Astra J infinity system? hab ich eins oder nicht?

Opel Astra J

Hallo an alle,
habe mir vor einigen tagen einen Opel Astra j bj.2010 gekauft. 2.0cdti sport edition usw.
nun bin ich allerdings etwas entteuscht ueber das Lautsprechersystem.Laut anzeige bei Mobile war ein infinity system im auto werkseitig verbaut.frage an euch woran erkenne ich das??? oder hat mich der haendler falsch informiert?
vielen dank im voraus
Bobbycar1984

44 Antworten

Sieht ja bald nach falschem Fahrzeug aus. 😕
Erst die fehlende Einparkhilfe, dann das fehlende ISS. 😠
Will dich nicht verrückt machen, aber ich würde auch mal schauen, ob das Quickheat verbaut ist ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Sieht ja bald nach falschem Fahrzeug aus. 😕
Erst die fehlende Einparkhilfe, dann das fehlende ISS. 😠
Will dich nicht verrückt machen, aber ich würde auch mal schauen, ob das Quickheat verbaut ist ...

Hey, weisst du was? Daran habe ich auch schon gedacht. Nur: Woran erkenne ich das?

Ist wohl nicht so einfach zu erkennen, evtl. an der 100A-Sicherung im Motorraum oder im Diagnose-Modus des BC.
Hier steht etwas dazu: Klick!

Ok, also Quickheat ist da. Auto im kalten Zustand gestartet, Temp. auf max gestellt, Frontallüfterdüsen an und volle Lotte Gebläse: Nach 30 sek. kommt ein warmer, dann sogar ein heisser Luftstrom. 😁

Aber.....Infinity ist definitiv nicht verbaut. Habe Lautstärke aufgedreht, bin ausgestiegen und habe meine Ohren in den Kofferraum gelegt: Nix, Totenstille (ausser das, was von den hinteren Lautsprechern durchdringt, klar). Also auch diese hinteren Gitter sind sonst was, nur keine Subs.

Weia, jetzt wird's bitter für den FOH 🙁

Ähnliche Themen

Das tut mir echt leid für dich Joe.
Ich würde zum FOH fahren und ihm sagen, dass zuviele Ausstattungsmerkmale fehlen und ein Nachrüsten (vorallem beim ISS) für dich nicht in Frage kommt da es wohl zu aufwendig ist. Ich persönlich würde das ohnehin nicht wollen, da man ja nicht weiß welche Verkleidung runter gerissen werden muss und ob die dann auch wieder richtig fest sitzt.

Ganz ehrlich: Ich würde auf eine Nachbestellung bestehen wenn für dich das ISS ein wichtiges Kriterium ist. Ansonsten Preisnachlass.

Zitat:

Original geschrieben von Mensei84


Das tut mir echt leid für dich Joe.
Ich würde zum FOH fahren und ihm sagen, dass zuviele Ausstattungsmerkmale fehlen und ein Nachrüsten (vorallem beim ISS) für dich nicht in Frage kommt da es wohl zu aufwendig ist. Ich persönlich würde das ohnehin nicht wollen, da man ja nicht weiß welche Verkleidung runter gerissen werden muss und ob die dann auch wieder richtig fest sitzt.

Ganz ehrlich: Ich würde auf eine Nachbestellung bestehen wenn für dich das ISS ein wichtiges Kriterium ist. Ansonsten Preisnachlass.

*gulp*

Nachbestellung....meinst du wirklich?

Vom Preisnachlass hätte ich (fast) nichts, es ist ein Leasing-Dienstwagen. Ich versteuere das eben, aber bezahlen tut die Firma.

Naja, ein ernstes Gespräch ist so oder so fällig. Unser KFZ-Beauftragter ist sowieso ein harter Hund, wenn es um Forderungen geht.
Ich war bei den Parksensoren ja noch großzügig, weil mir der FOH die Alupedale geschenkt hat (die hätte ich auch selbst bezahlt, derlei offensichtliches Spaßzubehör will ich nicht über die Firma haben). Und der FOH hat mir auch versichert, dass nur das kleine Komfortpaket berechnet wurde, was ich aber nicht nachprüfen kann...

Aber das mit dem Infinity ist ja wohl eindeutig, und da hört bei mir der Spaß auch auf. Ist ja auch preislich kein Pappenstiel....

Naja.
Im Kaufvertrag wird ja wohl die Ausstattung aufgezählt sein oder?
Und wenn nun Ausstattungsmerkmale fehlen obwohl es im Vertrag drinnen steht, dann ist der Vertrag so nicht erfüllt oder?

Zumindest würde ich das so verstehen. Vielleicht kann jemand mit mehr Erfahrung in diesen Dingen mehr dazu sagen.

