Astra J GTC Stromkabel zum Verstärker gelegt

Opel Astra J

Hi,

hier habe ich mal ein Paar Bilder wie ich mein Stromkabel für den Verstärker verlegt habe.

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich das Pluskabel erfolgreich verlegt, allerdings bin ich einen anderen Weg gegangen als der Themenstarter ... eventuell interessiert es ja jemanden .. :-)

FAHRZEUGDATEN
Opel Astra J GTC 1400 ccm, 140 PS
Baujahr: 07/2012

BILDER

1. Fußraum Ansicht .. mit starrem Draht den Stopfen durchbohrt .. Aufpassen dass man dabei nicht den vorhandenen Kabelbaum beschädigt!!!

2. Außenansicht .. der Draht wurde von Innen nach Außen gestoßen ... er kommt dann quasi hinter dem Kühlwasserbehälter raus ..

3. Fertiges Ergebnis :-) Das Kabel wurde mit Blumendraht RICHTIG FEST am starren Draht auf einer Länge von ca. 10cm mit vielen Wicklungen befestigt (der starre Draht wurde übrigens schräg abgepitscht damit er spitz ist) .. an der Spitze habe ich ca. 1/2 cm vom starren Draht überstehen lassen .. das Gebilde mit Isolierband umwickelt und mit Spray gleitfähig gemacht.
Dann hab ich das Kabel mit dem Draht von Innen nach Außen durch den Gummistopfen gestoßen ..

Wenn man sich den Gummistopfen von Innen betrachtet sieht man im rechten Bereich ein ca. 3mm großes Loch .. dieses ist blind und Außen befindet sich dort eine runde ca. 1,5cm lange "Gumminase". Das ist der Weg fürs Kabel!

Am besten sollte einer Innen durchstoßen und ein Helfer sollte Außen dirigieren, damit man auf keinen Fall den Kabelbaum beschadigt und vor Allem auch mit dem Draht oben ankommt :-)

Das weitere Verlegen nach hinten in den Kofferraum war kein Problem ..

Grüße an alle GTCler ?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Und genau da liegt das Problem!
Wer garantiert mir das? Ich brauche ein zuverlässiges Fahrzeug und keine verbastelte Kiste. Und mit Museumsstück hat das gleich garnichts zu tun, sind nur Erfahrungswerte.
Aber genug OT. Macht mal schön weiter, sind ja eure Autos ... 😉

Machen wir gerne - die eigenen Fähigkeiten zur Durchführung solcher Arbeiten muss jeder selbst bewerten.

Keine Panik.... Ich liefer noch bald Fotos wo man sieht wie man den Abgriff am Sicherungskasten so macht, dass es keine Probleme gibt...

Da muss man auch keine Sicherung freischalten. Nur einen PIN bei Opel kaufen und den in den freien Steckplatz in dem Stecker einstecken- mit angecrimptem Kabel logischerweise und gut....

bei mir läuft das seit 3 Jahren probemfrei und der Anschluß ist übers BCM überwacht- hab also auch keine Probleme mit dem Lademanagement- also hohem Verbrauch oder entladener Batterie...

Kann man noch wo in ähnlicher Art Strom abgreifen?

Mein MerivaB hat den hinteren Sicherungskasten nicht 🙁

Ähnliche Themen

Einmal Danke von mir für @mark29 ... 😉 😁

... also diese Bilder sind sowas von nichtssagend .. bin genau so schlau wie vorher .. schade

Heute habe ich das Pluskabel erfolgreich verlegt, allerdings bin ich einen anderen Weg gegangen als der Themenstarter ... eventuell interessiert es ja jemanden .. :-)

FAHRZEUGDATEN
Opel Astra J GTC 1400 ccm, 140 PS
Baujahr: 07/2012

BILDER

1. Fußraum Ansicht .. mit starrem Draht den Stopfen durchbohrt .. Aufpassen dass man dabei nicht den vorhandenen Kabelbaum beschädigt!!!

2. Außenansicht .. der Draht wurde von Innen nach Außen gestoßen ... er kommt dann quasi hinter dem Kühlwasserbehälter raus ..

3. Fertiges Ergebnis :-) Das Kabel wurde mit Blumendraht RICHTIG FEST am starren Draht auf einer Länge von ca. 10cm mit vielen Wicklungen befestigt (der starre Draht wurde übrigens schräg abgepitscht damit er spitz ist) .. an der Spitze habe ich ca. 1/2 cm vom starren Draht überstehen lassen .. das Gebilde mit Isolierband umwickelt und mit Spray gleitfähig gemacht.
Dann hab ich das Kabel mit dem Draht von Innen nach Außen durch den Gummistopfen gestoßen ..

Wenn man sich den Gummistopfen von Innen betrachtet sieht man im rechten Bereich ein ca. 3mm großes Loch .. dieses ist blind und Außen befindet sich dort eine runde ca. 1,5cm lange "Gumminase". Das ist der Weg fürs Kabel!

Am besten sollte einer Innen durchstoßen und ein Helfer sollte Außen dirigieren, damit man auf keinen Fall den Kabelbaum beschadigt und vor Allem auch mit dem Draht oben ankommt :-)

Das weitere Verlegen nach hinten in den Kofferraum war kein Problem ..

Grüße an alle GTCler ?

Vielen Dank C-J-73, hab es heute auch so gemacht. Hat wunderbar funktioniert. Beste Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen