Astra J Himmel und Rückspiegel dämmen
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem 3 12" Rockford Bässe in mein Auto gebaut. Ums genau zu sagen 3 mal diese Burschen: http://www.sonicelectronix.com/...FD2112-12-Punch-HX2-Dual-2-ohms.html
Es läuft alles besten allerdings stört mich die Vibration des Himmels inklusive der Klappen bzw. Abdeckungen die am vorderen mittleren Teil, also praktisch über dem Schaltknüppel sind, extrem.
Dazu kommt, dass die Abdeckung unter dem Rückspiegel ebenfalls extrem klappert. Hat jemand schonmal in diese Richtung Erfahrungen mit dem dämmen gemacht? Wenn ja wie habt ihr das gemacht? Mich stört nicht das alles am Wackeln ist aber die klappernden Geräusche währenddessen sind absolut nervig.
Vielen Dank schonmal 🙂
24 Antworten
Achso hat jemand zufällig schon Erfahrung mit dem einbauen neuer Hochtöner gemacht? Wenn ja was habt ihr da verbaut ohne direkt ne neue Endstufe für das Frontsystem zu installieren und welche Hochtöner passen da genau rein? 😁
Achso wer übrigens interesse an ner ordentlichen Bassplaylist hat, ich hab ne schöne bei Spotify erstellt:
Ich den Himmel direkt nicht gedämmt nur die Leucht vorne und hinten mit Dämmband. Den Innenraumspiegel hab ich abgezogen und mit einem Pryroporkeil fest geklemmt. Die Platikblenden hab ich mit Knuddelbab (das ist so eine schwarze Kaugummiartige Masse) wiedereingebaut. Das hat bei mir geholfen. Ich hab in den Türen komplett neue Lautsprecher verbaut und auch Hochtöner (Alpine R Seire). Aber die laufen alle über eine eigene Endstufe.
Zitat:
@whyte schrieb am 4. Mai 2015 um 12:25:33 Uhr:
Gruß an den HNO-Arzt ...
Hoffentlich kontrollierst du dann regelmäßig wenigstens die Rückspiegel, denn ein Martinshorn wirst du wohl nicht mehr hören.
Mit dem Martinshorn muss ich dir Recht geben, aber bei uns in der Gegend ist ein Rettungswagen unterwegs, der nur ein Stadthorn verbaut hat und kein Landhorn (ist lauter).
Der war mit der kleinen Tröte so gut wie nicht hörbar, obwohl Radio leise war und wir uns im Auto unterhielten. Nur mein Bekannter hat mich darauf hingewiesen das da was von hinten im Anmarsch ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DarkCheesy schrieb am 6. Mai 2015 um 20:19:53 Uhr:
Mit dem Martinshorn muss ich dir Recht geben, aber bei uns in der Gegend ist ein Rettungswagen unterwegs, der nur ein Stadthorn verbaut hat und kein Landhorn (ist lauter).Zitat:
@whyte schrieb am 4. Mai 2015 um 12:25:33 Uhr:
Gruß an den HNO-Arzt ...
Hoffentlich kontrollierst du dann regelmäßig wenigstens die Rückspiegel, denn ein Martinshorn wirst du wohl nicht mehr hören.
Der war mit der kleinen Tröte so gut wie nicht hörbar, obwohl Radio leise war und wir uns im Auto unterhielten. Nur mein Bekannter hat mich darauf hingewiesen das da was von hinten im Anmarsch ist.
Also ich höre das eigentlich trotzdem, da ich nicht dauerhaft in der Lautstärke rum fahre.
Ich wurde letztens von der Polizei angehalten weil ich in der Stadt an der Ampel stand und halt aufgedreht hab. Die Reaktion der Leute ist mega lustig, Fahrradfahrer saßen auf ihren Rädern und haben die Hände gehoben und die Leute die über die Ampelkreuzung gegangen sind, sind halt so darüber "getanzt". Ich fand es daher halt auch so lustig, dass ich nicht gesehen hab das hinter mir aus der Seitenstrasse die Polizei gekommen ist. Naja ich wurde an der nächsten Aral Tankstelle rausgezogen und dachte mir halt nur sch... hoffentlich bekomm ich jetzt keine Auflagen oder muss irgendwas machen. Naja angehalten steigen da zwei Junge Polizisten aus und sagen nur: Krank einfach krank können wir uns das mal angucken? 😁 Ich habe es ihnen dann gezeigt und die meinten einfach das sie schon viel gesehen haben aber dass das einfach nur brutal sei. Haben sich dann reingesetzt und gehört. Bild durfte ich leider keins machen da es dafür eigentlich verwarn Geld gibt aber die Aktion war halt trotzdem einfach priceless.