Die genaue Ausstattung gibt die Fahrgestellnummer her, einfach beim Händler checken lassen falls die Auftragsbestätigung wegen Leasingfahrzeug dir nicht vorliegt. Wer hat denn den Wagen bestellt du selber oder deine Firma?

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Die genaue Ausstattung gibt die Fahrgestellnummer her, einfach beim Händler checken lassen falls die Auftragsbestätigung wegen Leasingfahrzeug dir nicht vorliegt. Wer hat denn den Wagen bestellt du selber oder deine Firma?

Ich habe konfiguriert, die Firma hat dann bestellt.

Jetzt fragt sich´s: hat die Firma auch das bestellt (und bezahlt), was du konfiguriert hast? 😁
Sieht nähmlich nicht so aus ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Jetzt fragt sich´s: hat die Firma auch das bestellt (und bezahlt), was du konfiguriert hast? 😁

Die Frage kam mir auch.

Ich würde, bevor du zum FOH fährst, das intern nochmal klären.

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Jetzt fragt sich´s: hat die Firma auch das bestellt (und bezahlt), was du konfiguriert hast? 😁
Sieht nähmlich nicht so aus ... 😉

Doch, ich war gestern gemeinsam mit unserem KFZ-Beauftragten beim Händler. Wir sind nochmal die ganzen Unterlagen durchgegangen. Die Bestellung ging so an Opel raus. Sowohl Parksensoren als auch Infinity Sound System stehen drin.

Dann gab es einen Komplettpreis, der für das Leasing berechnet wurde und der natürlich erheblich vom Bruttopreis abgewichen ist, klar. Versteuern muss ich natürlich den Listenpreis. Leider kann ich das im Nachhinein schlecht nachvollziehen, weil sich die Preise geändert haben und ich selbst meine Unterlagen (Ausdruck der Koniguration) nicht mehr habe.

Das Infinity Sound System ist also nicht drin. Das ist erst einmal keine Überraschung, weil ich das ja geahnt hatte - nach den Bildern etc.

Das Zustandekommen ist allerdings schon sehr ärgerlich:
Also ich habe meine Konfiguration eingereicht, die der FOH übernommen hat. In der Konfiguration steht "Infinity Sound System" Dabei ist vermerkt "Inklusive FlexFloor Kofferraumboden". Bei der Bestellung muss der FOH das aber extra anklicken. Hat er nicht. Im Werk fliegt das dann "wegen Nichtbaubarkeit" raus. Automatisch.

Wie blöd ist das bitte?

Der FOH war natürlich am Boden zerstört. Zuerst die Panne mit den vorderen Parksensoren. Jetzt das mit dem Infinity Sound System. Naja, ich konnte ihm nicht richtig böse sein. Menschen machen Fehler. Passiert ist passiert. Es ist nichts existenzielles, gewissermassen Jammern auf hohem Niveau - aber es ist trotzdem richtig ärgerlich. Jetzt fahre ich 3 Jahre lang mit einem naja-Klang rum. Ich finde die Serien-Speaker nicht berauschend. Sie poltern, klingen muffig und untransparent. Schade.

Es ist mein erster Opel seit xx Jahren, und irgendwie bin ich vom Pech verfolgt.

Wegen der DAB-Sache habe ich mich direkt an OPEL gewandt. Und schon die erste Antwort (Mail, Anruf) bekommen. Sie wollen sich kümmern und bitten um Geduld.

Na, mal kucken.

auch das org. Infinity ist umrüstbar...
- die Programmierung geht fix- das packt der FOH...
- dann muß ein anderer Kabelbaum rein, Lautsprecher tauschen, Subwoofer und zusätzlich die Endstufe rein.
- Kaputt geht an den Verkleidungen sicher nichts- Opel schreibt ja die Arbeitsschritte genau vor- beim Zusammenbau im Werk geht ja auch nix kaputt!
- Über Aufwand und Kosten mußt du dir ja keine Gedanken machen, da das Opel trägt, bei einer vertraglich zugesicherten Eigenschaft
- Im fall des TE, wo wohl ein Sub drin ist, der auch irgendwas macht, kann ich mir vorstellen, dass der Verkäufer "ISS" nachgerüstet hat, indem er nen Subwoofer nachgekauft hat und den an einer der hinteren Türen angeklemmt hat.... Da wäre der Sachverhalt identisch, wenn im Vertrag steht "Infinity Sound System" und nicht einfach nur "Soundsystem" o.ä. ... (Ich hab das so verstanden, dass das Fahrzeug gebraucht gekauft wurde...)

Danke mark!

Werde mal sehen, ob sich da was machen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen