Astra J Kaufberatung
Hallo zusammen,
mein erstes Auto steht an - es wird ein Astra J, aus dem 2010er Baujahr (gebraucht vom Opel-Händler mit Garantie und allem PiPaPo 🙂).
Jetzt steh ich vor einer schweren Entscheidung. Folgende Autos stehen zur Wahl - beide März 2010 gebaut:
1.4 Benziner 100 PS, 14t €
Sitzheizung, Tempomat, Parkpilot, Lederlenkrad als Zusatzausstattung
1.6 Benziner 115 PS 14,5t €
"Edition" Ausstattung, also leider nix von dem oben erwähnten
Für welchen der beiden würdet ihr euch entscheiden?
Ich bin eher der Ausstattungsfetischist, aber bin mir nicht sicher, ob der 100PS Motor denn ausreicht für den Astra.
Bin kein Raser, fahre gelegentlich mal flott aber sonst heißts hauptsache heil ankommen!
Könnt ihr mir helfen? :-) Würd mich freuen, danke
Gruß
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meow
Hallo zusammen,mein erstes Auto steht an - es wird ein Astra J, aus dem 2010er Baujahr (gebraucht vom Opel-Händler mit Garantie und allem PiPaPo 🙂).
Jetzt steh ich vor einer schweren Entscheidung. Folgende Autos stehen zur Wahl - beide März 2010 gebaut:1.4 Benziner 100 PS, 14t €
Sitzheizung, Tempomat, Parkpilot, Lederlenkrad als Zusatzausstattung1.6 Benziner 115 PS 14,5t €
"Edition" Ausstattung, also leider nix von dem oben erwähntenFür welchen der beiden würdet ihr euch entscheiden?
Ich bin eher der Ausstattungsfetischist, aber bin mir nicht sicher, ob der 100PS Motor denn ausreicht für den Astra.
Bin kein Raser, fahre gelegentlich mal flott aber sonst heißts hauptsache heil ankommen!Könnt ihr mir helfen? :-) Würd mich freuen, danke
Gruß
also ehrlich gesagt keinen von beiden. 100Ps ziemlich schwach
beim 2. ohne ausstattung wird es dich später evtl. ärgern das er nix hat
mal bei den autoportalen geschaut? was willstn max ausgeben?
so um die 14t rum maximal
joa hab ich, aber über 115PS kriegst da nix 😉 und mehr Leistung will/brauch ich nicht, weil Versicherung dann teuer wird - hab schon ein 180PS Motorrad das haut ordentlich rein ^^
Probefahrt steht an, dennoch ... wollte mich halt mal nach euren Meinungen erkundigen und zu dem Motor hab ich jetzt hier konkret nix gefunden.
Ähnliche Themen
von der Ausstattung her oder von der Leistung?
also 100PS sind auf jeden Fall ein Muss.
Ausstattung ... hm. Ich mag Sitzheizung 🙂 was mir auch relativ wichtig wäre aber evtl. nachrüstbar ist: Parkpilot
ansonsten Bordcomputer, evtl. Mittelarmlehne
so Spielereien wie Abblendassistent brauch ich definitiv nicht. :-)
huhu
bin heute 1.4er und 1.6er probegefahren.
Es wird definitiv der 1.6 - schon krass was 15PS so ausmachen. :-)
der 100PS kam einfach nicht aus dem Quark, vor allem im zweiten Gang kaum Beschleunigung.
fahren tun sich die ja wie n A8, total luxusmäßig (für meine Verhältnisse)
werd jetzt mal schauen ob ich den auch so bekomme ...
12tkm, EZ 09/10 - für 15500 ca.
dazu Garantie und so Pipapo
danke für die Hilfe, hattet recht mit dem Motor 😉
der Edition hat doch im Edition-Pakt enthalten schon Tempomat und Lederlenkrad mit drin, oder täusch ich mich?
Lenkrad ist auf jedenfall ruckzuck ausgetauscht, Batterie abklemmen, 5-10 Minuten warten und schrauben 😉
Tempomat wäre auch leicht nachzurüsten, muss man dann nur noch freischalten. (Bedienelement und evtl Kupplungsschalter nachrüsten, geht in Kombination mit Lenkrad am einfachsten 😉 )
Sitzheizung und Parkpilot gibts Nachrüstlösungen von Drittanbietern
Hi zusammen,
habe heute Mittag meinen Astra J geholt. Werde jetzt wohl öfter hier im Forum rumgeistern. :-)
Bin sehr zufrieden damit. Der 1,6l Benziner (115PS) reicht wirklich vollkommen aus, um im fließenden
Verkehr mitzuschwimmen und auch um gelegentlich mal zu überholen.
