelegtem Sportfahrwerk (enttäuschenderweise bei der modellbezogenen Ausstattung SPORT nicht dabei) und Flexride (ebenfalls nur aufpreispflichtig zu erhalten) nicht möglich ist... Bin ziemlich verwundert, da doch genau diese Kombi beim Insignia den SPORT essentiell ausmacht. Liegt hier ein Konfigurator-Bug vor oder ist das tatsächlich so? Über schnelle Aufklärung wäre ich dankbar, steh nämlich schon in den Startlöchern für die Bestellung.

 

Danke und Glückauf

45 Antworten

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Dies bestätigt also meine Vermutung. Daher habe ich jetzt nochmal über den Konfigutator meinen Astra ohne das Design-Paket Sportive zusammengestellt, aber leider lässt sich der Punkt "Sportfahrwerk, tiefergelegt" nicht abwählen.

Ich vermute das hängt an den 19" Felgen...

Gibt es den kein Astra mit 19" und ohne Sportfahrwerk?

Ich möchte kein bretthartes Fahrzeug, bei dem man kein Unterschied zwischen den einzelnen Fahrmoden bemerkt.

...ich glaube das sogar ab 18" das Sportfahrwerk schon erforderlich wird, warum auch immer 🙄

Ja, stimmt...

Eine Testfahrt mit einem Astra OPC-Designpaket und Flexride hätte ich gerne gemacht, aber leider steht kein Fahrzeug beim FOH zur Verfügung.

Bleibt noch die Frage zu klären, ob der Astra bei der Auswahl des Designpaketes Sportive zusätzlich tiefergelegt wird?

Zitat:

Original geschrieben von Moddias


Ja, stimmt...

Eine Testfahrt mit einem Astra OPC-Designpaket und Flexride hätte ich gerne gemacht, aber leider steht kein Fahrzeug beim FOH zur Verfügung.

Bleibt noch die Frage zu klären, ob der Astra bei der Auswahl des Designpaketes Sportive zusätzlich tiefergelegt wird?

Ja wird er, um die klassischen 10mm des Sportfahrwerks. Das Designpaket Sportive beinhaltet nämlich auch das Sportfahrwerk. Und dabei spielt es auch keine Rolle ob Du zusätzlich noch das FlexRide- Fahrwerk orderst. Meiner kommt nämlich in der Kombination von beidem.

Ähnliche Themen

Ab 18" ist das Sportfahrwerk mit an Bord. Notwendig ist es wohl eher weniger, weil es erst seit neuestem so ist.
Du kannst ihn dir aber mit den werkseitigen 17"ern holen, die Winterreifen drauf machen (FOH) und die Sommerreifen in Zahlung geben. Im Sommer holst du dir dann separate 19"er. Dann kommst du um das harte Fahrwerk drum herum, hast dennoch große Felgen drauf und sparst zusätzlich noch Geld!

Aber warum sollte man das tun???

Ist das Sportfahrwerk wirklich so hart?? Kann ich mir für ein serienmäßig verbautes Fahrwerk nicht wirklich vor

Es ist schon ordentlich straff. Manche User schreiben, dass der Astra durch den Tour-Modus des Flex-Ride über alle Schlaglöcher butterweich hinweg gleitet. Ich kann das absolut nicht bestätigen. Ich bin letztens sogar aufgesetzt. Es hat geknallt wie verrückt. Aber Gott-sei-Dank habe ich mir nichts abgerissen.
Also mit Tour-Modus auf der Autobahn fährt es sich in etwa wie der Corsa mit Sportfahrwerk. Wenn ich dann auf Sport schalte, merke ich jede Unebenheit in der Straße. Je nach Fahrbahnbeschaffenheit hüpfe ich nur noch herum un muss letzten Endes langsamer fahren, weil ich es mit der Angst zu tun bekomme...
Ich würde daher eher dazu raten:
Flex-Ride für jemanden, der auf Komfort steht und es auch gerne ab und an mal sportlich will.
Sportfahrwerk für jemanden, der immer sportlich unterwegs ist.
Beides zusammen bringt imo nichts, weil dadurch der Tour-Modus nicht genug Komfort bietet und der Sport-Modus zu hart ist.
Im Nachhinein würde ich mir nur noch das Flexride holen!

Ich möchte aber nochmals betonen, dass dies meine subjektive Meinung darstellt und von anderen Fahrern vielleicht anders empfunden werden kann!
Deshalb auch mein Rat, beides mal Probe zu fahren.