Ich hatte das Video auch auf Instagram gepostet und danach kamen am Wochenende 3-4 Leute aus halb BW angefahren um sich das anzuschauen. Macht halt schon Spaß. Übertreiben muss man es aber nicht. Eigentlich hab ich das auch nur für den Sommer gedacht im Winter kommt die Kiste dann wieder ins Haus und wird bis zum nächsten Sommer abgedeckt.
Zitat:
@FlamingHate schrieb am 5. Mai 2015 um 21:53:12 Uhr:
Ich den Himmel direkt nicht gedämmt nur die Leucht vorne und hinten mit Dämmband. Den Innenraumspiegel hab ich abgezogen und mit einem Pryroporkeil fest geklemmt. Die Platikblenden hab ich mit Knuddelbab (das ist so eine schwarze Kaugummiartige Masse) wiedereingebaut. Das hat bei mir geholfen. Ich hab in den Türen komplett neue Lautsprecher verbaut und auch Hochtöner (Alpine R Seire). Aber die laufen alle über eine eigene Endstufe.
Kannst du mir davon mal Bilder zeigen oder mir erklären wie du das gemacht hast? 😁
Bilder kann ich dir leider nicht schicken. Weil die Lautsprecher die originalen hinten den Türverkleidung ersetzt haben. AIV macht die Adapterrahmen für die 16,5 cm Lautsprecher damit kannst die originalen ersetzten.
Zitat:
@FlamingHate schrieb am 8. Mai 2015 um 11:36:28 Uhr:
Bilder kann ich dir leider nicht schicken. Weil die Lautsprecher die originalen hinten den Türverkleidung ersetzt haben. AIV macht die Adapterrahmen für die 16,5 cm Lautsprecher damit kannst die originalen ersetzten.
Ich meinte jetzt wie du die Schale mit den Lampen rausgenommen hast um das ganze zu dämmen. Das mit dem Frontsystem bekomm ich so hin. 🙂 Wie ich aktuell das Problem mit der Vibration gelöst hab will ich eigentlich keinem zeigen.
Zitat:
@JP1992 schrieb am 9. Mai 2015 um 09:35:23 Uhr:
Ich meinte jetzt wie du die Schale mit den Lampen rausgenommen hast um das ganze zu dämmen. Das mit dem Frontsystem bekomm ich so hin. 🙂 Wie ich aktuell das Problem mit der Vibration gelöst hab will ich eigentlich keinem zeigen.Zitat:
@FlamingHate schrieb am 8. Mai 2015 um 11:36:28 Uhr:
Bilder kann ich dir leider nicht schicken. Weil die Lautsprecher die originalen hinten den Türverkleidung ersetzt haben. AIV macht die Adapterrahmen für die 16,5 cm Lautsprecher damit kannst die originalen ersetzten.
Die Himmelleuchten sind nur reingeclipst. Da sind kleine schlitze drin dort kannste diese raushebeln.
Zitat:
@FlamingHate schrieb am 11. Mai 2015 um 11:25:08 Uhr:
Die Himmelleuchten sind nur reingeclipst. Da sind kleine schlitze drin dort kannste diese raushebeln.Zitat:
@JP1992 schrieb am 9. Mai 2015 um 09:35:23 Uhr:
Ich meinte jetzt wie du die Schale mit den Lampen rausgenommen hast um das ganze zu dämmen. Das mit dem Frontsystem bekomm ich so hin. 🙂 Wie ich aktuell das Problem mit der Vibration gelöst hab will ich eigentlich keinem zeigen.
Top, Danke! Ich probiers dann später mal aus 🙂