Von der Ausstattung bin ich voll überzeugt, das einzige Manko ist meiner Meinung nach, dass
man wenig Ablagen hat, bzw. diese relativ klein bemessen sind. Ich habe für mein Handy eine Halterung
für die Windschutzscheibe inkl. Saugnapf und etwa 25cm langem Arm, die bekomm ich nichtmal ins Handschuh-
fach, weil da eine Einlage zur Ablage vom Werkstatthandbuch usw ist. Aber gut, davon geht die
Welt nicht unter! 😉
eine Frage hab ich noch
der Berg-Anfahr-Assistent ...
... kann mir mal jemand das Funktionsprinzip erklären?
Ich bin grad paar mal am Berg angefahren, und hab irgendwie so ein komisches Gefühl
in der Kupplung gehabt. Praktisch Kupplung und Bremse getreten, dann Kupplung langsam
kommen lassen und Bremse losgelassen, aber es ging nix vorwärts. Werden die Bremsen da für x Sekunden
verriegelt? Ist das nicht schädlich für die Kupplung?
Vielen Dank für die Hilfe !!!!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von meow
Hi zusammen,habe heute Mittag meinen Astra J geholt. Werde jetzt wohl öfter hier im Forum rumgeistern. :-)
Bin sehr zufrieden damit. Der 1,6l Benziner (115PS) reicht wirklich vollkommen aus, um im fließenden
Verkehr mitzuschwimmen und auch um gelegentlich mal zu überholen.Von der Ausstattung bin ich voll überzeugt, das einzige Manko ist meiner Meinung nach, dass
man wenig Ablagen hat, bzw. diese relativ klein bemessen sind. Ich habe für mein Handy eine Halterung
für die Windschutzscheibe inkl. Saugnapf und etwa 25cm langem Arm, die bekomm ich nichtmal ins Handschuh-
fach, weil da eine Einlage zur Ablage vom Werkstatthandbuch usw ist. Aber gut, davon geht die
Welt nicht unter! 😉eine Frage hab ich noch
der Berg-Anfahr-Assistent ...
... kann mir mal jemand das Funktionsprinzip erklären?
Ich bin grad paar mal am Berg angefahren, und hab irgendwie so ein komisches Gefühl
in der Kupplung gehabt. Praktisch Kupplung und Bremse getreten, dann Kupplung langsam
kommen lassen und Bremse losgelassen, aber es ging nix vorwärts. Werden die Bremsen da für x Sekunden
verriegelt? Ist das nicht schädlich für die Kupplung?Vielen Dank für die Hilfe !!!!! :-)
Also technisch kann ichs nicht erklären, aber praktisch: Ohne Berg-Assi lässt du ja am (flacheren) Berg das Bremspedal los und fängst den Wagen möglichst schnell mit Kupplungs- und Gaspedal ab. Mit Berg-Assi ist die Abfolge exakt genauso (also nicht erst die Kupplung kommen lassen, wie du schreibst), nur bleibt der Wagen auf wundersame Weise für ca. 2 Sekunden stehen, wenn du das Bremspedal loslässt. In dieser Zeit kannst du - auch an einem noch so steilen Berg - bequem und stressfrei anfahren. 2, 3mal probiert und du hast es heraußen und bist begeistert!
Berganfahrhilfe ist doch: elektrische Parkbremse anziehen und dann ganz normal anfahren als wenn keine Bremse drin wäre?
Sollte auch im Handbuch unter "Berganfahrassistent" erklärt sein.
ok, ich bin von meinem H-Astra ohne elektr. Parkbremse ausgegangen... Trotzdem, wär doch für sehr kurze Zeit Halten kompliziert extra die Parkbremse zu bemühen. Die Betriebsanleitung gibt dazu keine klare Aussage. Zitat:
Berg-Anfahr-Assistent
Das System hilft an Steigungen beim
Anfahren mit konstanter Geschwindigkeit
durch Halten des Fahrzeugs.
Nach Lösen der Parkbremse und
Loslassen des Bremspedals werden
die Bremsen mit einer Verzögerung
von 2 Sekunden gelöst.
Guten Abend
Handbremse nicht anziehen.
Ab einem bestimmten Winkel greift der Bergassi von alleine.
Also wenn es weiter geht, Fuß von der Bremse Kupplung treten und anfahren.
Am Anfang war es für mich ungewöhnlich habe in immer abgewürgt, aber jetzt möchte ich ih nicht mehr missen.
Gruß