Danke für die Informationen. Dann bin ich mal gespannt, ob ich das ähnlich sehe wie Du. Wobei ich zugeben muß, das ich meinen Astra weit über 90 Prozent seiner Laufleistung in der Stadt fahren werde, werde ich damit vielleicht nicht ganz so die Problematik haben wie Du. Habe nämlich vor in der Stadt in der Regel den Tour- Modus eingeschaltet zu lassen.

Speichert das Fahrzeug nach dem Ausschalten der Zündung die Einstellung des Fahrwerks, also ob der Tast Sport oder Tour vor dem Ausschalten gedrückt war?

Gott sei Dank habe ich noch die Bestellung zurückgehalten.

Ich werde nun definitv erst eine Probefahrt machen und im Zweifelsfall das Designpaket Sportive sowie auf 19" verzichten.

Schade...

Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man ein Mittelklassefahrzeug soll hart abgestimmt zum Verkauf anbietet. Der Astra ist doch kein Rennwagen!!

Also ich hatte seiner Zeit die Probefahrt mit 18" Bereifung und Sportfahrwerk gemacht und fand die Abstimmung absolut harmonisch, ich konnte keine harten Schläge (trotz mieser Strasse) registrieren. Mein 5er hat das M-Fahrwerk II ab Werk verbaut und das ist im Vergleich zum Opel wirklich hart!! 🙄

Die Tieferlegung ist mit 1cm ja auch im Rahmen und nicht wirklich als "Tieferlegung" zu bezeichnen.
Allerdings hatte der Testwagen auch nicht das FlexRide-Fahrwerk verbaut, keine Ahnung ob das meine Beurteilung beeinflußt hätte...😕

Zitat:

Original geschrieben von Moddias


Gott sei Dank habe ich noch die Bestellung zurückgehalten.

Ich werde nun definitv erst eine Probefahrt machen und im Zweifelsfall das Designpaket Sportive sowie auf 19" verzichten.

Schade...

Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man ein Mittelklassefahrzeug soll hart abgestimmt zum Verkauf anbietet. Der Astra ist doch kein Rennwagen!!

Und auch kein Mittelklassewagen 😉.

Es kann natürlich auch an meinen Reifen liegen (225/45R17) aber das wage ich zu bezweifeln. Ich bin gerade wieder ne Runde gefahren und habe extra darauf geachtet. Für mein Empfinden ist der Astra mit Sportfahrwerk selbst im Tourmodus noch recht hart.
Ich würde an deiner Stelle nur das Flexride nehmen. Da hast du vermutlich mehr davon.

Um eine Probefahrt wirst du aber trotzdem nicht herum kommen, wenn du dir ganz sicher sein möchtest. 🙁

Ich würde ja gerne nur das Flexride nehmen, aber bei Kauf von 19" Felgen ist automatisch schon das Sportfahrwerk dabei.

Deshalb weiß ich auch nicht, ob ich mir das Auto so bestelle wie geplant.

Gehe mal morgen zum FOH. Vielleicht gibt er mir ja ein entsprechendes Fahrzeug zum Testen.

19" Felgen mit 40er Brettern Reifen verbauen wollen und dann jammern, wenn die Kiste zu hart wird und keinen Komfort mehr hat... Sachen gibts. Vielleicht wäre eine fahrbare Gehhilfe besser geeignet? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Moddias


Ich würde ja gerne nur das Flexride nehmen, aber bei Kauf von 19" Felgen ist automatisch schon das Sportfahrwerk dabei.

Deshalb weiß ich auch nicht, ob ich mir das Auto so bestelle wie geplant.

Gehe mal morgen zum FOH. Vielleicht gibt er mir ja ein entsprechendes Fahrzeug zum Testen.

Warum bestellst Du es dann nicht einfach so? Wenn ich Prospekt / Preisliste richtig interpretiere, dann heisst es sinngemaess: 18"/19" nur in Verbindung mit Sportfahrwerk ODER FlexRide. Nach der Auswahl FlexRide muesste das Sportfahrwerk im Konfigurator abwaehlbar sein.

Was sagt der Rest hier im Forum?

Schoenen Gruss
Cosmo1.8

Habe ich schon probiert, aber bei mir hat es nicht geklappt. Ich bin der Meinung, dass das Sportfahrwerk automatisch bei Wahl der 18"/19" Felgen dabei ist. Wieso auch immer???

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

@Exordium: Ich beschwere mich nicht über ein härter werdendes Fahrwerk, wenn man mit 19"ern unterwegs ist. Das liegt in der Natur der Sache. Aber es kann meiner Meinung nach auch nicht sein, dass, wie e-100 berichtet, das Fahrzeug springt und teilweise aufsetzt. Das kann nicht im Sinne der Ingenieure gewesen sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen